Seite 1 von 1
unsync beim TV glotzen
Verfasst: Di 13 Jul 2004, 16:24
von RalfS
Hallo,
ich hab mal 'ne ganz andere Frage: schon seit den AlexW-Zeiten hab ich auch beim normalen TV glotzen Zeitversätze. Sind nicht immer gleich, aber das Bild ist dem Ton immer voraus, manchmal bis zu einer halben Sekunde. Das ist doch auch nicht normal, oder? Interessanterweise bügelt das udrec / mplex automatisch wieder hin, so dass die Streams über Movieplayer - VLC oder auch später von DVD im Gegensatz zum 'Original' passen.
Gruß Ralf
Verfasst: Di 13 Jul 2004, 19:37
von KeXXeN
Komisch.
Bei mir ist es manchmal genau andersrum.
Wenn ich zappe habe ich erst Ton und das Bild kommt dann später und bleibt dann auch ca. ne halbe bis 1 1/2 Sekunden nach dem Ton hinterher...
Wenn ich dann nochmal zappe wirds wieder normal.
Denke das werden irgendwelche Probleme beim decoden des Streams sein...
Verfasst: Di 13 Jul 2004, 20:36
von RalfS
muss ich mal testen mit weg- und herzappen. Manchmal sind es die einfachen Sachen, auf die man nicht kommt.
Danke, Ralf
Verfasst: Mi 14 Jul 2004, 4:34
von Tschups
..das habe ich auch schon bemerkt. Liegt aber nicht an den Boxen oder am Image.
Habe daraufin, ist schön etwas her, mal bei Prem angerufen.
Antwort:" jaja das Problem ist uns bekamnnt, wir arbeiten daran"
cu Tschups
Verfasst: Mi 14 Jul 2004, 15:31
von RalfS
Aha - da bin ich ja mal gespannt. Trotz meines etwas geringeren technischen Verständnisses um die Interna eines MPEG-Streams tät mich das aber wundern, dass Premiere da was machen kann, weil
- das tritt ja auch bei den Freien auf
- wenn ich die Filme streame und muxxe, passt's ja wieder.
Daher kann das Problem eigentlich nur an der Hardware oder eben am Image liegen.
Ralf
Verfasst: Mi 14 Jul 2004, 17:13
von KeXXeN
Stümmt... ich habe das Problem wenn überhaupt auch nur bei den FTA Sendern. Premiere dürfte da also eigentlich nichts zu tun haben.
Denke immer noch das es am decodieren des Datenstromes liegt.
Keine Ahnung was da beim avia wieder los ist

(Ist übrigens auch die Philips mit dem 600er chip bei mir)
Verfasst: Do 15 Jul 2004, 4:07
von Tschups
...naja vielleicht wars ja irgentwie nur Zufall
Verfasst: Do 15 Jul 2004, 15:39
von grassi2000
hatte das auch schon mehrmals. Wobei ich jetzt im Moment ned weiss wie herum es war, also was später kam. Aber ich weiss das es bei mir bisher nur bei SAT1 aufgetreten ist. Auf keinen anderen Sender. Wegschalten und wieder hinschalten behebt das Problem sofort.