Seite 1 von 1

Remote-Server Timer-Einstellungen und Box-Control

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 12:34
von MattisBLN
Hi,

was ich beim Remote-Server noch vermisse wäre eine Optionskästchen für "ProjektX starten" (entspr. der Standardeinstellung unter den Optionen) und eine Box-Steuerseite, in der man z. B. einen Box-Reboot auslösen kann.

Echt "geile" Sache, der Remote-Server. Zusammen mit ner ISDN-Karte und einen entspr. Tool für DynDNS kann man per Anruf den Jack-Rechner ans Internet schalten und die Timer programmieren... echt klasse!

Matthias

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 13:05
von Levithan
Zusammen mit ner ISDN-Karte und einen entspr. Tool für DynDNS kann man per Anruf den Jack-Rechner ans Internet schalten und die Timer programmieren... echt klasse!
Details ! Ein solche Lösung ist mir auch schon vorgeschwebt, allerdings habe ich kein Tool gefunden, welches sich nach einem Anruf mit dem I-Net verbindet ?

Levi

Verfasst: Di 20 Apr 2004, 13:44
von MattisBLN
Bei mir läufts mit einer FritzCard Classic und dem kostenlosen Tool PowerISDN-Monitor (http://www.powerisdnmonitor.de/de/). Bei Anruf mit meinem Handy auf einer bestimmten MSN wird über das Modul zum Starten externer Anwendungen ein PING auf eine Internetseite ausgelöst.

Mein Router muss sich daraufhin einwählen, dabei trägt er über seine Firmware die aktuelle IP-Adresse auf meinem DynDNS.org-Account ein. Dafür gibts bei DynDNS aber auch Tools für Rechner, bei denen das der Router nicht alleine kann... Im Router noch den Port 80 freigeben, schon besteht Zugriff auf den Remote-Server...

Das "Detail" mit dem ProjectX wäre schon schön, wenn man von unterwegs n Timer programmiert kann der Rechner doch danach ruhig auch gleich demuxen...

Greets, Matthias