Seite 1 von 5

Seit 1.8 friert Box manchmal ein

Verfasst: So 23 Mai 2004, 15:24
von Hugo1234
Hallo,

seit dem Upgrade auf 1.8 (1.5.) mit snap 17.5, 21.5 und 22.5 bleibt meine Box (Kabel) manchmal ohne jede Fremdeinwirkung stehen (nicht beim streamen, auch Uhr bleibt stehen), nur reset ist möglich. Hatte zuvor lange Zeit die Vorgängerversion (siehe meine Sat-Boxen) ohne probs (Ausnahme Schwarzbild bei ARD-Kanälen) laufen.

Kann ich einstellungsmässig was ändern (z.B. eigene ucode löschen?)

Verfasst: So 23 Mai 2004, 21:07
von KeXXeN
Welche Ucodes hast du denn auf der Box?

Was hast du bei den Optionen "HW-Sections" und "SPTS-Mode Treiber laden" eingestellt?

Hast du mal versucht ein Bootlog zu machen um zu erkennen wo der Fehler liegen kann (Bootlog immer weiter laufen lassen bis die Box abschmiert)?

Verfasst: Mo 24 Mai 2004, 17:27
von Hugo1234
@ KeXXen,

ucodes sind die Originale der Box (avia500v110, ucode.bin = unknown, cam_alpha 01_02_105E), HW-Sections off und SPTS-Mode off.

Zum BootLog: Gibts hier ne Möglichkeit ohne Bootmanager (direkt in der Box ohne dass der PC laufen muss)? Es dauert ja 2-3 Tage (bis jetzt insgesamt 3mal), so lange müsste der PC durchlaufen.

Mit den ucudes und der EInstellungen hatte ich mit dem Vorgängerimage keine probs (was Abstürze betrifft).

cu

Verfasst: Mo 24 Mai 2004, 19:25
von jmittelst
Versuche mal Deine Ucode.bin umzubenennen und nimm die interne. Dann HW_Sections=on. Bleibt die Box dann auch noch stehen?
cu
Jens

Verfasst: Mo 24 Mai 2004, 19:39
von Hugo1234
@jmittelst

Werd ich mal probieren, danke vorerst,

cu

Verfasst: Mi 26 Mai 2004, 15:10
von Slabi
.. ich kann es auch bestätigen! Mit dem Snap v. 17-22.05 hängt sich die Box immer wieder auf. Manchmal schon nach ein Paar Minuten, manchmal auch erst um 2-3 Uhr nachts. Ich habe schon verschiedene ucodes ausprobiert ohne Erfolg. Ach ja, meine Box hat sich nur im Standby-Betrieb aufgehängt, die Uhr bleibt einfach stehen. Was mir auch aufgefallen ist, dass die Box @ standby wesentlich kühler bleibt (auch wenn sie noch nicht abgestürzt ist). Ich habe jetzt die release-Version (1.5.2004) drauf, da läuft die Box schon seit 2 Tagen "stabil". Jetzt ist sie @ standby genauso warm (heiß) wie früher..
Kann sein, dass man in den letzten Versionen Stromsparfunktionen eingebaut wurden?! Das würde evtl. die Sache mit den Abstürzen erklären.

Ach ja, meine Hardware: Nokia dbox2 / Kabel, Avia500.

Verfasst: Mo 07 Jun 2004, 22:25
von bonzaii
Meine Sagem Kabel ist mir auch gerade abgestürzt. Das Umschalten ging, aber sie hat keine Sender mehr gefunden, weder Premiere noch FTVs.
Ich werde auch mal HW_Sections=on testen ....

bonzaii

Verfasst: Di 08 Jun 2004, 6:18
von ust
@slabi

Genau das Problem habe ich auch mit _allen_ Versionen nach dem 1.5. (Nokia Kabel) also auch mit den snap vom 2.6.

Verfasst: Di 08 Jun 2004, 6:27
von jmittelst
Tja Leute, könnte sein, das die neuen Treiber, die ins CVS eingeflossen sind, zwar im Prinzip einige Fehler lösen, aber leider nicht besonders stabil sind. Bei mir schmiert EPG auf der Sagem immer wieder ab. Mit dem, was Riker aus dem CVS gemacht hat, also seinem Image, hat das aber eigentlich nix zu tun. Dies gehört ins Tuxboxforum, damit sich die entsprechenden Devs das Ganze nochmal ansehen können. Mag das dort mal jemand posten?
cu
Jens

Verfasst: Di 08 Jun 2004, 15:27
von bonzaii
Nun scheint das Zappen besser zu funzen und dafür bleibt das Teil dann immer wieder hängen ....
Na ja, für wichtige Sachen muß ich beim jetzigen Stand der Dinge mein AlexW 1.6.10 wieder einspielen ...

Wenn ich hier so lese, wie einige Member herumflashen, kriege ich Angst, daß ich damit irgendwann etwas kaputt machen könnte ...

Verfasst: Di 08 Jun 2004, 16:34
von Dusty
Slabi hat geschrieben:.. ich kann es auch bestätigen! Mit dem Snap v. 17-22.05 hängt sich die Box immer wieder auf. Manchmal schon nach ein Paar Minuten, manchmal auch erst um 2-3 Uhr nachts. Ich habe schon verschiedene ucodes ausprobiert ohne Erfolg. Ach ja, meine Box hat sich nur im Standby-Betrieb aufgehängt, die Uhr bleibt einfach stehen. Was mir auch aufgefallen ist, dass die Box @ standby wesentlich kühler bleibt (auch wenn sie noch nicht abgestürzt ist). Ich habe jetzt die release-Version (1.5.2004) drauf, da läuft die Box schon seit 2 Tagen "stabil". Jetzt ist sie @ standby genauso warm (heiß) wie früher..
Kann sein, dass man in den letzten Versionen Stromsparfunktionen eingebaut wurden?! Das würde evtl. die Sache mit den Abstürzen erklären.
Seit dem 22.5 soll der neue ucode im JtG Image enthalten sein. Derget schreibt dazu: primär fixxt der ucode nicht den schwarzbildbug , sonder er ermöglicht auf allen boxen funktionierendes hw section filtering , was die cpu entlastet

Und das würde deine Aussage unterstützen.

Bei mir funktioniert ja auch kein Image mehr,was nach dem 3.5 herauskam (kryptische Zeichen bei der Aufnahme im LCD/Timer wurden gelöscht). Ab 22.5 instabile Box. Kryptischen Zeichen immer noch vorhanden, Abstürze bei Aufnahmen und beim einfach so Gucken. Hilft dann nur noch ein Reset. :-( Sehr schade, daß die Sache immer instabiler, statt stabiler wird. Die kryptischen Zeichen sind auch im Tuxboxforum bekannt, aber dagegen macht auch keiner etwas. :-( Was auch immer nach dem 3.5 geändert wurde in dieser Richtung, könnte vielleicht auch wieder zurückgenommen werden. Wie es ausschaut, wird es aber so bleiben.

Naja, solange ich nicht unbedingt ein neues Image brauche, um PW sehen zu können, ist es nicht so schlimm.. Trotzdem sollte es mal ins Auge gefasst werden. :-)

Verfasst: Mi 09 Jun 2004, 22:30
von Slabi
Guten Abend!

also mit dem neusten Snap scheint meine Box stabil zu laufen:

~ > uptime
23:20:35 up 1 day, 3:47, load average: 0.15, 0.09, 0.02

nun ja, ich will mich jetzt nicht zu früh freuen:)

btw: wenn die AlexW-Images so stabil laufen, wäre es doch eine gute Sache, wenn man einfach eine alte AlexW-Image nimmt, dazu noch eben EPG+ und DD5.1-support. Ohne EPG+ könnte ich schon noch "leben", aber ohne DD5.1 - nun ja..

Ich habe mir ernsthaft schon überlegt, ob ich doch wieder bn3.0 draufmache :( bn3.0 ist bei mir superstabil gelaufen, inkl. MHP. Ich würde dann die Linux-Standby-Uhr mit Datum vermissen.. sie ist einfach cool!

Verfasst: Do 10 Jun 2004, 6:45
von Gorcon
Mhh... komisch abstürze habe ich schon seit Monaten nicht mehr.
Meine Nokia Kabel Avia500 läuft perfekt (aber nicht mit den yadi da dauert das Umschalten zwischen den Sendern manchmal 4sek).
AC-3 geht selbst verständlich auch ohne Probleme.
ich verwende nur die BN Ucodes und ohne SPTS oder hw_sections. (mit gehts aber auch).
Bis jetzt hatte ich noch keine 1.8 Version die nicht perfekt lief.
Gruß Gorcon

Verfasst: Do 10 Jun 2004, 9:52
von Dusty
Slabi hat geschrieben: Ich habe mir ernsthaft schon überlegt, ob ich doch wieder bn3.0 draufmache :( bn3.0 ist bei mir superstabil gelaufen, inkl. MHP. Ich würde dann die Linux-Standby-Uhr mit Datum vermissen.. sie ist einfach cool!
Uhr? Stromverschwendung. :)

BN 3.0? Gut wenn du das Dingens hast, und nicht streamern willst, dann hau es dir doch drauf. Aber wer Streamen will, der kann damit nichts anfangen.

Verfasst: Do 10 Jun 2004, 11:24
von Slabi
@dusty:
bei mir laufen einige Geräte durchgehend, ich glaube, alleine die Klimaanlage braucht so um die 1200W. Also machen da ein Paar Watt hin-oder-her sicher nichts aus.. Hmm, jetzt habe ich mich bei Einige hier sicher unbeliegt gemacht aber ich denke, mit meinem Ökosteuer-Anteil kann man noch schneller auf alternativen Energiequellen umstellen und Tritin freut sich bestimmt ;)

..und damit mein Posting nicht ganz offtopic wird:
Meine dbox läuft mit dem neusten Snap immer noch - die Hoffnung steigt!