Seite 1 von 6

Snap 26.05.04

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 20:00
von Riker
- Reboot / Shutdown Bugfix für diverse Boxen
- CVS Stand 26.5.04 17:00

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 22:42
von Schwarzseher
Mit dem neuen Snapshot geht bei mir kein FTP und kein Telnet mehr.

Bei FTP kommt nach Eingabe des Usernames die Meldung "Verbindung beendet durch Remote-Host."

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 22:44
von Riker
Willkomen auf Ihrer d-box 2 - Kernel 2.4.25-dbox2 (23:39:09). - JtG - Edition
(none) login: root
Password:


BusyBox v1.00-pre10 (2004.05.25-18:57+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ >

Muss bei dir liegen... sicher Netzwerk deaktiviert oder so...

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 23:00
von wingman
jep, geht bei mir auch.

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 23:05
von gadh
so habe auch mal eben das neue Snap aufgespielt.

Funktioniert einwandfrei keinerlei Probleme - Netzwerk läuft auch tadellos.

Was mir noch aufgefallen ist - der gelbe Bildregie Button kommt immer (keine Ahnung ob das bei den letzten Snap auch schon war). Früher musste ich manchmal einmal hin- und herschalten um den Bildregie-Button zu bekommen. Nach eintausend Zap-Vorgängen war er immer da!

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 23:19
von hepp
hi riker, danke für den neuen snap und den shutdown fix. Klappt wunderbar. Verrätst Du mir den Kniff? :wink:

- Für das nächste snapshot würde ich mir noch eine Abfrage (/etc/init.d/init2) bzgl. des alternativen philips tuner-treibers (tda80xx.o) wünschen.
Der Treiber ist ja bereits seit einiger zeit in deinen images enthalten (/misc/modules) und erbringt bei der philips u.a. wesentliche Besserung bzgl. tuning bei sendern mit niedrigen Symbolraten (siehe auch thread im tuxbox-forum).
z.Zt. behelfe ich mir immer durch anpassen der init2:

Code: Alles auswählen

....
elif [ $VENDOR_ID -eq 2 ]; then
	# Philips/Sat
	if [ -e /var/etc/.tda80xx.o  ]; then
	 $INSMOD $MODDIR/tda80xx.o
	else
	 $INSMOD $MODDIR/tda8044h.o
    	fi
elif [ $VENDOR_ID -eq 3 ]; then 
.....
geklaut aus yadi-image.
- Schön wäre auch, wenn Du den patch von barf bzgl. speicherung der zuletzt eingestellten Audio-Tonspur (auch nach reboot) einpflegen könntest
http://bengt-martensson.de/dbox2/
zapit patch Updated version (2004-05-16). For Neutrino. Using this patch, Tuxbox will, for each channel, remember the last selected AudioPID (that characterizes an audio channel) and save it, also between reboots. When returning to the channel, it will attempt to use the previously selected audio channel, if still available. Patch is against version 1.352 of zapit.cpp.
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewtopic.php?t=30640
Wäre echt Klasse. :)

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 23:31
von heiko1503
Klappt mal wieder alles Bestens :lol: :lol: :lol:

Hatte zwar grad nen Absturz der Box, lag aber wohl daran,
dass ich mit der Fernbedienung 3 Dinge gleichzeitig tun wollte :roll: :wink:
*hektischhektischaufdieknöpfedrück* :lol:

DANKE und Dickes Lob!

Gruß
Heiko

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 23:43
von eltinax
Hallo Riker,
Box Reboot funktioniert und soweit ich es in der Kürze testen konnte, alles Andere auch.

Habe aber das Gefühl, das der Bootvorgang schneller ist als früher.
Vielen Dank für Deine Arbeit.

cu
eltinax

Neuer Snapshot auf den ersten Blick tadelos

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 23:45
von DrStoned
Box reboot über JTG funktioniert tadelos (zum ersten Mal), Shutdown ebenfalls, EPG auslesen tadelos. Dazu habe ich gleich noch den neuen ucode_000F.bin von Derget eingespielt, wird ebenfalls von der Box erkannt. Keine Probleme mit dem Netzwerk und FTP, scheint echt super zu laufen. :respekt: :respekt: :respekt: Zum Streamen werde ich wohl erst Morgen kommen, ich geh jetzt ins Bett. :sleeping: :sleeping: :sleeping: Sendersuchlauf wird ebenfalls erst Morgen getestet.

Gute Nacht

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 23:47
von Schwarzseher
hepp hat geschrieben:Für das nächste snapshot würde ich mir noch eine Abfrage (/etc/init.d/init2) bzgl. des alternativen philips tuner-treibers (tda80xx.o) wünschen.
Der Treiber ist ja bereits seit einiger zeit in deinen images enthalten (/misc/modules) und erbringt bei der philips u.a. wesentliche Besserung bzgl. tuning bei sendern mit niedrigen Symbolraten
Kann man den Philips-Treiber auch manuell aktivieren?

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 2:05
von Sat_Man
@hepp

Problem lag an einem falschen Eintrag in der inittab, im CVS steht dort als letzter Eintrag:

Code: Alles auswählen

::shutdown:/bin/switch -fnc 0
siehe http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... cvs-markup

Diese inittab wurde bisher auch im JtG Image verwendet und genau da lag der Fehler, die Zeile muss wie folgt aussehen:

Code: Alles auswählen

::shutdown:/etc/init.d/halt

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 6:17
von jotwee
hi,
für mich rein subjektiv keine änderung gegenüber dem vorgänger spürbar. habe immer noch sporadische tonausfälle auf "das erste" (sagem 2xi kabel, ber=0, unabhängig von ucodes, spts, hw_sections u.ä.)

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 6:38
von petgun
hi,
guter Schuss und der Ucode von derget ist nicht mehr 'unknown' :-) Mehr heute abend.

cu,
peter

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 6:43
von jmittelst
Hmm - guter Schuß soweit. Bislang nur eine Aufnahme, die hat Jack zwar laut Log perfekt gemacht, nur leider auf dem falschen Kanal. Mal sehen, ich denke meine Box kommt mit Dergets Ucode nicht klar. Hab eben erst bemerkt, das bei allen Aufnahmen, die ich damit gemacht habe in der EPG.txt nur Error stand.
cu
Jens

Verfasst: Do 27 Mai 2004, 6:43
von Treito
petgun hat geschrieben:hi,
guter Schuss und der Ucode von derget ist nicht mehr 'unknown' :-) Mehr heute abend.

cu,
peter
Hmm, sollte ich dann mal wieder den ucode testen? :D