Seite 1 von 1

Frage zum UDRec und Asynconität....

Verfasst: Do 10 Jun 2004, 13:47
von Samson71
Wenn ich als TS-Streame braucht JtG zum starten der Aufnahme ja immer eine weile wegen dem PMT.

Das ES-Streamen von UDRec würde mir ja entgegen kommen weil ich dann nicht noch mit Projekt-X die sonst von der WinGrab erstellten MPG-Files noch extra Demuxen müsste.

Aber wie sieht das mit der Ton-Synconität aus?

Wird das Bild mit übersprungen wenn mal ein Tonaussetzer auftritt und umgekehrt, also wenn das Bild mal springt wird dann der Ton wieder Syncron gesetzt?

Wäre nett wenn mir mal jemand da eine Antwort geben könnte.

Verfasst: Do 10 Jun 2004, 14:54
von leth
Tonsel hat mal geschrieben, dass er nach mehreren Stunden Aufnahmezeit mit künstlichen Packetverlusten keine Asynchronität feststellen konnte. Udrec macht das so, dass ein Fehlender Frame mit dem vorhergehenden (oder nachfolgenden?) gefüllt wird. So 'fehlen' keine Daten und der Film bleibt Synchron.

Cu leth

Verfasst: Do 10 Jun 2004, 20:42
von Samson71
Ok Danke schön für diese Antwort.

Hab die frage deshalb gehabt, weil bei getrennter aufzeichnung der Video & Audio Spur es ja ohne weiteres zu problemen kommen kann das der Ton meist daneben ist.

Also nochmals Danke für die Antwort