Seite 1 von 1

TS-Aufnahme: Fehler, ein komplett anderer als bisher

Verfasst: Mi 04 Aug 2004, 22:09
von mcalane
Hallo zusammen, bekomme bei der TS-Aufnahme immer einen Fehler, alles andere funktioniert.

Habe bereits das Forum durchforstet und auch Threads zum Thema TS-Aufnahme gefunden, aber bei keinem war die Fehlermeldung die gleiche wie bei mir => System.NullReferenceException

JtG-Version: 0.7.2

Hier das zugehörige Log:

Code: Alles auswählen

Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 04.08.2004 22:38
Streamingserver Aufnahme
Kanal=ProSieben
Sendung=Alias - Die Agentin
Start=22:37
Ende=
*******************************************************
04.08.2004 22:38:05: Aufnahme Event:
04.08.2004 22:38:05: IP: 192.168.100.224
04.08.2004 22:38:05: VPid: 255
04.08.2004 22:38:05: APid 1: 256
04.08.2004 22:38:05: APid 2: 0
04.08.2004 22:38:05: APid 3: 0
04.08.2004 22:38:05: Filename: F:\Movie\Streaming\2004-08-04-Alias - Die Agentin\Alias - Die Agentin(ProSieben).mpg
04.08.2004 22:38:05: Splittsize: 3999
04.08.2004 22:38:05: KanalID: 8717186
04.08.2004 22:38:05: EPG Infos geschrieben
04.08.2004 22:38:05: Playback muss ausgeschaltet werden !
04.08.2004 22:38:05: Playback gestoppt
04.08.2004 22:38:05: -host 192.168.100.224 -vp FF -ap 100 -ap 0  -ap 64 -ts -o "F:\Movie\Streaming\2004-08-04-Alias - Die Agentin\Alias - Die Agentin(ProSieben)-1"
@00:00:00: 22:38:06 to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 vaaa 0ff 100 000 064
@00:00:00: 22:38:06 from DBox: INFO: IP c0a864de Port 31341
@00:00:00: Video:[0]F:\Movie\Streaming\2004-08-04-Alias - Die Agentin\alias - die agentin(prosieben)-1_00.ts
@00:00:00: 22:38:06 from DBox: PID vaaa 4 ff 100 0 64
@00:00:00: 22:38:06 to DBox: START
@00:00:00: 22:38:06 from DBox: INFO: UdpSender() - PID293 R0 W0
@00:00:00: 22:38:06 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid ff 204960 0 0
@00:00:00: 22:38:06 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 100 29280 0 0
@00:00:00: 22:38:06 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 0 29280 0 0
@00:00:00: 22:38:06 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 64 29280 0 0
@00:00:02: Unbehandelte Ausnahme: System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
@00:00:02:    at StreamList.Write(UdpPacket packet)
@00:00:02:    at Record.UdpReceiver() 
@00:00:07: Video: 255
@00:00:07: Audio1: 256
@00:00:07: Audio2: 0
@00:00:07: Audio3: 0
@00:01:05: Unbehandelte Ausnahme: System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
@00:01:05:    at PESWriter..ctor(Record record, ISplitWriterList writerList)
@00:01:05:    at udrec.Main(String[] args) 
@00:01:05: udrec beendet
Hat da evtl. jemand einen Tipp für mich?

Verfasst: Do 05 Aug 2004, 8:20
von tonsel
@ mcalane

Das ist ein Progframmfehler in udrec!

Verwendest Du die aktuelle udrec.exe aus www.haraldmaiss.de/udrec0.12f.zip? (Wenn nein, einfach in JtG austauschen) Ist der Fehler reproduzierbar?

@all
Tritt dieser Fehler noch bei jemand anderem auf?

tonsel

Fehler kommt leider immernoch

Verfasst: Do 05 Aug 2004, 12:25
von mcalane
Hi tonsel,

nein ich hatte noch nicht die aktuelle udrec verwendet sondern die vom 8.3. welche bei JtG 0.7.2 mitgeliefert wird. Habe diese nun ausgetauscht aber leider ohne Erfolg, die NullReferenceException wird weiterhin geworfen. Der Fehler ist reproduzierbar, er kommt ausschließlich aber dafür immer bei der TS-Aufnahme.

Danke und Gruß
mcalane

Nu gehts

Verfasst: Fr 13 Aug 2004, 8:26
von mcalane
Also inzwischen funktioniert bei mir auch alles.

Ich musste mich leider doch von meinem liebevoll aufgebautem alten Image trennen und habe nun doch das aktuelle JtG-Team-Image eingespielt. Danach funktioniert TS-Streamen mit ES und dem Zusatzparameter -ts einwandfrei (Direkt TS scheiterte, aber egal).

Die Wiedergabe der TS-Streams ruckelte noch alle fünf Minuten, allerdings erfolgte der Zugriff da noch auf CIFS. Also SFU heruntergeladen und installiert. Nachdem der Zugriff nun über NFS erfolgt klappt auch die TS-Wiedergabe einwandfrei.

Dann hatte ich noch Probleme bei der Direktaufnahme, aber hierbei hatte ich nur die Kleinigkeit übersehen bei den Mount-Parametern "rw" statt "ro" zu setzen.

ProjectX machte mir auch erst Probleme aber als mir auffiel dass ich auf meinem aktuellem XP-Image kein JDK installiert hatte war mir auch dies klar. :oops:

Nunja, jetzt muss ich nurnoch das JtG-Image wieder auf meinen persönlichen Stand vom alten Image bringen *seufz*