Seite 1 von 1

Datenrateneinbrauch beim Streamen feststellen ?

Verfasst: Di 01 Jun 2004, 21:38
von Shadow128
Hallo @ll,

erstmal ein herzliches Danke für das Tool...
Habs mir heut ma angeschaut, und muss sagen

TOP!

Mit dem Proggie kann man in Sachen aufnehmen echt was anfangen...


Jetzt hätte ich nur mal eine kleine Frage...

Erkennt JtG eigentlich, wenn die Datenrate beim Aufnehmen (sei's Netzwerkengpässe, HDD will mal nicht so schnell, CPU kommt nicht mit, usw...) zusammenbricht ?
Habe halt diese Frage, weil ich nicht gerade 'nen aktuellen Rechner zur Hand habe (700er PIII)...

Oder merke ich das u.U. erst, wenns zu spät ist (Film/Serie schon auf DVD verbannt) ?


Danke schonmal für Infos,
Shadow128

Verfasst: Mi 02 Jun 2004, 3:38
von jmittelst
Sieh mal hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1348
Mit einem PIII bist Du da schon auf einer sicheren Seite. Allerdings sollte während des Streamens nicht allzuviel Zeugs laufen, das den Rechner stark belastet. Wenn Du mit Udrec PES streamst, solltest Du bei Netzwerkfehlern auch auf einer ziemlich sicheren Seite sein. Und normalerweise solltest Du, wenn Du Muxxi verwendest, Streamfehler spätestens bei der Umwandlung PES zu ES finden. Allerdings werden Fehler manchmal auch korrekt ausgestrahlt ;-)
cu
Jens

Verfasst: Mi 02 Jun 2004, 11:34
von Pedant
Hallo Shadow128,

wenn Du udrec als Streamengine verwendest, dann machen sich Engpässe bei der Aufnahme, im Log als "resend packets" bemerkbar.
Keine Resends = keine Engpässe.
Viele Resends bedeuten, dass das System noch optimiert werden kann.
Resends bedeuten aber nicht, dass ein Fehler in der Aufnahme vorliegt, egal wie viele es sind, erst "lost packets"-Meldungen zeigen Fehler an.
Wenn "lost packets" bei Aufnahmen öfters dabei sind, muss das System optimiert werden.

Gruß Frank