Meine Grab-Engine ist zur Zeit (noch) udrec und der Stream wird gleich demuxt. Ich lese aber sehr oft, daß ProjectX besser zum Demuxen taugen soll. Ich habe bisher noch keinen Weg gefunden, udrec das Demuxen abzugewöhnen, außer, ich nehme eine andere Grab-Engine.
Was nehmt Ihr denn, wenn Ihr mit ProjectX demuxt?
Welche Grab-Engine?
Welche Grab-Engine?
Gruß, TOC-12
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
Der Vorteil von projectX liegt nicht im "besseren" demuxen, sondern in der Fehlerkorrektur.
Wenn Du projektX verwenden willst, kannst Du auch getrennte Bild- und Tonfiles "demuxen" lassen durch projektX. Bleib also am besten bei udrec.
Wenn Du projektX verwenden willst, kannst Du auch getrennte Bild- und Tonfiles "demuxen" lassen durch projektX. Bleib also am besten bei udrec.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool