SFU_NFS Server_Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar.

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
cleopatra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: So 26 Okt 2003, 21:49

SFU_NFS Server_Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar.

#1 Beitrag von cleopatra » Mo 21 Jun 2004, 9:40

Wahrscheinlich nervt Euch die Überschrift schon, aber ich kriege es einfach nicht geregelt den SFU ans Laufen zu bekommen, ich bekomme immer die Fehlermeldung: "Das Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar." Ich möchte Euch mal Schritt für Schritt erklären was ich für Einstellungen gemacht habe. Vielleicht sieht ja jemand meinen Fehler.

1. Ich benutze das Betriebssystem Windows 2000 mit SP4. Einloggen tue ich mich mit "Administrator und einem Paßwort". Die Anmeldung erfolgt aber automatisch, d.h. ich brauche das Paßwort nicht mehr einzugeben.

1a. Ich benutze das JtG Image vom 01.05.04 mit dem Snapshot vom 16.06.04

2. Ich habe unter Win2000 noch eine neue Gruppe angelegt: - dboxgroup

2. Ich habe SFU installiert und zwar die Pakete:
- Server for NFS
- Client for NFS
- User name mapping

3. Dann habe ich unter "Client Groups" => Group name: "dboxgroup" eingegeben. Unter Advanced die IP meiner DBOX eingegeben und dann "APPLY"

4. Dann bin ich unter "User name mapping" gegangen, habe unter "Configuration" "Use Password and Group files " angekreuzt, habe von meiner Box die Files "passwd und group" geholt und entsprechend unter "Browse" geladen.

5. Dann unter Maps den Windows User "Administrator" mit dem UNIX user "root. Dann die Windows group "dboxgroup" mit der Unix group"root".

6. Dann unter mein Windows Verzeichnis gegangen: g:\nfs\movie => bei "movie" rechte Maustaste unter Eigenschaften "NFS SHARING" "Share this folder" => Share name: "movie" => Encoding: "ANSI" unter Permissions gegangen unter "Add" den Client "dboxgroup"ausgewählt "Read-Write und Haken bei "Allow root acces" gemacht.

7. Auf der Dbox folgende Einstellungen gemacht:
- Typ:NFS
- NFS Server IP: meinen Rechner
- Verzeichnis/Freigabe: /movie
- lokales Verzeichnis: /mnt/filme
- Mount-Optionen: rw,soft,udp
- Mount-Optionen: nolock, rsize=8192,wsize=8192

8. Das Mounten geht auch ohne Probleme, nur wenn ich dann aufnehme bekomme ich die Fehlermeldung" Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar".

Vielleicht weiß ja jemand wo mein Fehler ist, über Hilfe würde ich mich riesig freuen.
Mounten kann ich ohne Probleme nur wenn

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Mo 21 Jun 2004, 12:03

Hallo Cleopatra,

nur eine Vermutung, aber leicht zu testen. Der Fehler liegt eventuell bei:
7. - lokales Verzeichnis: /mnt/filme
Leg auf der dbox mal ein Verzeichnis unter /var an z.B. /var/filme und benutz das zum Mounten.
- lokales Verzeichnis: /var/filme

Der Ordner /mnt liegt in der Cramfs-Partition der dbox und die ist komplett readonly, eventuell wirkt sich das auch beim Mounten aus.
/var liegt in der JEFF2-Partition und die ist beschreibbar.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

cleopatra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: So 26 Okt 2003, 21:49

#3 Beitrag von cleopatra » Mo 21 Jun 2004, 13:56

@Pedant,
das ist es auch nicht, dieses hatte ich auch schon probiert. So langsam bin ich am verzweifeln, fehlt denn vielleicht noch eine Einstellung unter Win2000.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Treito » Mo 21 Jun 2004, 14:08

Pedant hat geschrieben:Hallo Cleopatra,

nur eine Vermutung, aber leicht zu testen. Der Fehler liegt eventuell bei:
7. - lokales Verzeichnis: /mnt/filme
Leg auf der dbox mal ein Verzeichnis unter /var an z.B. /var/filme und benutz das zum Mounten.
- lokales Verzeichnis: /var/filme

Der Ordner /mnt liegt in der Cramfs-Partition der dbox und die ist komplett readonly, eventuell wirkt sich das auch beim Mounten aus.
/var liegt in der JEFF2-Partition und die ist beschreibbar.

Gruß Frank
Das ist Absicht, ansonsten kann es pasieren, dass es bei einem fehlerhaften Mount, der Flashspeicher vollgeschrieben wird.

Mount-Verzeichnis ist bei mir /mnt/Filme
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Jun 2004, 19:52

Ich denke das wird an den NTFS-Rechten liegen. NTFS läßt nur User schreiben, die dies auch dürfen. Ist nahezu unabhängig davon, welche Netzwerkdienste das theoretisch dürfen sollten.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

cleopatra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: So 26 Okt 2003, 21:49

#6 Beitrag von cleopatra » Mo 21 Jun 2004, 19:57

Und wie kann ich das unter Win2000 machen?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Jun 2004, 20:36

Ordner>Rechtsklick>Eigenschaften>Sicherheitseinstellungen und dann den Usern Schreibrechte geben, die es brauchen ;-)
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

cleopatra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: So 26 Okt 2003, 21:49

#8 Beitrag von cleopatra » Mo 21 Jun 2004, 21:34

Auch das haut nicht hin, ich gebe es auf => ich habe den User "Administrator" und "dboxgroup" hinzugefügt, immer wieder diese sch... Meldung.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Jun 2004, 21:59

Versuch doch mal "Jeder", "Netzwerk" und "System". Hast Du eigentlich nach dem Zufügen auch die Schreibrechte gesetzt? Wenn es mit Jeder, Netzwerk und System klappt, kannst Du ja mal versuchen eines rauszunehmen, dann noch mal sehen, ob es geht, und so weiter.
Mal so nebenbei: Firewall ist hoffentlich aus, oder?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#10 Beitrag von ccs64online » Do 24 Jun 2004, 16:36

Wo kann ich denn die NTFS Rechte einstellen?

Hab auch SFU drauf und hab das Problem das ich zwar Mounten kann, ich aber weder Lese noch Schreibrechte hab.

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#11 Beitrag von ccs64online » Fr 25 Jun 2004, 6:17

Ich beschreib mal was ich unter SFU alles gemacht habe. Ich hoffe mir kann dann einer weiter helfen. Ich war gestern geschlagene 12 Stunden damit beschäftigt und hatte keinen Erfolg.

Zuerst hab ich mich mal an die Anleitung von'regloh' gehalten:
nfs server mit ms sfu
sfu von ms laden
installieren (nfs und nfs authentification)
von der dbox die goup und passwd auf den lokalne rechner laden (/etc auf der box)
start - programme - windows sfu - sfu administration
user name mapping
configuration - use password and group files
beide dateien entsprechend auswählen und einlesen
synchronisieren und danach apply
maps
show user maps
list windows user und list unix user
den windows administrator mit root verknüpfen (add und apply)
administrator schließen
explorer - rechtsklick auf das freizugebene verzeichnis
nfs sharing - share this folder
sharename erfassen
allow anonymous access aktivieren
permissions
all machine anpassen read only oder read/write
allow root access
okay
mit neutrino nfs mounten
fertig
dann konnte ich Mounten, aber nichts lesen und nichts schreiben.

jetzt hab ich mich an diesen Tip von 'jotwee' gehalten:
den dienst "user name mapping" mal stoppen und neu starten. zuvor darauf achten, dass bei der nfs-freigabe "allow anonymous access" deaktiviert ist.
das hat leider auch nichts gebracht, konnte weiter hin mounten aber nicht lesen und nicht schreiben.

dann kam noch dieser Tip von 'jotwee':
- "allow anonymous access" deaktivieren (zuvor aktivieren und für GID und UID jeweios "0" eintragen - klingt esoterisch, aber ich hab irgendwo gelesen, dass jemand damit Erfolg hatte...)

- in "Server for NFS" unter "Client Groups" ein Gruppe "dbox2" anlegen und dieser die IP deiner Box zuordnen

- im NFS Share (also unter "Eigenschaften" des Ordners den du freigeben willst) unter "Permissions" die Gruppe eintragen und mit allen Rechten ausstatten (also read-write und root access allowed)
den ich dann wie folgt abgearbeitet habe:
die gid und uid auf 0 stellen habe ich schon probiert war nichts.

ich beschreib jetzt mal was ich mache:

Server for NFS aufrufen -> Client Groups ->unter Group Name "dbox2" eingeben -> auf advanced klicken -> 192.168.0.8 eingeben -> add clients -> apply ->server for nfs schliessen

-> Ordner den ich freigeben will ->Eigenschaften ->NFS Share ->Permissions -> add Dbox 2 client group ->allow root access ->read/write -> dann kommt ne fehlermeldung, sieht zumindest so aus. Da steht: "Your Global Permission has much or greater type of access as some of your invidual permissions! Are you shure you wish to continue" -> dann Ja.

jetzt kuck ich noch mal in die Permissions und da wo zuvor noch die zwei Freigaben standen "dbox2" und "administrator" (administrator steht noch von reglohs anleitung drin) steht jetzt ALL MACHINES.

Jetzt Flux zur Box (geht ein bisschen hab grad Krücken) .
Das Film Verzeichnis gemountet -> im Order "var/pc_mpg" geschaut und siehe da, ich sehe nichts obwohl ich in dem Ordner mit dem Share mpg der auf dem PC ist ,einige Ordner und Files drin habe.
dann noch ein Vorschlag:
hört sich nicht unvernünftig an...
jetzt gib "all machines" mal nur read und no root access und füge dbox2 nochmal mit read-write und allow root access zu
allow anonymous access bleibt deaktiviert. user mapping nochmal überprüfen und wenn's dann nicht klappt, weiss ich keinen rat mehr
worauf ich dann mal geschaut habe wie es aussieht:
Geht leider immer noch nicht:

ich beschreib mal was bei"user name mapping on lokal computer" drinsteht.

-> Use Password and Group files
-> Password file path and Name: C:\SFU\Dbox_etc\passwd
-> Group file path and Name: C:\SFU\Dbox_etc\group

-> Refresh interval to synchronize user and group names with User Name Mapping:
Days: 1 Hours: Minutes:

->Bei Maps unter Show User maps
-> Windows Domain Name \\C3PO (was anderes hab ich nicht)
-> Unter Mapped Users steht

Windows Users---- -------Unix Dom-----Unix Users-------UID-----Prim
-------------------------------------------------------------------------------
\\C3PO\Administrator----PCNFS-------------root-------------0--------*--
\\C3PO\Manuel-----------PCNFS-------------root--------------0-------^--


ansonsten hab ich da nichts eingestellt.
Ist da noch ein feler drin?
Weiß von Euch noch einer einen Rat?

Hab gerade mal meinen USB-Stick als Share /mp3 probiert und habe das selbe Problem, kann mounten, aber nicht sehen was drauf ist.

Hilfe, bitte, bitte!!!

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von torre » Fr 25 Jun 2004, 12:22

Hast Du vielleicht den Ordner auch noch unter Windows (cifs) freigegeben ? (bei XP rechte Maustate Freigabe/Sicherheit)

Wenn ja, nimm diese Freigabe mal raus. Die hat bei mir "gestört". Danach lief es.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pedant » Fr 25 Jun 2004, 13:07

Hallo ccs64online,

leider nur ein Tipp was Deine Krücken angeht.
Jetzt Flux zur Box (geht ein bisschen hab grad Krücken) .
Das Film Verzeichnis gemountet -> im Order "var/pc_mpg" geschaut und siehe da, ich sehe nichts...
Wenn Du an der Box "Beim Start mounten" auf "Ja" setzt, kannst Du mit dem "Box Control" von Jack die box neu starten und dadurch auch einen erneuten Mount-Versuch durchführen. Ob die Schreib-, Leserechte dann klappen, kannst Du vom PC aus mit einem FTP-Programm prüfen. Siehst Du dann dort die Dateien des PCs und darfst sie auch umbenennen, dann hast Du's geschafft.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

ccs64online
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26 Apr 2004, 11:53

#14 Beitrag von ccs64online » Fr 25 Jun 2004, 13:33

@Pedant

Danke für den Tipp!

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Windows User ein gesetztes Passwort brauchen, ist das richtig.
Wenn ja wie richte ich das ein?
Bei mir kommt beim Start nur das 'Willkommen' Bild.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Pedant » Fr 25 Jun 2004, 13:44

Hallo ccs64online,

Ob das richtig ist weiß ich nicht, aber es wird sicher nicht schaden.

Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz - > Verwalten
Lokale Benutzer und Gruppen
[+]
|_ Benutzer
Rechte Maustaste auf den entsprechenden Benutzernamen -> "Kennwort festlegen..."

Das kannst Du natülich nur, wenn Du mit Adminrechten angemeldet bist.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten