Seite 1 von 1
keine DD 5.1 Aufnahmen
Verfasst: Sa 17 Apr 2004, 7:23
von Michaelh72
Hallo !
Habe seit dem Udate auf JTG Image und den letzten snapshot das problem das er bei Aufnahmen vom Timer nur DD 2.0 Aufnimmt ! DVD Lab zeigt bei der Tonspur an das ur Dolby 2/0 vorhanden ist ! Bei der Sofortaufnahme funktioniert es einwandfrei ????
Habe ich da eine Einstelltung übersehen ??
Gesendet wird auf jedenfall in DD5.1 !
HILFE !!
Verfasst: Sa 17 Apr 2004, 15:58
von torre
Wahrscheinlich startet der Timer einfach etwas zu früh und wenige Sekunden vor dem Filmbeginn wird noch DD 2.0 ausgestrahlt.
Lass die Aufnahme mal durch projectX laufen. Dann müsste im Log der Wechsel von 2.0 zu 5.1 sichtbar werden. Zum Anpassen des Streams gibt es in Jack die Funktion ""Alle nicht 5.1 Header...
"
DVDlab wertet nicht den gesamten Stream aus, sondern nur den Anfang.
Danke
Verfasst: Mo 19 Apr 2004, 14:09
von Michaelh72
danke für die Info !
Abern och ein Frage !
Sollte ich den Stream nicht ändern und so aufnehmen brennt dann dvdlab in dd5.1 also wechselt von dd2.0 wenn der film angeht auf dd5.1 ??
danke nochmal
Michael
Verfasst: Mo 19 Apr 2004, 14:15
von leth
Stream künftig einfach mit udrec und aktivier die -asplit Funktion, dann wird automatisch bei einem Wechsel von 2.0 auf 5.1 geschnitten.
Cu leth
Verfasst: Mo 19 Apr 2004, 15:41
von Dusty
leth hat geschrieben:Stream künftig einfach mit udrec und aktivier die -asplit Funktion, dann wird automatisch bei einem Wechsel von 2.0 auf 5.1 geschnitten.
Cu leth
Sollte man also -vsplit mit 2 und -aspilt auch mit 2 starten?
Ist das nicht irgendwie doppeltgemoppelt? 4:3 Filme in 5.1? Gibts sowas?
Verfasst: Di 20 Apr 2004, 14:39
von Gorcon
Ja, gibts auch, wenn auch selten. (Der Schuh des Manitu zB.)
Gruß Gorcon
Verfasst: Di 20 Apr 2004, 14:50
von leth
Sollte man also -vsplit mit 2 und -aspilt auch mit 2 starten?
Würde ich nicht machen. Selbst verwende ich nur -vsplit, das ist auch ein Grund warum ich asplit in Muxxi noch nicht eingebaut habe. Asplit verwende ich nicht, weil es auch mal vorkommen kann, das ein, zwei Frames in einem 5.1-Film mit 2.0 Codierung gesendet werden. Das hatte ich auf Premiere schon öfters.
Logischerweise würde udrec dann splitten und die überflüssigen B-Frames verwerfen, so dass ein Zusammenfügen für mich nicht mehr zufriedenstellend wäre.
Cu leth
Verfasst: Di 20 Apr 2004, 16:38
von Dusty
@leth
hoch, Gruselzenario. Dann könnte Premiere ja gleich wieder mit fehlerhaften Streams beginnen.
-aspslit wäre aber vielleicht interessant bei b4k.
Na, ich nehme ja nur auf Premiere auf. Da brauche ich dann halt nur vsplit.
