Seite 1 von 1

Automatisches Muxen nach Aufnahme funktioniert nicht

Verfasst: Di 13 Apr 2004, 22:14
von Torsten73
Hallo,
vielleicht nicht wirklich ein Bug, aber bei mir funktioniert das automatische Muxen mit Wingrab nach der Aufnahme nicht.

Umgebung:
JTG 0.72, Aufnahme mit UDREC PES, Unter Timer ist der Eintrag "nach Aufnahme muxen" aktiviert

Fehlermeldung:
ungefähr " Auf Datei kann nicht zugegriffen werden"


Zur Erklärung:
Die Aufnahme hat einwandfrei funktioniert. Wenn ich später mit dem Muxer die Dateien via Wingrab muxen lasse erhalte ich eine einwandfrei mpg Datei. Nur wenn ich dies im Anschluß nach der Aufnahme automatisch machen lassen möchte scheint die Datei noch im Gebrauch zu sein wenn Wingrab muxen will.

Das ist ein wenig umständlich, da ich die Aufnahmen bevor ich sie mir ansehen kann nochmal bearbeiten muß.

Gibt es noch einen anderen Weg eine MPG File nach der Aufnahme mit Udrec automatisch muxen zu lassen? (Mit projektx gibt es auch ein Muxen, aber manchmal erhalte ich dann nur eine mp2 datei aber keine mpg, außerdem dauert es viel länger)

Hat jemand eine Lösung?

Thx
T4Freaky

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 12:24
von Torsten73
Was ist denn jetzt?
Wird an dem Fehler gearbeitet, oder erübrigt sich die Funktion demnächst. Da es ja schon länger kein Update mehr gegeben hat, wäre das ja gut möglich.

Laßt mich nicht im dunkeln :(

T4Freaky

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 12:30
von Levithan
Die Funktion gibt es im nächsten Schuss nicht mehr.

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 12:42
von Torsten73
Aha, habe so etwas schon vermutet. Aber ich hoffe es wird dann wieder eine Funktionsfähige Routine geben mit der ich nach der Aufnahme über Udrec eine MPG erhalte?

Ist zur Zeit sehr nervig die vpes und apes immer per hand nachträglich zu muxen.

Oder gibt es einen anderen Weg über Udrec eine mpg zu erhalten, bzw hat UDrec jetzt demnächst diese Feature incl. ?

Cu
T4Freaky

PS: Was hast Du an Deinem Nec gepacht, da ich den auch benutze?

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 13:19
von leth
Aber ich hoffe es wird dann wieder eine Funktionsfähige Routine geben mit der ich nach der Aufnahme über Udrec eine MPG erhalte?
Die gibt es doch schon: Muxxi

Cu leth

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 13:40
von Torsten73
Ja sicher, nur ich habe doch schon Projekt X installiert, jetzt noch Muxxi ! Was soll ich denn noch alles installieren! Ich möchte doch nur Aufnehmen und Ansehen können. Das wird langsam aber sicher sehr unübersichtlich. Zig Tools und zu keinem einem richtigen Durchblick.

Ich bin es leid ständig tools zu testen und nicht zu dem Ergebniss zu kommen was ich brauche. So viel Zeit habe ich leider nicht. JTG ist ein sehr guter Anfang, aber mittlerweile gibt es durch Udrec zu viele Optionen die ein Anfänger gar nicht mehr im blick halten kann. Und ich lesen hier oft genug!

Cu
T4Freaky

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 13:57
von leth
Ja sicher, nur ich habe doch schon Projekt X installiert, jetzt noch Muxxi !
Muxxi muss nicht installiert werden, sondern nur entpackt. Hoffe das bekommst du alleine hin.
Ich möchte doch nur Aufnehmen und Ansehen können.
Dann nimm Wingrab als Engine, dann brauchst Du sonst nichts mehr.
Das wird langsam aber sicher sehr unübersichtlich. Zig Tools und zu keinem einem richtigen Durchblick.
Sorry, aber lesen solltest Du selbst noch können. Muxxi liegt ein How-To bei, das man per Doppelklick öffnen kann. Das Problem ist jedoch, dass man dazu den Adobe Reader benötigt und der muss installiert werden.
Ich bin es leid ständig tools zu testen und nicht zu dem Ergebniss zu kommen was ich brauche.
Keiner hat gesagt, dass du testen musst. Wenn es dir nicht gefällt, dann lass es eben bleiben oder schreib dir dein Programm selbst mit dem du alles machen kannst.

Ansonsten kann ich dir nur noch mitteilen, dass du mir rumgenörgel hier sicher nicht weit kommen wirst. Du musst die Proggis so nehmen wie sie sind. Es geht hier um den Spaß an der Sache und vergiss nie, dass dir alles hier FREI zur Verfügung steht und du keinen Cent dafür zu bezahlen brauchst. Wenn du damit nicht zufrieden bist, kauf dir einen HD-Receiver.
Aha, habe so etwas schon vermutet. Aber ich hoffe es wird dann wieder eine Funktionsfähige Routine geben mit der ich nach der Aufnahme über Udrec eine MPG erhalte?
Übrigens wird diese Möglichkeit MUXXI heißen.
JTG ist ein sehr guter Anfang, aber mittlerweile gibt es durch Udrec zu viele Optionen die ein Anfänger gar nicht mehr im blick halten kann. Und ich lesen hier oft genug!
Und auch udrec liegt eine Beschreibung der Schalter bei, genau so wie JtG eine Doku hat.

Cu leth

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 16:48
von Torsten73
Dann nimm Wingrab als Engine, dann brauchst Du sonst nichts mehr.
Das habe ich über ein Jahr lang gemacht. Nur läuft das auf meiner Nokia im Wohnzimmer nur nur schlecht, neuerdings viele Syncs und teilweise abbrüche. Die gleiche Box im anderen Zimmer mit dem selben Image hat diese Probleme seltsamerweise weniger. Dummerweise darf ich da nicht aufnehmen, :( Außerdem soll Udrec stabiler aufnehmen, was ich nur bestätigen kann!
Sorry, aber lesen solltest Du selbst noch können. Muxxi liegt ein How-To bei, das man per Doppelklick öffnen kann. Das Problem ist jedoch, dass man dazu den Adobe Reader benötigt und der muss installiert werden.
Habe ich Dich auf dem falschen Fuß erwischt? Warum so ironisch? Ich will hier niemanden angreifen, wenn Du das so verstanden hast dann Sorry!

Selbstverständlich bin ich dazu in der Lage, habe mich schon vor Monaten mit dem Gedanken herumgeschlagen Muxxi zu nutzen, mir kamen dann nur ein paar wichtigere Sachen dazwischen (Divx in guter Qualität und kein Platz auf der Platte :x ). Was mir damals nicht daran gefiel war die Tatsache das Muxxi dazu geacht ist Dvd Vorlagen zu erstellen. Das es auf dem Weg dorthin auch ne mpg erstellt wuste ich erst seit kurzem. Außerdem hatte die Version von damals keine pdf und es sah nach einiger Arbeit aus das progi zum laufen zu bekommen. (was ja deiner schilderung nach nicht mehr so ist)
Ansonsten kann ich dir nur noch mitteilen, dass du mir rumgenörgel hier sicher nicht weit kommen wirst. Du musst die Proggis so nehmen wie sie sind. Es geht hier um den Spaß an der Sache und vergiss nie, dass dir alles hier FREI zur Verfügung steht und du keinen Cent dafür zu bezahlen brauchst. Wenn du damit nicht zufrieden bist, kauf dir einen HD-Receiver.
Wie gesagt hier geht es nicht um Nörgeln! Wenn ich nur im entferntesten die Zeit und das Wissen hätte so etwas auf die Beine zu stellen hätte ich mich schon längst daran beteiligt.
Aber:
ich bleibe dabei das für einen Anfänger JTG inzwischen unübersichtlich geworden ist. Ein Anfänger ist trotz Bedienungsanleitung (die ein sehr guter Ansatz ist) nicht in der Lage eine Aufnahme hinzubekommen, die er direkt auf DVD oder über den Movieplayer wiedergeben kann. 3 verschiedene Engines mit z.t. nochmal sovielen unterschiedlichen schaltern, das kann man einfacher (aber dann nicht so flexibel) lösen. Diese zu verbessern habe ich bereits schonmal geäußert.

Dazu könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass man beim Setup eine Routine hat, die abfragt was für ein Aufnahmeformat man benötigt und dann die optimalen Parameter setzt. In diesem Zuge kann man dann auch direkt alle anderen relevanten Benutzerangaben abfragen. Das wäre Anfängerfreundlich.
(Das gehört hier eigentlich nicht hin, ich weiß, deshalb nur so am Rande)

So das wäre es erstmal,
Cu
T4Freaky

Verfasst: Do 29 Apr 2004, 21:05
von jmittelst
Ich hatte mal den Vorschlag gemacht Recording Profile zu benutzen. Damit wäre es einfacher. Mittlererweile habe ich mich aber schon so in JTG eingearbeitet, das ich fast alles per Hand mache. Je nachdem, wozu ich die Aufnahme brauche. Muxi habe ich auch erst vor kurzem angetestet, weil ich ja schon ProjektX hatte ;-) Muxi ist obergenial! Und das sage ich, obwohl es bei mir manchmal kleine Macken hat, was aber auch an meinem Win liegen kann.
cu
Jens

Verfasst: Fr 30 Apr 2004, 9:10
von leth
Selbstverständlich bin ich dazu in der Lage, habe mich schon vor Monaten mit dem Gedanken herumgeschlagen Muxxi zu nutzen, mir kamen dann nur ein paar wichtigere Sachen dazwischen (Divx in guter Qualität und kein Platz auf der Platte ). Was mir damals nicht daran gefiel war die Tatsache das Muxxi dazu geacht ist Dvd Vorlagen zu erstellen. Das es auf dem Weg dorthin auch ne mpg erstellt wuste ich erst seit kurzem. Außerdem hatte die Version von damals keine pdf und es sah nach einiger Arbeit aus das progi zum laufen zu bekommen. (was ja deiner schilderung nach nicht mehr so ist)
Da bringst Du wohl irgendwas durcheinander, denn Muxxi gibt es erst seit Mitte März im öffentlichen Bereich, und ein How-To als PDF war von Anfang an dabei. Außerdem steht groß und breit dabei, was man damit machen kann. Möglicherweise verwechselst Du es mit mkdvd, was von tonsel eine Zeit lang angeboten wurde. Das konnte 'nur' eine DVD-Struktur erstellen.

Wie gesagt, probier es einfach mal aus. Wirst dich wundern :-)

Cu leth

Verfasst: Fr 30 Apr 2004, 13:30
von Torsten73
Da bringst Du wohl irgendwas durcheinander, denn Muxxi gibt es erst seit Mitte März im öffentlichen Bereich, und ein How-To als PDF war von Anfang an dabei. Außerdem steht groß und breit dabei, was man damit machen kann. Möglicherweise verwechselst Du es mit mkdvd, was von tonsel eine Zeit lang angeboten wurde. Das konnte 'nur' eine DVD-Struktur erstellen.

Wie gesagt, probier es einfach mal aus. Wirst dich wundern
Habe ich auch gestern abend gemacht, :D

und ich habe mich wirklich gewundert!!!! Ist wirklich easy und die pdf ist sehr gut. Meine Version war damals die int9, ist also nicht so lange her und ich hatte wohl nicht genau genug gelesen, ich dacht ich müßte dvd Author installieren, was aber nicht stimmte. Installation ist also wirklich kein Problem.

Den Rest gibts unter dem Muxxi Bereich

Cu
T4Freaky