Seite 1 von 4
Streaming-Test - Bitte mitmachen
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 11:44
von torre
Um insbesondere das Auftreten von "corrupt audio frame(s)" weiter zu verfolgen, wollen wir einen Streaming-Test machen. Es wäre nett, wenn sich möglichst viele von Euch daran beteiligen.
Zur Vergleichbarkeit der Ergebnisse:
Aufnahme mit udrec0.12.
Wer die neue udrec.exe noch nicht hat:
http://www.haraldmaiss.de/udrec0.12.zip - Auspacken und die udrec.exe im JtG-Ordner damit ersetzen.
Aufnahme als MPEG Packetsized Elementary (udrec pes).
Bitte alle 3 Tonspuren aufnehmen
Nach der Aufnahme mit muxxi oder direkt mit udrec umwandeln in MPEG Elementary Streams (es). Mit vsplit-Option. Wie das nur mit udrec geht, steht auch im readme der o.g. Zip-Datei.
Und dann hier das Log posten.
Aufnahme:
Freitag, 23.04.2004, 22.00 Uhr Premiere 1: Road to Perdition
Bitte schreibt noch dazu: Box-Typ, Image, Kabel oder Sat
Danke für Eure Unterstützung
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 12:03
von Treito
So ist schon mal programmiert. Was ist eigentlich mit SPTS wie petgun im anderen Thread vorgeschlagen hat? Mal davon abgesehen, dass ich gar nicht weiß, was das ist...
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 12:06
von gadh
Ich wollte den sowieso aufnehmen - sollen man den aktuellen Snap nehmen oder ist das egal?? Ich editiere später diesen Beitrag mit einen Stream-Ergebnissen - soll das Log gepostet werden?
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 12:09
von torre
- SPTS-Mode ist eigentlich nur für TS-Streaming. Daher in den Neutrino-Einstellungen aus einstellen, wenn es jetzt an ist. Und Box neu starten.
- Snap ist eigentlich egal, Hauptsache kein ganz alter.
- wichtig ist eigentlich nur das muxxi log, bzw. die Ausgaben von udrec. Das JtG-Log ist nur interessant, wenn es buffer-overflows gab.
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 12:09
von leth
soll das Log gepostet werden
Am besten wie oben beschrieben nach der Aufnahme (unbedingt PES!!) mit Muxxi nach ES konvertieren und danach den udrec Teil aus der Muxxi.txt hier posten.
Cu leth
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 12:20
von Treito
leth hat geschrieben:
(unbedingt PES!!)
*Ironiemodus an* Nein, ich fühle mich jetzt nicht angesprochen! *Ironiemodus aus*
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 14:34
von Dusty
Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Leider nehme ich zu der Zeit etwas anderes auf. Aber, wenn Fehler vorkommen, dann spielt das auch keine Rolle.
Ich habe jetzt eine Nokia 2xI am Laufen und versuche jetzt eben "Eine Schalbe macht den Sommer" aufzunehmen. Versuch Nr. 7, denke ich.
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 15:06
von petgun
Hi,
SPTS-Mode ist eigentlich nur für TS-Streaming
ich will hier keine Diskussion anfangen was nun sinnvoller ist und ob der SPTS-Treiber auch bei PES-Streaming Auswirkung hat, aber bei mir gibt's _reproduzierbar_ einen Unterschied: Aufnahmen vom ARD-Bouquet klappen nur absolut artefaktfrei wenn entweder der SPTS-Treiber geladen ist, oder Playback waehrend der Aufnahme aus ist.....bei Nokia Boxen koennte das aber keine Rolle spielen.
cu,
peter
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 15:16
von Dusty
petgun hat geschrieben:Hi,
SPTS-Mode ist eigentlich nur für TS-Streaming
inur absolut artefaktfrei wenn entweder der SPTS-Treiber geladen ist,
cu,
peter
Ist es dir möglich mal ein Bild hochzuladen, in dem der Unterschied sichtbar ist. Ich muß leider gestehen, daß ich mir nicht allzuviel darunter vorstellen kann.
Verfasst: Do 22 Apr 2004, 15:27
von petgun
Ist es dir möglich mal ein Bild hochzuladen
hier ein paar selten 'schoene' Exemplare (vergroessert):
cu,
peter
Verfasst: Fr 23 Apr 2004, 8:03
von Dusty
So sehen die Störungen bei mir aus, wenn ich von udrec die Meldung corrupt audio frame bekomme.
Verfasst: Fr 23 Apr 2004, 8:08
von Alibaba7
Ich werde heute dann auch (das ersta mal übrigens als PES) die Testaufnahme machen.
Mal schau'n was dabei rauskommt.
___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 05.04.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 16.3.2004 cramfs 05.04.2004
Software: JtG 0.7.2, udrec 0.12, Sherlock 0.1.1.11, Mpeg2Schnitt 0.6h, Muxxi 0.10, DVDlab 1.4.Beta1, Nero 6.3.1.6
Hardware: Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM (Compiling) / Celeron300A
(Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.
Verfasst: Fr 23 Apr 2004, 9:21
von petgun
hiho,
an alle Tester: Ich habe mir gestern Nacht wieder den Wolf gestreamt und kann nur raten den SPTS-Treiber zu laden...auch fuer PES
Vielleicht kann die Haelfte der Leute hier mal versuchen mit geladenem SPTS-Treiber zu streamen.
Ich streame diese Nacht '20.000 Meilen unter dem Meer' auf der ARD...den ersten Teil mit SPTS, den zweiten Teil ohne SPTS-Treiber...beide Aufnahmen mit udrec/ES.
Die Zeiten fuer die Aufnahme:
24.04. 01:00 (80 min) 20.000 Meilen unter dem Meer (1/2)
24.04. 02:25 (90 min) 20.000 Meilen unter dem Meer (2/2)
cu.
peter
Verfasst: Fr 23 Apr 2004, 9:27
von Dusty
petgun hat geschrieben:hiho,
an alle Tester: Ich habe mir gestern Nacht wieder den Wolf gestreamt und kann nur raten den SPTS-Treiber zu laden...auch fuer PES
Vielleicht kann die Haelfte der Leute hier mal versuchen mit geladenem SPTS-Treiber zu streamen.
cu,
peter
Damit hatte ich unkontrollierte Streamabbrüche auf der Sagem. Wie es mit der Nokia ist, weiß ich nicht. Aber gebranntes Kind scheut das Feuer.

Verfasst: Fr 23 Apr 2004, 9:29
von torre
@petgun:
vielleicht bleiben wir erstmal bei einem Test...
Und machen danach einen Vergleich wg. spts-mode.