Seite 1 von 2

Verbesserung :-)

Verfasst: Mo 09 Jun 2003, 18:48
von Seanaja
Hallo,

zur Zeit kann ich zwar nur die erste Version von JTG benutzen, aber selbst die ueberzeugt meiner Meinung nach vollstens. :-(

Lobenswert ist das Levithan einem wenn man sein Problem aeusert sofort versucht zu helfen. Das kann man sonst noch nicht einmal von Programmen die richtig Geld gekostet haben berichten.
Ich kenne auch keinen der so schnell auf die Wuensche seiner Benutzer eingeht und sie in JTG implantiert.

Da JTG nun mal Freeware ist VERMISSE ich auf seiner HP unter Kontakte eine Kontonummer wo man vielleicht eine kleine Spende als Anerkennung fuer seine geleistete arbeit, und den schnellsten Support den ich kenne, machen kann.

Das Levithan sein Prog auch noch allen einfach so zur Verfuegung (Ohne Einschraenkungen die man sonst so kennt) stellt spricht schon fuer sich.

Also eine Kontonummer unter Kontakte auf der HP waehre mein

VERBESSERUNGSVORSCHLAG

Bis dann
Seanaja

Verfasst: Mo 09 Jun 2003, 23:52
von Ducati
oder einen "?" knopf im programm, wo man auch sehen kann mit welcher version man arbeitet ...

Joe

Verfasst: Di 10 Jun 2003, 0:39
von Plutoman
gute Idee. Ich würde auch ein paar Euro's überweisen.

Verfasst: Di 10 Jun 2003, 1:25
von Truri
Ducati hat geschrieben:oder einen "?" knopf im programm, wo man auch sehen kann mit welcher version man arbeitet ...

Joe
Hi,

mach mal n rechtsklick auf das Tray-Icon in der Taskleiste von JtG. Dort gibts ein Punkt, der nennt sich Info...

Verfasst: Di 10 Jun 2003, 7:23
von Ducati
Truri hat geschrieben:Hi,

mach mal n rechtsklick auf das Tray-Icon in der Taskleiste von JtG. Dort gibts ein Punkt, der nennt sich Info...
besser kann man das echt nicht verstecken ...
warum wird JtG eigentlich nicht in der Taskleiste abgelegt,
ich steuer den PC der aufnimmt per PC_AnyWhere,
und wenn JTG mal in der Tray-Leiste ist, kann ich es nimmer öffnen,
muss dann immer direkt an den rechner laufen :-(

Joe

Verfasst: Di 10 Jun 2003, 8:04
von Levithan
Ducati hat geschrieben:besser kann man das echt nicht verstecken ...
Weil mir das bei vielen Programmen auf die Eier geht, wenn eine Art Selbstbeweihreucherung des Autors stattfindet....
Bislang unterschieden sich die einzelnen Versionen ganz massiv, da sowas nie notwendig war.

warum wird JtG eigentlich nicht in der Taskleiste abgelegt,
ich steuer den PC der aufnimmt per PC_AnyWhere,
und wenn JTG mal in der Tray-Leiste ist, kann ich es nimmer öffnen,
muss dann immer direkt an den rechner laufen :-(
Und das ist ein Problem von PC anywhere :D
Aber ich kann eine Option "In Taskleiste anzeigen" hinzufügen, dass ist kein Problem.

Die Sache mit den Spenden empfand ich bislang nicht als notwending, weil ich ehrlich gesagt nie damit gerechnet hätte, aber wenn das so ist ... :D :D :D

Levi

Verfasst: Di 10 Jun 2003, 8:32
von Ducati
Levithan hat geschrieben:Bislang unterschieden sich die einzelnen Versionen ganz massiv, da sowas nie notwendig war.
ach in der Titelleiste "Jack the Grabber 0.5.1" wäre schon ausreichend ;-)

und es stimmt es ist ein problem von PC-Anywhere ....
genauso wie dort auch nicht die Pfadauswahlfenster eingeblendet werden,
auf dem normalen bildschirm sind die auch etwas transparent ....
aber das ist ned so wichtig ...

Joe

Verfasst: Di 10 Jun 2003, 11:42
von petgun
Hi,
Ducati hat geschrieben:..und es stimmt es ist ein problem von PC-Anywhere
hast Du Dein Glueck schon mal mit http://ultravnc.sourceforge.net versucht? Kost nix und kann imho mehr.

cu,
peter

Verfasst: Fr 27 Jun 2003, 10:50
von Seanaja
Hi,

da ich es nun endlich geschafft habe die v.0.5.1 zum laufen zu bewegen :-)
( habe Windows komplett neu installiert ) ist mir es ein noch groesseres anliegen das vielleicht eine Bankverbindung unter Kontakt auf der HP implantiert wird.

Ich denke, dass wenn alle die auch eine kleine ANERKENNUNG leisten wollen sich hier mal melden wuerden es Levithan leichter faellt einen solchen Butten unter Kontakte einzufuegen.

Mit bestem DANK fuer ein so tolles Prog
Seanaja

Verfasst: Mi 02 Jul 2003, 9:11
von pucki
einen kleinen vorschlag hätte ich auch noch. da man mit dem aktuellen head snapshot ja die möglichkeit hat movies im ts-format abzuspielen, wäre es schön, wenn man auch gleich in diesem format aufnehmen könnte.

Verfasst: Mi 02 Jul 2003, 9:18
von Levithan
buster hat geschrieben:einen kleinen vorschlag hätte ich auch noch. da man mit dem aktuellen head snapshot ja die möglichkeit hat movies im ts-format abzuspielen, wäre es schön, wenn man auch gleich in diesem format aufnehmen könnte.
Geht leider nicht. Ich muss dass nehmen was mir die Box schickt. Zeit zum Konvertieren des Streams bleibt dabei nicht. Musst Du wirklich hinterher machen.

Verfasst: Mi 02 Jul 2003, 9:28
von Sat_Man
Aber man könnte doch eine Option machen, dass nach dem grabben des Films eine Konvertierung zu einem ts file stattfindet :wink:
Das würde mir auch gefallen, gute Idee.

Verfasst: Mi 02 Jul 2003, 9:30
von petgun
Hi,
Levithan hat geschrieben:Geht leider nicht. Ich muss dass nehmen was mir die Box schickt. Zeit zum Konvertieren des Streams bleibt dabei nicht. Musst Du wirklich hinterher machen.
..zB. mit PVAstrumento. Afaik hat ggrab aber die Option '-ts', oder?
Ausserdem koennte man vielleicht in der kommenden Version die Ausgabefunktion von VLC dazu 'missbrauchen' da gibts 100% die Option den Stream als 'ps' oder 'ts' abzuspeichern.
Allzuviel Rechner CPU-Zeit duerfte dabei auch nicht draufgehen die PES-Header online zu strippen, oder?

cu,
peter

--
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
[Antoine de Saint-Exupéry]

Verfasst: Mi 02 Jul 2003, 9:34
von Levithan
Wenn ggrab das kann, ist das je ne geile Sache.
Über Möglichkeit, nach dem Streamen optional ne Weiterverarbeitung zu machen, habe ich schon nachgedacht. Bin aber zu dem Schluss gekommen, dass das Blödsinn ist, da der Stream erstmal von Hand gefixt und gecuttet werden muss.
Für sinnvolle Vorschläge bin ich aber offen :gut:

Levi

Verfasst: Mi 02 Jul 2003, 9:41
von petgun
Hi,
ich sehe das eigentlich auch so und bin froh wenn JtG beim streamen so wenig CPU-Last schluckt wie nur irgend wie moeglich und wie Du schon schreibst muss man jeden Stream hinterher anpacken....deshalb kann's eigentlich so bleiben. Programme zum konvertieren gibt's ja genug.

cu,
peter