Seite 1 von 1
AC3 mit DVD-Lab Pro
Verfasst: So 06 Jun 2004, 18:51
von iolaus
Hi,
ich habe einen Film mit 3 Tonspuren aufgenommen. Deutsch, Englisch und Deutsch mit DD 5.1.
Habe den Film ( und Tonspuren ) mit Projekt x gedemux'dings und anschließen den Film mit den 3 Audio Spuren gebrannt.
Englisch und Deutsch lassen sich wunderbar anwählen, doch ac3 bleibt stumm. Ander Original DVD mit ac3 löppt im selben Player.
Habt Ihr ne Idee?
cya IO
Verfasst: So 06 Jun 2004, 19:20
von jmittelst
Welches Image hast Du auf der Box? Wie hast Du gestreamt?
cu
Jens
Verfasst: So 06 Jun 2004, 19:34
von iolaus
Das JtG Image vom 01.05.04 und gestreamt habe ich mit udrec/ES, wenn ich da jetzt richtig mit liege. Ac3 File liegt auch vor ...
Verfasst: So 06 Jun 2004, 19:39
von jmittelst
Hmm - warscheinlich hättest Du ProjektX weglassen sollen. Hattest Du beim ES-Streaming Vsplit an?
cu
Jens
Verfasst: So 06 Jun 2004, 19:51
von iolaus
Ich habe seit der Installation von Project x nichts verändert. Habe ich denn die Möglichkeit mit einem anderen Programm die Audiospur abzuspielen?
cu IO.
Verfasst: So 06 Jun 2004, 19:56
von jmittelst
Muß eigentlich jedes DVD-Proggie können.
Könnte am Schnitt der AC3-Datei liegen. Wenn der 1. Frame nicht i.O. ist, gibt es Probleme. Am idealsten nutzt Du die Vsplit Funktion mit der Einstellung 2. Dann schneidet Udrec automatisch 2 Frames nach der Umstellung auf 16:9 anamorph. AC3 5.1-Frame ist dann i.d.R. i.O..
Oder Du nimmst PES auf und läßt Muxxi die Arbeit (Umwandlung in ES mit Vsplit2) machen.
cu
Jens
Verfasst: So 06 Jun 2004, 20:00
von iolaus
OK, werde ich mal probieren. Danke für den Tip, ich sag bescheid wenns geklappt hat.
cu IO.
Verfasst: Sa 12 Jun 2004, 16:58
von carknue
Habe das gleiche Problem. Wenn ich
Audio1 = Deutsch stereo
Audio2 = Englisch stereo
Audio3 = AC3
anlege, kann ich 1 und 2 wunderbar auswählen, AC3 bleibt stumm. Die AC3 Spur ist aber in Ordnung, da sie als alleinige Audiospur tadellos funtioniert. Oder muß Ac2 etwas immer Spur 1 sein?
Verfasst: So 13 Jun 2004, 16:38
von carknue
Wirklich komisch, mit der Reihenfolge
1 AC3
2 Deutsch
3 Englisch
gehen alle 3 Tonspuren wunderbar. Bug oder Feature?
Verfasst: So 13 Jun 2004, 19:39
von Regloh
ich brenne dvd´s immer nur bild und ac3.
downsampling kann ja jeder dvd-player (egal ob soft- oder hardware).
gibt es evtl. einen grund, wozu eine zusätzliche deutsche stereospur gut ist?
Regloh
Verfasst: Mo 14 Jun 2004, 2:02
von iolaus
Wieso Deutsch? vieleicht möchte ja jemand auch ne Englische Tonspur mit einfügen?
Gruß Steffen
Verfasst: Mo 14 Jun 2004, 19:18
von carknue
Ich ahbe kein Dolby Digital Anlage. Die Dolby Digital Spur, die mein DVD Player zwar downsamplen kann, ist mir schlichtweg zu leise. Die Deutsch stereo Spur kommt irgendwie besser auf einer Stereo Anlage. Englisch ist mir dabei sogar wichtiger als AC3. AC3 neheme ich dann aber auch noch dazu, damit es komplett ist;-)