Seite 1 von 1

bei premiere 2 tonspuren!warum?

Verfasst: So 29 Aug 2004, 14:04
von ssl
hallo!

hab mir heute star treck nemesis aufgenommen mit jack the grabber!
der film war dann gleich 3,10 gb groß,viel zu enorm,warum ist der so groß?würd mindestens 2 filme auf eine dvd bekommen? wie bekomm ich das hin?

dann hab ich mit tmpgen,das 3,10gb file kodiert in svcd,die tonspur war danach in english,deutsch war weg!

warum nimmt jack the grabber 2 tonspuren auf?kann ich nicht wählen,nur die deutsche?hab da nichts gefunden!

welches programm ist gut um so große mpg dateien zu komprimieren?
hat jemand einen tip
kann mir bitte jemand helfen!

mfg

ssl

Verfasst: So 29 Aug 2004, 14:08
von torre
1. http://doku.jackthegrabber.de/

2. Jack nimmt den Stream so auf, wie er gesendet wird. Hohe Auflösung, Hohe Datenrate = großes File.

3. Du kannst bei den Einstellungen entscheiden, welche Spuren ermittelt werden sollen und entsprechend auch, welche aufgenommen werden sollen. Häufig ist es bei Premiere 1/2 so, daß ac3-Deutsch, mp2-Deutsch und mp2-Englisch ausgestrahlt wird.

Verfasst: So 29 Aug 2004, 14:18
von relaff
Hallo,

wenn Du den Film auf Premiere 1/2 streamst bekommst Du meist sogar 3 Spuren: deutsch und englisch (stereo, mp2) und deutsch (Dolby Digital, ac3). Du kannst alle drei Spuren separat aufrufen. Das Brennen auf einen DVD erfordert allerdings etwas mehr Aufwand als mit einer Spur (bei Bedarf bitte hier im Forum suchen - ist alles gut erklärt).

cu, Relaff

Verfasst: So 29 Aug 2004, 14:32
von ssl
alles klar,danke!wusste vorher nicht was Pids sind!

kennst du ein tool,mit dem man so ein 3,10 gb file sehr gut komprimieren kann!egal in welches format

Verfasst: So 29 Aug 2004, 14:38
von ssl
@relaff
hab das file dann mit tmpgen in ne svcd,war dann nur noch 1,4gb groß!leider nur noch die englische tonspur,die deutsche war weg!
mir reicht die deutsche,muss die files nur kleiner bekommen,das 2-3 filme auf eine dvd passen!

mfg

ssl

Verfasst: So 29 Aug 2004, 14:47
von relaff
@ssl
Um mehr Filme auf eine DVD zu bekommen, würde ich folgenden Weg vorschlagen (da bei TMPGEnc nach meiner Meinung zu viel Qualität verloren geht): Erst ganz normal die DVD erstellen und dann mit DVD Abmahnerfalle auf die passende Größe bringen.

Welche Audio-Files Du dafür nimmst, ist Deine Sache, aber am besten ist natürlich die deutsche mp2-Spur, denn die (und die englische) ist am kleinsten. Der Sound wird durch DVD-Abmahnerfalle nicht weiter komprimiert, nur das Bild.

Wenn Du mehr wissen willst: Suchfunktion - da findest Du hier im Forum einiges. Die Bedienung ist aber denkbar simpel.

cu, Relaff

Verfasst: So 29 Aug 2004, 15:03
von lofwyr
Hi,
relaff hat geschrieben:Erst ganz normal die DVD erstellen und dann mit DVD Abmahnerfalle auf die passende Größe bringen.
Erst die DVD normal erstellen würde ich auch empfehlen. DVD-Abmahnerfalle jedoch nur, wenn keine hohe Komprimierung notwendig ist, da sonst die Bildqualität wirklich sehr leidet. Wenn ein Faktor von zwischen 90 und 100 Prozent angezeigt wird, ist das Ergebnis noch o.K. - weniger als 90 % empfehle ich DVD2SVCD mit tmpeg oder CCE-Encoder.
Wohlgemerkt bei selbst-gestreamten Filmen.
Nachteil:
Zeitfaktor - dauert je nach Rechner schon mal ein paar Stunden (3-9).

Kannst Dich ja auch mal auf http://www.doom9.org umsehen, dort findest Du evtl. die für Dich richtige Software mit Beschreibung.

Lofwyr

Verfasst: So 29 Aug 2004, 17:27
von AndyO
Ich nehme ReJig im File-Modus (www.rejig.org). In DVD-Lab-Pro wäre auch der DCT integriert.