Seite 1 von 1

DiSEqC 1.2 Motor Steuerung Neutrino/Enigma

Verfasst: Sa 12 Jun 2004, 12:59
von katermann
Hi

STATUS QUO:
Ich besitze eine DBox II 2xI mit einem selbst "geflashten" LINUX Image.
zu erst nutzte ich das AlexW 1.7 mit einem STAB HH100 Motor. die Einstellung des motors war einfach und dennoch mühsehlig, da ich jeden Satelliten in seiner Position der geoPos 8,6E/50,1N anpassen musste. durch die während der posotionierung ständig im LCDisplay dargestellten Feldstärke / Signalqualität, war das eigentlich kein Problem.
dann wandte ich mich dem JtG Image 1.8 zu, eigentlich um konfortabel das Enigma ausprobierne zu können. SUPER. Geo Pos eintragen ud die korrekte Position wird sofort angefahren, Scan und Satellit ist drin.
Da sich die Family an das Neutrino gewöhnt hat, die Meisten PC Tools auf Neutrino ausgelegt sind und seit Umstieg auf Enigma mein Linux Server keine Aufnahme mehr macht, habe ich JtG 1.8 Neutrino aufgespielt und siehe da ich bekam ein

PROBLEM :
1. beim Positionieren wird keine Feldstärke angezeigt, was ein Nachpositionieren unmöglich macht.
2. eine Geo Pos ist auch nicht einstellbar ( hat wohl noch niemand in Neutrino integriert. )
3. ich finde nirgentwo ( auch nicht im tuxbox cvs ) man pages oder infos mit welchen Parametern die einzelnen Programme per Telnet aufgerufen werden können um z.B. die Feldstärke anzuzeigen, einen DiSEqC befehl auszugeben, eine Positon an zu fahren ...


FRAGE:
hat jemand zu dem o.g. PROBLEM eine Lösung, Pages oder irgend was brauchbares um selbiges zu lösen, oder muss ich mir wirklich den kompletten Quellcode durchhächeln. Die meisten Programme im cvs weisen im comentheader nicht einmal ihre Funktion aus, was die Lösung solcher Problem nicht gerade vereinfacht, vieleicht weiss ja jemand wo manpage ähnliche Informatonen oder HowTo's stehn.

Danke im Voraus, Rolf Werum

P.S. Forum Suche. Netter Hinweis im Forum abe leider konnte ich nirgens eine Such Funktion finden.

P.S. Die Arbeit die in dieser Software steckt ist immens und ich habe Hochachtung vor den Programmierern und was bis jetzt daraus geworden ist.

Verfasst: Sa 12 Jun 2004, 13:08
von superingo_1
Hallo KATERMANN
die Suchfunktion?
guck mal rechts unter das Bild in der linken oberen Ecke! Da steht HOME SUCHEN ....... ist etwas klein geschrieben

Verfasst: Sa 12 Jun 2004, 18:33
von katermann
Danke für die Info
ich hatte die Such Funktion nicht im Menu vermutet.
( bin halt etwas weitsichtig ... :) )
konnte damit allerding auch keinen Erfolg erringen.
vieleicht wäre es keine schlechte Idee "enigma"
und / oder "multisat empfang" einen eigenen main thread zu spendieren.
im Moment schaue ich auch die Foren durch nach Informationen, wie
ich mit enigma auf einen LINUX Server stremen kann .