Seite 1 von 2
					
				Tool zum sichern/rücksichern der DBox Config Dateien
				Verfasst: Mo 21 Jun 2004, 21:15
				von Fraiser
				Hi, 
habe mich beim Updaten von Komplett Images in 
letzter Zeit immer etwas geärgert das man die 
ganzen config, ucodes, bouquets etc. Dateien per Hand über 
ein FTP Programm sichern/einspieln muß. 
Also habe ich mich hingesetzt und ein kleines Programm 
geschrieben welches diese Funktion übernimmt. 
Mit dem Tool kann man die Dateien per FTP von und auf 
die DBox spielen. 
Zusätzlich habe ich noch ein kleines Konvertierungs Programm 
mit integriert mit dem man die Senderlisten 
(bouquets.xml u. services.xml) von ISO (AlexW) zu 
UTF-8 (JTG) umwandeln und auf wunsch 
auch gleich wieder auf die Box laden kann. 
Also viel Spaß beim Image Flaschen   
 
 
Infos gibt es hier: 
http://www.dboxwinserver.de/index.php?o ... &Itemid=53
Download link: 
http://www.dboxwinserver.de/index.php?o ... &Itemid=61
Gruß 
Fraiser
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 21 Jun 2004, 21:49
				von gadh
				wieder einmal ein cooles Tool von Fraiser! Vielen Dank habe es gleich genutzt!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 21 Jun 2004, 22:28
				von jmittelst
				@Frasier - warum werden die Config-Dateien von Tuxtxt, Tuxcal und Tuxmail eigentlich nicht mitgesichert? Nutzt das außer mir keiner? (die Reminder nicht vergessen!) Und Clockskin und LCD-Logos wären auch nicht schlecht. Ansonsten - Cooles Teil, rockt!
cu
Jens
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 21 Jun 2004, 22:42
				von Fraiser
				Hi Jens,
da ich Tuxtxt,Tuxcal etc. nicht nutze habe ich daran
nicht gedacht. Naja, man wird halt alt  
 
 
Aber vielen danke für die Anregung, werde ich 
umgehend mit einbauen!
Gruß
Fraiser
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 21 Jun 2004, 22:46
				von jmittelst
				Das nenne ich Service! Danke! 
cu
Jens
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22 Jun 2004, 7:20
				von jmittelst
				Hmm  -  wenn Du Dein Tool perfekt machen willst, würde mich eines stark interessieren: die vnc.conf sollte auch einzeln zu sichern/zum zurückspielen sein. Cool wäre auch, wenn man noch ein paar Dateien seperat angeben könnte. Wenn z.B. jemand die start_neutrino modifiziert hat, wäre es doch unsinnig, das nochmal per Hand machen zu müssen. Oder die Files in var/etc - die .netfile, bei anderen Images auch die spts, hwsections, ...Allerdings müßte hier chmod ggf. dann noch gewechselt werden (z.B. start_neutrino). Aber das klappt ja bei camd2 auch, oder? Ich persönlich setze die eigentlichen Boxconfigs lieber per Hand, da ich dann sicher sein kann, das alles klappt. Nur die ganzen PlugIn Configs und so, da vergißt man schnell eine. Und die muß man notfalls per Hand dann neu machen.
cu
Jens
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22 Jun 2004, 7:35
				von Gorcon
				Erst mal schönen Dank für das Programm. 
 
 
Könnte man in das Programm auch noch ein paar Konfigurationszeilen einbauen was jeder selbst sich einstellen kann was er kopieren will?
Ich habe zB. noch massenweise Plugins drinn. 
Und dann noch eine Frage dazu: Ist es möglich das man die zu sichernden Dateien irgendwie packt, so das nicht Windowskonforme Schreibweisen mitgesichert werden können? z.B.  
.hw_sections oder 
message?popup=Beispieltext Dann hätte man auch gleich die Dateirechte im Griff. 
Gruß Gorcon
 
			
					
				
				Verfasst: Di 22 Jun 2004, 13:38
				von Fraiser
				Hallo,
WOW! jede menge Anregung! Also ich sehe schon, aus dem
"kleinen" Tool wird wohl doch noch ein etwas "größeres"  
 
 
Ich werde die ganzen Infos mal nehmen und sehen on, was und
wie ich Sie umgesetz bekomme.
Im übrigen wird CHMOD für die camd2 noch nicht gesetzt!
Bin aber schon dran. Bei mir gab es bisher noch keine Probleme
mit PW obwohl die Datei nicht auf chmod 755 gesetzt wurde.
Aber wie gesagt, ist schon in arbeit!
Gruß
Fraiser
 
			
					
				
				Verfasst: Di 22 Jun 2004, 13:59
				von torre
				Fraiser hat geschrieben:
Im übrigen wird CHMOD für die camd2 noch nicht gesetzt!
Bin aber schon dran. Bei mir gab es bisher noch keine Probleme
mit PW obwohl die Datei nicht auf chmod 755 gesetzt wurde.
Ist beim JtG-Image auch unnötig. Macht die Software allein.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 22 Jun 2004, 14:09
				von Gorcon
				Seit wann? Einmal war mir auch so aber beim letzten mal musste ich es selbst tun. Die Datei war nachweislich nicht auf 755 gesetzt.
Fraiser, könntest Du das aber trotzdem versuchen mit CHMOD für die Plugins wäre es recht nützlich. Danke
Gruß Gorcon
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 22 Jun 2004, 14:16
				von torre
				Gorcon hat geschrieben:Seit wann? Einmal war mir auch so aber beim letzten mal musste ich es selbst tun. Die Datei war nachweislich nicht auf 755 gesetzt.
Ist schon länger so. Schau Dir mal die start_neutrino an, da steht es drin.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 22 Jun 2004, 14:18
				von torre
				Ach ja: Coole Sache Fraiser.
Dann kann ich meine Batch-Dateien zum Sichern aus der FAQ wieder entfernen 

 
			
					
				
				Verfasst: Di 22 Jun 2004, 14:22
				von Gorcon
				Stimmt.
Code: Alles auswählen
 if [ -e /var/bin/camd2 ]; then
  chmod +x /var/bin/camd2
Danke für die Info.
Gruß Gorcon
Nachtrag: Torre, ich habe das batch Tool von Dir auch heute erst gesehen.  
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Do 24 Jun 2004, 4:28
				von jmittelst
				@Frasier - mir kommt da gerade eine Idee! Könntest Du nicht auch ein Image-Upload nach /var/tmp mit einbauen? Möglichst so, das das Image oder cramffs gleich flashimage.img auf der Box heißt und evtl. per Telnet die Sequenz zum Updaten gleich mit dazu? Ein Backup des Images inkl. Download von /var/temp inkl. Umbenennung mit Datum (Sicherung20040624.img) wäre auch SUPER!
cu
Jens
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 24 Jun 2004, 10:17
				von Gorcon
				Nicht /var/tmp/ sondern nur /tmp/ (in /var/ gibts kein TMP Verzeichniss. 

 )
Gruß Gorcon