Neues Image geflasht, "Box erstmal konfigurieren"

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
onkelfu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: So 21 Mär 2004, 18:59

Neues Image geflasht, "Box erstmal konfigurieren"

#1 Beitrag von onkelfu » Mo 22 Mär 2004, 12:29

Hallo zusammen!

Da es von AlexW vorerst keine Updates mehr geben wird, habe ich mir eben mal das neue KomplettImage von Riker geladen und mit dem Dbox Bootmanager installiert. Hat auch alles recht gut geklappt. Beim start kommt auch ein Bildchen von JtG, aber danach flackert das Bild mal kurz pink (ist glaub ich so üblich, wenn noch keine Ucodes aufgespielt sind) und danach ist das Bild schwarz. Im Bootlog steht als letztes "Beim ersten Start erstmal die Box konfigurieren". Damit sind sicherlich die Ucodes gemeint, doch wie bekomme ich die auf meine Box? Ich kann ja bei der Box nichtmal ne IP einstellen, damit ich die Ucodes per Ftp hochladen kann.
Kann mir jemand helfen, wie ich hier weitermache?
Vielleicht hab ich auch schon irgendwas falsch gemacht...


Wäre für jede produktive Antwort dankbar


onkelfu

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von petgun » Mo 22 Mär 2004, 12:43

neue KomplettImage von Riker geladen und mit dem Dbox Bootmanager installiert
...und hast Du dabei auch mal auf das Box-Display geschaut ? Stand da nicht 'bitte IP-Adresse eingeben' und spaeter die Aufforderung die U-Codes hochzuladen ?

cu,
peter

onkelfu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: So 21 Mär 2004, 18:59

#3 Beitrag von onkelfu » Mo 22 Mär 2004, 12:49

Das ist ne gute Idee...da fällt mir ein, ich hab vergessen euch zu sagen, dass mein Display schon ne geraume Zeit lang nix mehr anzeigt. Es leuchtet ein wenig, aber ansonsten ist nix zu sehen.
Gibt es da irgendwie ne andere Möglichkeit, die IP festzulegen, oder kann ich die einfach "Abmahnerfalle" eingeben oder so?


onkelfu

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von petgun » Mo 22 Mär 2004, 12:59

Gibt es da irgendwie ne andere Möglichkeit, die IP festzulegen, oder kann ich die einfach "Abmahnerfalle" eingeben oder so?
...am Besten Du besorgst Dir ein konfiguriertes Komplettimage von einem Kumpel...Kabel/Sat und 2x/1x sollten uebereinstimmen.

cu,
peter

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von eltinax » Mo 22 Mär 2004, 14:03

Hallo,
bei meinen Images ist die Netzwerkadresse mit 192.168.000.202 vorgegeben. Versuch es doch bei der FTP-Verbindung mit dieser Adresse.

Viel Erfolg

eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

onkelfu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: So 21 Mär 2004, 18:59

#6 Beitrag von onkelfu » Mo 22 Mär 2004, 14:54

Die 192.168.0.202 klappt leider nicht. Ein Image eines Bekannten kann ich mir auch nicht holen, denn ich kenne leider niemanden im Umfeld, der eine DBOX benutzt (nehmen alle PC Steckkarten). Aber kann ich vielleicht die Konfiguration meines alten AxelW Images nehmen und wenn ja, wie? Hab nämlich vor dem Flashen des JtG Images nocheinmal mein Image ausgelesen.

Danke

onkelfu
P.S.: Kann man nicht per Telnet oder so die IP Konfigurieren, oder wneigstens das Display wieder in Gang bringen...da kommt beim Boot ne Fehlermeldung fürs Display Error -1

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#7 Beitrag von Dusty » Mo 22 Mär 2004, 14:59

Wieso klappt die Adresse nicht? Ist die schon vergeben? Wo klappt die nicht?
In dem Programm, mit dem du auf die Box zugreifen willst?
Da steht vielleicht noch die alte Adresse drinnen.
bye Dusty

onkelfu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: So 21 Mär 2004, 18:59

#8 Beitrag von onkelfu » Mo 22 Mär 2004, 15:03

Hab die Adresse in der FTP-Verbindung im TotalCommander geändert. Es kommt jedoch keine Verbindung zustande. Außerdem geht nichtmal ein Ping. Hab den PC direkt mit der Box verbunden...das ganze ging ja auch schonmal bei dem AlexW Image, was vorher drauf war...seitdem hab ich an der HardwareKonfiguration nichts geändert.


onkelfu

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#9 Beitrag von Dusty » Mo 22 Mär 2004, 15:05

Mit dem Bootmanager kommst du aber an die Box ran, oder?
bye Dusty

onkelfu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: So 21 Mär 2004, 18:59

#10 Beitrag von onkelfu » Mo 22 Mär 2004, 15:09

Ja mit dem Bootmanager komm ich an die Box. Hab zu der EthernetVerbindung noch ein Nullmodemkabel...damit flashe ich das Image und lese das Bootlog aus.


onkelfu

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#11 Beitrag von Dusty » Mo 22 Mär 2004, 15:11

Du hast ein Problem im Netzwerk. Nutzt du ein gekreuztes Netzkabel? Was passiert, wenn die Box am Rechner hängt, du einen RESET ausführst? Was sagt das LOG im Bootmanager?
BOOT NET FAILED?
bye Dusty

onkelfu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: So 21 Mär 2004, 18:59

#12 Beitrag von onkelfu » Mo 22 Mär 2004, 15:22

Ja, es kommt ein "Boot net failed" drin vor. Aber meiner Meinung nach muss das doch so sein, denn ich will ja nicht vom Netzwerk booten, sondern von dem Flash Speicher der Dbox, denn da ist ja das JtG Image drauf.
Hier mein Bootlog (RARP AN, COM geöffnet, BootP & TFTP an):

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-7f.5b.4b.08.00.00-35
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 148088
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.0.2 (TuxBox) (Mar 16 2004 - 19:21:08)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.3
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 602492 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 602428 Bytes = 588.3 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.25-dbox2 (vom Jtg-Team) (gcc version 3.3.3) #1 Mon Mar 15 21:
48:41 CET 2004
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30924k available (1020k kernel code, 364k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:3e:a1:97
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
CFI: Found no D-Box 2 flash memory device at location zero
D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit mode
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0031
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using buffer write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS') multi-c
ifup: /etc/network/interfaces: No such file or directory
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
cam: no firmware file found
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.88 2004/02/23 22:43:46 carjay Exp $
avia_av_core.c: avia_av_firmware_read: Unable to load '/var/tuxbox/ucodes/avia60
0.ux'.
avia_av: microcode not found, setting up dummy
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.44 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.202 2004/03/06 22:28:35 carjay Exp $
avia_gt_dmx: loaded ucode v0014
avia_gt_dmx: hw section filters enabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.37 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.53 2003/12/22 04:02:05 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.25 2004/01/30 08:24:42 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
DVB: registering frontend 0:0 (Atmel AT76C651A with DAT7021(TUA6010XS))...
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.198 2004/02/17 19:51:09 wjoost Exp $
Beim ersten Start erstmal die Box konfigurieren...


Ich glaube, dass ich laut letztem Satz, einfach nur die Box konfigurieren muss. Mit Ucodes einspielen und sonstigen Einstellungen. Mein Problem ist eben nur, dass ich per FTP nicht auf die Box zugreifen kann, um zum Beispiel die Ucodes einzuspielen.


Hoffentlich hilft dir das weiter


onkelfu

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#13 Beitrag von Dusty » Mo 22 Mär 2004, 15:37

Wenn die Defaultmäßige Netzadresse 192.168.0.202 ist, dann würde ich hier jetzt einfach mal auf ok auf der FB drücken.
Dann wird die Adresse übernommen und du kannst mit dem Totalcommander daraufzugreifen, wenn die Adresse richtig eingetragen ist, Paßwort und Username stimmen.

hast du die letzte Netzwerkadresse noch im Kopf?
bye Dusty

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#14 Beitrag von eltinax » Mo 22 Mär 2004, 15:42

Ich habe es schon des öfteren gepostet, daß ich beim flashen auf jeden Fall nur eine Netzwerkkarte im Rechner haben darf, sonst gibt es nix.
Vielleicht hilft es ja bei Dir auch.
cu
eltinax

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#15 Beitrag von Dusty » Mo 22 Mär 2004, 15:45

Geflasht hat er ja, aber vielleicht st seine alte Adresse irgendwas mit 192.168.1.xxx und da sollte viellicht auch noch einmal im Netzwerksetup geschaut werden. Denn so können PC und Box nicht miteinander kommunizieren. Weil default 192.168.0.xxx ist.
bye Dusty

Antworten