Seite 1 von 1

16:9 Formate

Verfasst: Mo 19 Jul 2004, 18:54
von ChrisV
Hi,

mir gefallen die JtG images echt super, mich nervt aber immer wieder das gleiche...
und zwar dass von so wenigen Sendern die Breitbildformate unterstützt werden. Könnte man nicht eine Funktion in JtG einbauen, die überprüft, ob der obere und untere Bildteil genutzt wird oder nicht und dann je nachdem wie viel genutzt wird dann dementsprechend reingezoomt wird.
Also in einem praktischen Beispiel:
16:9 Streifen bei einem Film auf Pro7. Keine Formatumschaltung (nur manuell am Fernseher, dabei allerdings Qualitätsverlust). JtG merkt, dass da Balken im Bild sind, die sich nicht verändern -> 16:9 Formatumschaltung.

weiter wär natürlich auch schön:
Film auf RTL (RTL schneidet von Haus aus in etwa 14:9)
JtG merkt, dass kleine Balken drin sind -> umschaltung 14:9

Wäre sowas theoretisch möglich? Wär echt ne super funktion, da wenn die dbox zoomt die quali um einiges besser ist, als wenn man manuell zoomt.

Vielen Dank,

Chris

Verfasst: Mo 19 Jul 2004, 19:04
von Treito
Da kann Jack nichts machen, höchstens udrec...
Aber wie stellst Du Dir das Prozessorleistungsmässig vor? Das wäre dann ein Riesenaufwand, und die Box kann auch keine Filme mit Balken von Premiere 3-7 sowie Plus-Kanäle zoomen, das geht nur, wenn der Stream im "echten" 16:9-Format vorliegt.

Verfasst: Mo 19 Jul 2004, 20:48
von jmittelst
Wie Treito schon sagt, es gibt mehrere Verfahren 16:9 zu übertragen. Anamorphe Ausstrahlungen (richtiges 16:9 - wird ohne Rand übertragen, TV/Player/Receiver/Software muß das dann in das richtige Format - ggf. mit Rahmen - bringen) gibt es z.Zt. meines Wissens nur auf P1 und P2. Alle anderen übertragen kleines 16:9-Bild inkl. Rahmen. Bei manchen TV's kann man das automatische Zoomen umstellen (gibt mehrere Versionen das zu erkennen). Wird allerdings immer Qualitätsverlust sein, weil ja weniger Zeilen übertragen werden, als beim anamorphen Ausstrahlungen.
cu
Jens