Seite 1 von 2
Welche Plugins im JtG-Image
Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 12:31
von PauleFoul
Hallo zusammen,
mit dieser Umfrage möchte ich mal ermitteln welches das unnötigste
Plugin ist.
Leider sind hier in der Umfrage keine Mehrfachnennungen möglich,
bedeutet: Du solltest das Plugin auswählen das Du am wenigsten bzw.
garnicht benötigst.
Ich hoffe das viele mit abstimmen...
Gruß
____Paule
Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 15:29
von KeXXeN
Man jetzt hätte ich fast das Plugin genommen was ich am liebsten gehabt hätte

Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 18:24
von PauleFoul
Endspurt!! Abstimmen!!
Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 20:20
von Riker
Also ihr braucht keine Umfrage zu machen, die Plugins die im Tuxbox-CVS sind werden auch weiter im Image sein, alle anderen kann man sich selber reinbauen.
Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 20:45
von Nachtvogel
@Riker
Ist es eigentlich möglich die var Partition zu vergrößern?
Sorry wenn ich so blöd frage
Gruß Nachtvogel
Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 21:07
von Riker
Nachtvogel hat geschrieben:@Riker
Ist es eigentlich möglich die var Partition zu vergrößern?
Sorry wenn ich so blöd frage
Gruß Nachtvogel
Klar ginge da, dazu musst du aber einiges neu machen, also Kernel ändern cramfs verkleinern, u-boot ändern usw, die 1,4MB sollten dicke ausreichen, "normal" sind ja nur 896kb, Yadi und Jtg Images haben /var ja schon vergrössert.
Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 21:18
von Nachtvogel
Also viel Arbeit

Ich frag nur weil schon mal vorgeschlagen wurde die Plugins nach var zu
verlagern, aber der Platz da ja nicht ausreichen würde.
Gruß Nachtvogel
Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 22:19
von exit
Riker hat geschrieben:Nachtvogel hat geschrieben:@Riker
Ist es eigentlich möglich die var Partition zu vergrößern?
Sorry wenn ich so blöd frage
Gruß Nachtvogel
Klar ginge da, dazu musst du aber einiges neu machen, also Kernel ändern cramfs verkleinern, u-boot ändern usw, die 1,4MB sollten dicke ausreichen, "normal" sind ja nur 896kb, Yadi und Jtg Images haben /var ja schon vergrössert.
Warum u-boot ?
Verfasst: Fr 08 Okt 2004, 22:21
von Riker
exit hat geschrieben:Riker hat geschrieben:Nachtvogel hat geschrieben:@Riker
Ist es eigentlich möglich die var Partition zu vergrößern?
Sorry wenn ich so blöd frage
Gruß Nachtvogel
Klar ginge da, dazu musst du aber einiges neu machen, also Kernel ändern cramfs verkleinern, u-boot ändern usw, die 1,4MB sollten dicke ausreichen, "normal" sind ja nur 896kb, Yadi und Jtg Images haben /var ja schon vergrössert.
Warum u-boot ?
Weil da auch die Partitionen drin definiert sind, sonst wüsste der doch nicht wo die Logos und so sind bzw wo er den kernel findet zum booten.
Verfasst: Sa 09 Okt 2004, 9:27
von DrStoned
Ich benötige das Satfind-Plugin nicht, da es mittlerweile in Neutrino mit der grafischen Oberfläche viel übersichtlicher dargestellt wird. ( Aufruf durch rote Taste->blaue Taste)
Anleitung um unnötige Plugins nicht mehr anzuzeigen
Verfasst: So 10 Okt 2004, 23:02
von DrStoned
Anleitung um unnötige Plugins nicht mehr anzuzeigen.
Ich erkläre dies hier am Beispiel des LCDCirc-Plugins
Mit telnet [dboxip] auf die Box gehen:
login: root
Password: dbox2
Folgende Befehle eingeben:
cd /lib/tuxbox/plugins/
ls
um nachzuschauen wie die entsprechenden Dateien heißen, in diesem Fall lcdcirc.so und lcdcirc.cfg
cd /var/tuxbox/plugins/
touch lcdcirc.so
touch lcdcirc.cfg
chmod 755 lcdcirc.so
reboot
Die Box wird neu gestartet, danach ist der entsprechende Eintrag im Plugins Menu verschwunden.
Vielen Dank an Gorcon für diesen Tip

Verfasst: Mo 11 Okt 2004, 0:10
von PauleFoul
@ DrStoned
Vielen Dank für den Tipp!!
Hat echt gut geklappt... Mein Menü ist jetzt so richtig schön leer (entmüllt).
Allerdings hält sich Satfind recht hartnäckig... Bekomme ich so net weg...
Gruß
____Paule
Verfasst: Mo 11 Okt 2004, 0:22
von DrStoned
Bei mir ist er weg.
cd /var/tuxbox/plugins/
touch satfind.so
touch satfind.cfg
chmod 755 satfind.so
reboot
Re: Anleitung um unnötige Plugins nicht mehr anzuzeigen
Verfasst: Di 26 Okt 2004, 22:28
von PauleFoul
DrStoned hat geschrieben:Anleitung um unnötige Plugins nicht mehr anzuzeigen.
Ich erkläre dies hier am Beispiel des LCDCirc-Plugins
Mit telnet [dboxip] auf die Box gehen:
login: root
Password: dbox2
Folgende Befehle eingeben:
cd /lib/tuxbox/plugins/
ls
um nachzuschauen wie die entsprechenden Dateien heißen, in diesem Fall lcdcirc.so und lcdcirc.cfg
cd /var/tuxbox/plugins/
touch lcdcirc.so
touch lcdcirc.cfg
chmod 755 lcdcirc.so
reboot
Die Box wird neu gestartet, danach ist der entsprechende Eintrag im Plugins Menu verschwunden.
Vielen Dank an Gorcon für diesen Tip

Kannst Du uns auch noch sagen wie man PlugIn´s wieder sichtbar machen kann??
Außerdem würde mich interessieren wie man die Reihenfolge der Plugins im FeaturesMenü verändern kann??
Gruß
____Paule
Verfasst: Mi 27 Okt 2004, 6:14
von DrStoned
Einfach die Dateien mit 0 Bytes in /var/tuxbox/plugins/ löschen.
Die Reihenfolge der Plugins hängt von den Dateinamen ab, zuerst 0-9 dann a,b,c usw. bis z.
Da sich aber auch noch Plugins in /lib/tuxbox/plugins/ befinden, mußt Du beim umbenennen der Dateien ein wenig experimentieren. Nur die Dateien in /var/tuxbox/plugins/ können umbenannt werden. Außerdem darauf achten, daß die zusammengehörenden Dateien .so und .cfg immer den gleichen Dateinamen haben. Übrigens kann man so auch neuere Versionen des gleichen Plugins auf der Box haben. Als Beispiel nenne ich hier den Tuxbox-Commander. Hat der fest eingebaute z.B. die Versionsnummer 1.5 und möchte man den neueren 1.6 benutzen einfach die Datei tuxcom.so und tuxcom.cfg nach /var/tuxbox/plugins/ kopieren und die tuxcom.so ausführbar machen.
Umgekehrt gehts natürlich auch, z.B. mit dem neuen tuxtext, mit dessen Schriften viele Leute nicht zufrieden sind. Hier kann man auch die ältere Version als 01_tuxtxt.so und 01_tuxtxt.cfg nach /var/tuxbox/plugins/ und hat hier halt die ältere, aber dafür vielleicht besser lesbare Version drin.
Am besten, Du schaust Dich mal mit dem Tuxbox-Commander auf der Box um, da kannst Du ne Menge über den Dateiaufbau und die Plugins lernen.
