keine "echten" bugs, nur unschön...
Verfasst: Mi 07 Apr 2004, 11:44
hallo allesamt,
hab' zwei kleinigkeiten gefunden, die wohl noch niemanden aufgeregt haben
:
1. existiert in der epg-liste ein programmname mehrmals (bspw. bei eurosport: snooker von 17:30 - 19:00 aber auch 20:00 - 23:00), dann meckert jtg (0.7.2) beim hinzufügen des 2. eintrages zur timerliste, dass die sendung wohl unheimlich wichtig... aber schon in der liste vorhanden sei.
in der timerliste wird allerdings ein zweiter eintrag erzeugt.
2. die streaminfo unter box-info gibt die im stream mitgesendeten eigenschaftsangaben ohne einheiten an, was in bezug auf die auflösung oder framerate nicht allzu schlimm ist, da dort die üblichen verwendet werden (pixel oder fps) und man sie auch ohne "maßangabe" versteht.
bei der bitrate wird jedoch der fehler der neutrino images "durchgereicht". die bitratenkennung beträgt nämlich im stream bspw. nicht 1875000 bit/s (sondern 1875000 byte/s !!!) sondern 15 MBit/s.
will sagen: angaben für datenübertragungsraten in byte pro sekunde sind sehr unüblich, hier ist bit/s angesagt, was man in jtg einfachst zurechtrücken könnte !
just my 2 cents...
hab' zwei kleinigkeiten gefunden, die wohl noch niemanden aufgeregt haben

1. existiert in der epg-liste ein programmname mehrmals (bspw. bei eurosport: snooker von 17:30 - 19:00 aber auch 20:00 - 23:00), dann meckert jtg (0.7.2) beim hinzufügen des 2. eintrages zur timerliste, dass die sendung wohl unheimlich wichtig... aber schon in der liste vorhanden sei.
in der timerliste wird allerdings ein zweiter eintrag erzeugt.
2. die streaminfo unter box-info gibt die im stream mitgesendeten eigenschaftsangaben ohne einheiten an, was in bezug auf die auflösung oder framerate nicht allzu schlimm ist, da dort die üblichen verwendet werden (pixel oder fps) und man sie auch ohne "maßangabe" versteht.
bei der bitrate wird jedoch der fehler der neutrino images "durchgereicht". die bitratenkennung beträgt nämlich im stream bspw. nicht 1875000 bit/s (sondern 1875000 byte/s !!!) sondern 15 MBit/s.
will sagen: angaben für datenübertragungsraten in byte pro sekunde sind sehr unüblich, hier ist bit/s angesagt, was man in jtg einfachst zurechtrücken könnte !
just my 2 cents...