Seite 1 von 1

DVDLab- kein Audio-Ton

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 12:09
von basti
Hallo,
ich benutze seid kurzem DVDLab.
Ich lade meine Mpeg Datein ein und sie werden demuxt.
Das klappt noch gut und ich erstelle ein Menü.
Dann füge ich den demuxten Film ein, wie ich dass bei Anleitungen gelesen habe.
Nun wird der zweite Film (Mpeg) demuxt und wird bei movie 2 eingefügt.

Jetzt mach ich die sachen comprimieren, klappt auch wunderbar.

Danach habe ich die Vts Datein gebrannt und auf meinen heimischen DVD Player abgespielt.

Das Menü erscheint und ich habe den ersten Film angeklickt.
Der Film fängt an,aber irgendwas fehlt, der Ton.
Es kommt kein Ton.

Beim zweiten Film läfut alles gut,sogar mit Ton.
Habe schon drei DVDs dafür verschwändet.

Was kann ich tun?

MFG
Basti

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 12:16
von Alibaba7
[klugscheissermodus]
vielleicht einen Deutschkurs besuchen. ;)
SCNR
[/klugscheissermodus]

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 12:18
von basti
Hahaha, habe selten gelacht!
Kannst du mir lieber eine Problemlösung geben......;)

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 12:59
von leth
Wie sieht es denn mit den Audios aus, um welche Typen handelt es sich? MP2, AC3?

Cu leth

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 13:22
von gadh
Welche Version von DVDlab nutzt Du? Ich kann mich da an Force Audio bei der Standart-Version erinnern. Den Button findest Du beim Compilieren. Außerdem habe ich noch einen Tip. DVD+RW oder DVD-RW da verbrennst Du nicht so viele Rohlinge und so teuer sind die auch nicht.

Ein weiterer Tip wäre die Pro-Version - dort kann man zwar kein Force Audio mehr einstellen, dafür hast Du aber eigentlich auch keine Tonprobleme mehr.

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 13:34
von basti
Hallo,

es handelt sich um mp2 datein!

Ich weiss nicht genau,welche Version ich habe, aber das steht auch Force Audio.
Dann habe ich glaub ich keine Pro Version, werde mir mal die Pro Version downloaden.

MFG
Basti

Re: DVDLab- kein Audio-Ton

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 13:38
von Ruediger
basti hat geschrieben:.
Dann füge ich den demuxten Film ein, wie ich dass bei Anleitungen gelesen habe.
Nun wird der zweite Film (Mpeg) demuxt und wird bei movie 2 eingefügt.
Du musst nicht nur den Film, sondern auch die Tonspur zum Film einfügen. Hab ich auch schon mal vergessen.

Außerdem kannst du die erzeugten vob-Files als Image mounten und mit PowerDVD u.ä. testen, ob es geht. Spart Rohlinge.

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 13:43
von basti
Hallo,
die Tonspur habe ich zum Film eingefügt.
Weiss einer,wo ich die Pro Version downloaden kann?

MFG
Basti

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 14:05
von leth
Wenn du auf ein Menü verzichten kannst, dann schau dir mal Muxxi an. Details stehen im How-To (ist im Download enthalten).

Cu leth

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 14:13
von gadh
Eine Beta Version findest Du auf der offiziellen HP:
http://www.mediachance.com/
Daher bekommst Du auch die aktuelle DVDlab Standart Version.
Ich hatte das selbe Problem auch - Power DVD lief bei mir einwandfrei mit Ton auf dem Standalone-Player aber nicht -erst mit Force Audio lief es einwandfrei.

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 14:25
von basti
Hallo,

kann sein,dass ich Force Audio nicht eingeschaltet habe, ich werde es heute Abend nochmal probieren!
Wenn es Probleme heute Abend gibt, melde ich mich!
Aber das Programm, dass auf der Seite angeboten wird, benutze ich, es sind ja 18Mb Programmdownload, oder muss ich ein anderes nehmen?


Danke für die Antworten.

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 14:34
von DrRamoray
Steht doch alles auf der Seite ;)

DVD-lab 1.3.1 Final
http://www.mediachance.com/download.htm

DVD-lab Standard 1.4 Beta 2
http://www.mediachance.com/dvdlab/history.html

DVD-lab Pro Beta 3
http://www.mediachance.com/dvdlab/historypro.html

Verfasst: Di 25 Mai 2004, 14:41
von basti
Danke.