Seite 1 von 1

Kurze Frage zu DVDLab: Chapters

Verfasst: Do 04 Sep 2003, 17:38
von Teatime
Ich hatte das schon mal gefragt, aber dann kam der Umzug der Seite und anscheinend ist mein Posting dabei unter die Räder gekommen ...

Ich mache erste Gehversuche mit DVDLab und hab dabei ein seltsames Problem.
Ich habe mit JtG aufgenomme Streams mit DVDLab bearbeitet (erstmal ohne Menu, also nur mit Movie) und dabei die Auto-Chapter-Funktion benutzt (10 Chapter-Points).
Der resultierende Film läuft prinzipiell einwandfrei, aber die Kapitel funktionieren nicht. Der DVD-Spieler zeigt mir zwar 11 Kapitel an (Start + 10 Chapter-Points), aber der Film startet am Anfang, jedoch mit Kapitel-Nummer 11. Die "ersten" 10 Kapitel sind logischerweise nicht ansprechbar (wie auch, wenn 11 anscheinend der Start ist).

Noch kurioser ist die Zeitangabe: Der Film startet als DVD mit einer Zeitangabe von 13:15:21 (???) ... (geht dann korrekterweise bis 15:01:55; der Film ist ca 107 Minuten).
DVDLab startet intern im Vorschaufenster als Timecode mit 00:00:00, springt dann sofort auf 10:42:50 und geht bis 00:29:23 (passt ja auch mit 107 Minuten).

Das ist jetzt bereits der zweite Film der dieses merkwürdige Verhalten zeigt :(

Bin ich zu blöd für das Programm oder was ... ?

Verfasst: Do 04 Sep 2003, 19:19
von wingman
genau dieses problem habe ich auch, ich vermute daß es an der "krummen" auflösung von 480x576 liegt (premiere-stream) und es dadurch probleme macht. habe auch schon mit dem dvd-patcher auf 720x576 gepatcht aber ohne erfolg.
bei mir läuft im vorschaufenster gleich gar kein timecode, die 13:15:21 stehen aber auch da.

kann mir bzw. uns da jemand weiterhelfen? ich finde das programm nämlich echt klasse und würde damit gerne meine serien-dvd´s erstellen (stargate).

Verfasst: Do 04 Sep 2003, 22:08
von Teatime
Okay, ich hab noch ein wenig rumprobiert ...

Ich habe ein einfaches Start-Menu mit zusätzlichem Kapitel-Menu gemacht und damit stimmt dann alles. Auch wenn ich den Film nur normal starte, kann ich alle Kapitel anspringen und die Zeit ist korrekt.

Anscheinend kann DVDLab entweder keine Kapitel ohne Menus richtig erzeugen (obwohl das ja prinzipiell geht) oder es gibt dabei noch einen Trick ... *schulterzucken*

Verfasst: Fr 05 Sep 2003, 23:27
von wingman
hm, bei mir will er erst gar keine kapitel erstellen....
weder manuell als auch nicht automatisch, es passiert einfach nix :roll:

Verfasst: So 07 Sep 2003, 12:07
von wingman
habe jetzt nach zig versuchen endlich die lösung (für mein problem) gefunden:
den aufgenommenen stream erst mit pvastrumento demuxen und dann in dvdlab importieren, dann stimmt auch die zeitangabe und die kapitel werden auch korrekt erstellt.
probier es mal aus, vielleicht hilfts ja auch bei dir.