Seite 1 von 1

VLC - Film im ganzen Netzwerk verfügbar?

Verfasst: Sa 03 Apr 2004, 21:23
von silberfuchs
Wer kennt sich mit VLC genau aus?
Ich möchte aus JTG die VLC Wiedergabe aktivieren und den Film direkt auf dem PC schauen - das klappt auch problemlos!

Nun suche ich nach den Einstellungen, bzw was muss ich installieren, damit der Film auf allen im Netzwerk befindlichen Rechnern zeitgleich gesehen werden kann?

Silberfuchs

Verfasst: So 04 Apr 2004, 4:00
von jmittelst
Sieh mal hier: http://wingrabtv.de/
Ob das aber klappt auf mehreren Rechnern gleichzeitig entzieht sich meiner Erfahrung, poste mal Dein Ergebnis.
Alternativ könntest Du ja auch Jack auf allen Rechnern installieren ;-)
cu
Jens

Verfasst: So 04 Apr 2004, 7:47
von silberfuchs
Mit JtG funktioniert's, nach dem Start von WingrabTV hängen sich meine Rechner auf, bzw. die Prozessorlast steigt so hoch, dass man nicht mehr richtig mit Ihnen arbeiten kann und den Task beenden muss.

Silberfuchs

Verfasst: So 18 Apr 2004, 11:12
von novalis
Hallo,
Liveview jedes beliebigen Senders oder der laufenden Aufnahme über den VLC am PC
wie genau würde das funktionieren? Ich beabsichtige auch auf mehreren PCs das Bild der DBOX zu empfangen. Auf allen PCs ist Jack installiert. Was muss ich machen um den Stream auf dem PC anzuzeigen? VLC installieren?
Gibt es schon ein topic dazu? Keins gefunden.

Vielen Dank
novalis

Verfasst: So 18 Apr 2004, 11:55
von Pedant
@Novalis,
Was muss ich machen um den Stream auf dem PC anzuzeigen? VLC installieren?
ja, VLC installieren und dann JtG -> Programm -> [im VLC abspielen] anklicken.

@Silberfuchs,
was muss ich installieren, damit der Film auf allen im Netzwerk befindlichen Rechnern zeitgleich gesehen werden kann?
Wenn Du per Jack und VLC einen Stream von der box ansiehst, dann ist das Netzwerk zwischen Box und PC schon stark belastet. Wenn Du das mit einem weiteren Rechner versuchst, dann ist das Netzwerk zur Box vermutlich schon überlastet. Es reicht aber VLC per Jack auf einem Rechner zu starten, der Film wird dann auf dem Rechner gespeichert als Aufnahme-Ordner\VLC\1[01].mpg. Wenn dieser Ordner im Netzwerk freigegeben ist, dann kannst Du mit "beliebig" vielen Rechnern darauf zugreifen und die mpg-Datei mit einem Mediaplayer z.B. VLC abspielen. Mit wievielen Rechnern das geht, hängt dann davon ab wie performant Dein Netzwerk insgesamt ist und wie schnell die Festplatte ist, auf der der Film abgelegt wird. Bei dieser Methode wird die Verbindung zur Box nur von einem Rechner benutzt, alle anderen greifen dann auf diesen einen Rechner zu, jeder Rechner, der den Film abspielt hat dabei die Option für Timeshift.

Gruß Frank

Verfasst: So 18 Apr 2004, 12:50
von novalis
Vielen Dank! Gut erklärt.
Kann ich von einem PC aus auch ohne die Aufnahe (Aufnahme-Ordner\VLC\1[01].mpg) den aktuellen stream anschauen?

Gruss
novalis

Verfasst: So 18 Apr 2004, 13:25
von eltinax
ja klar,
wenn Du VLC istalliert hast, kannst Du von dem Rechner aus den aktuellen Stream ansehen. Nach beenden wirst du dann gefragt, ob der Stream gelöscht werden soll.

Viel Spaß
eltinax

Verfasst: So 18 Apr 2004, 13:35
von novalis
Ich meinte eben ohne das der stream erst auf Festplatte gespeichert wird.

Aber ich habe noch ein anderes Problem. Wenn ich einen Stream mit VLC öffne wird er zwar abgespielt (Bild und Tonspur sind vorhanden, Zeit läuft), aber nicht angezeigt. Es gibt kein Ausdgabefenster.....kein Ton zu hören. Was mache ich falsch?

Gruss
novalis

Verfasst: So 18 Apr 2004, 14:04
von eltinax
Also ohne zwischenspeichern auf der Platte funktioniert das nicht.

Hast Du die Einstellungen überprüft und eventuell angepasst nachdem Du den VLC gestartet hast?

cu
eltinax

Verfasst: So 18 Apr 2004, 14:47
von Pedant
@eltinax und novalis
Bitte lesen:
Thema: WingrabTV - Fernsehen ohne File - einfach nur geil!
Link: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2193
(siehe auch den ersten Beitrag hier von jmittelst)

@novalis
kein Bild, kein Ton.
Wird denn die Datei erzeugt?
Falls ja, kannst Du sie nach Stoppen von VLC (nicht löschen), mit VLC oder einem anderen Player abspielen?

Gruß Frank

Verfasst: So 18 Apr 2004, 17:56
von novalis
WinGrabTV funktioniert prima :lol:

VLC startete einfach ohne Ausgabefenster egeal welches file ich geöffnet habe. Dann habe ich mal die configdatei vlcrc gelöscht => alles ok :lol:

Gruss
novalis