Seite 1 von 1
Services.xml - tsid - aktuelles Image
Verfasst: Mo 24 Mai 2004, 11:39
von Alibaba7
Hallo zusammen,
ich habe noch auf meinen beiden Boxen das Image von März und den Snap vom 5.4.04.
Wenn ich auf das 1.8er Image umsteige, kann ich dann meine XMLs weiterverwenden oder muss ich neu suchen, weil meine XMLs noch ohne tsid sind?
Ich habe gelesen, dass die Sender bei der Suche nicht wie bisher in die entsprechenden Bouquets eingefügt werden, sondern darfür ein neues Bouquet "Andere" angelegt wird.
Jetzt weiß ich nicht so richtig, wie ich vorgehen soll, da ich keine Lust habe mein Senderlisten dann über den Crimson Editor wieder zusammen zu stellen.
Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar.
___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 05.04.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 05.04.2004
Software: JtG 0.7.2, udrec 0.12c, Sherlock 0.1.1.11, Mpeg2Schnitt 0.6h, Muxxi 0.11, DVDlab 1.4.Beta1, Nero 6.3.1.6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A
(Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.
Verfasst: Mo 24 Mai 2004, 12:13
von Pedant
Hallo Alibaba,
Du wirst Dir die tsids in Deine alte bouquets.xml nachtragen müssen, wenn Du die alte behalten willst.
Du kannst aber auch ohne bouquets und services eine Kanalsuche starten mit "bouquets neu erstellen", dann werden die Standard-Bouquets angelegt, so brauchst Du nur noch umzusortieren.
Die alte Liste dem neuen Image unterzuschieben funktioniert leider nicht, sie wird einfach ignoriert, was dazu führt, dass alle Sender in "Andere" landen.
Was die Bouquets angeht, bin ich froh, dass ich Kabel habe.
Gruß Frank
Verfasst: Mo 24 Mai 2004, 12:39
von Alibaba7
Hallo Frank,
Danke für die Info.
Das mit "Bouquets neu erstellen" ist auch i.O. Sortiert und verschoben ist mit dem Crimson Editor dann auch relativ schnell. Jetzt weiß ich wenigsten woran ich bin.
Da werde ich dann hoffentlich heute noch das neue Image und gleich den neuen Snap vom 22.5. einspielen.
Mille Gracie.
Alibaba7
Verfasst: Di 25 Mai 2004, 6:28
von Alibaba7
Die alte Liste dem neuen Image unterzuschieben funktioniert leider nicht, sie wird einfach ignoriert, was dazu führt, dass alle Sender in "Andere" landen.
Hallo Frank,
wie bereits angekündigt habe ich gestern mal eine meiner zwei Boxen auf das Image vom 1.5 und den Snap vom 22.5. upgedated (was für ein schei** Wort).
Bei der Kanalsuche hat meine Box zum ersten Mal überhaupt Zicken gemacht und nur 529 Känale (komplett - TV und Radio) gefunden. Nach dem Vergleich der neu angelegten services.xml und bouquets.xml ist mir der Verdacht gekommen, dass meine Senderlisten, die ich bei dem Image vom 16.3 u. Snap vom 5.4. verwende von den Angaben her identisch sind. Dem war auch so. (habs mit dem Crimson Editor verglichen - ein wirklich geiler, kleiner Editor) Ich hab von meiner zweiten Box diese beiden Dateien auf das neue Image übertragen und siehe da, alle Kanäle laufen.
Demnach kann Deine Aussage so leider nicht stimmen. (worüber ich eigentlich froh bin

)
Die TSIDs waren allesamt schon vorhanden. Seit welchem Image sind die denn normalerweise drin?
Da ich irgendwie den Überblick verloren habe, was die Kanalsuche betrifft (ich hatte ja noch nie ein Problem), kannst Du mich da mal kurz aufklären, was in meinem Fall zu machen ist, damit er wieder alle Kanäle findet? (hw_section (ein/aus), SPTS (ein/aus), etc.)
Ich hab zwar schon einiges gelesen, aber das bezog sich alles auf Kabel.
Schon mal vielen Dank.
___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 05.04.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 01.05.2004 cramfs 22.05.2004
Software: JtG 0.7.2, udrec 0.12c, Sherlock 0.1.1.11, Mpeg2Schnitt 0.6h, Muxxi 0.11, DVDlab 1.4.Beta1, Nero 6.3.1.6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A
(Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.
Verfasst: Di 25 Mai 2004, 11:33
von Pedant
Hallo Alibaba7,
wann die tsids in der bouquets.xml Einzug hielten, weiß ich jetzt auch nicht mehr so defintitv. Ich dachte es wäre zum 21.05.04 gewesen, kann aber auch schon früher gewesen sein. Es gab aber eine Zeit ohne tsids.
Warum bei Dir der Kanalsuchlauf nicht vollständig ist und was dagegen zu tun ist kann ich Dir leider nicht sagen, da ich mich mit dieser Problematik noch nicht beschäftigt habe. Meine Kabelbox hat mir da noch nie Schwierigkeiten bereitet.
Würde Dir gerne helfen, aber wie gesagt, habe ich leider keine Ahnung.
Gruß Frank
Verfasst: Di 25 Mai 2004, 15:49
von Spooky
@Alibaba7
Ein genaues Datum kann ich Dir zwar nicht nennen, aber die Erweiterung der services.xml u. bouquets.xml fand meines Wissens nach beim Wechsel vom 1.6.10 (AlexW) auf 1.7er Images statt. Da wir jetzt bei 1.8 sind, ist es also schon eine ganze weile her ...
Spooky
Verfasst: Di 25 Mai 2004, 17:58
von reinergu
Das wollte ich aber auch meinen, ich habe meine eigenen Bouquets auch mitgenommen, habe mal geschaut und habe bei mir auch schon die tsid drin stehen, das ich die Senderliste gemacht habe, ist auch schon was länger her, war aber auf jeden Fall glaube ich noch dieses Jahr gewesen. Pünktlich zu den neuen Sendern auf P habe ich die dann noch mit darein gepackt.
Falls jemand meine Senderliste haben will, die liegt auf dbox2.info unter Senderlisten -> Sat -> Senderliste von operator zum Download bereit. Denke mal das diese doch recht gut struktoriert ist. Habe auch nix dagegen wenn man die hier zum Download bereit stellen würde. Was ich noch ändern will ist das der Ordner Andere raus kommt. Dafür gibt es inzwischen ja ein Prog das die rausschmeißt. Desweiteren muss ich noch die Unterkanäle zu Sport und Direkt usw. einbauen. Da weiß ich aber noch nicht so ganz wie das geht, wollte das mal testen, aber muss ja warten bis zum nächsten F1 Rennen. Bundesliga ist ja vorbei und ich hasse F1!!

Na ja, zum testen sollte es ja reichen!
Also, falls jemand möchte, kann sich ein Admin gerne bei mir melden und ich gebe euch die Senderliste dann weiter.
Gruß,
Günter
Verfasst: Di 25 Mai 2004, 21:51
von Sat_Man
Also die tsid wurde im Februar dieses Jahres hinzugefügt, am 25.2.2004, fand die endgültige Umstellung statt, weswegen auch JtG angepasst werden musste.
thegoodguy 04/02/25 00:34:52
Modified: tuxbox/neutrino/daemons/nhttpd api_doku.txt controlapi.cpp
webdbox.h webdbox.cpp
Log:
replace onidsid by channel_id almost completely in nhttpd api - breaks ngrab and WinGrab (volunteers?), affects tuxvision, mcrec
Revision Changes Path
1.30 +45 -36 apps/tuxbox/neutrino/daemons/nhttpd/api_doku.txt
Für alle images die danach rausgekommen sind, benötigt man aktuelle bouquets.xml und service.xml.
Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 0:49
von reinergu
Wie gesagt, ich stelle meine gerne zur Verfügung. Habe gerade noch eine Datei per Mail an dbox2.info geschickt, in der der Ordner Andere nicht mehr enthalten ist. Somit bekommt man die Dateien drastisch kleiner.
Gute Nacht alle zusammen,
Günter