Seite 1 von 1

manuelle Veränderung des Timers bei laufender Aufnahme

Verfasst: Mo 01 Mär 2004, 0:42
von eltinax
Hallo,

könnte man die Endzeit eines Timers bei laufender Aufnahme zur manuellen Veränderung freigeben???

Ich hatte zwei Timer programmiert, die direkt hintereinander lagen. Manuell habe ich die normal eingestellte Nachlaufzeit verkürzt, so daß eine Minute Pause zum Umschalten und neu starten eingestellt waren.
Leider hat die Box beim ersten Timer nicht umgeschaltet, so daß ich die Aufnahme beenden und schnell neu starten mußte. Diese Aufnahme ist auch ok.
Jetzt war aber durch den neuen Timer wieder die Endzeit gleich der Anfangszeit des nächsten Films, und von dem fehlt jetzt der Anfang durch beenden und neu starten der Aufnahme.
Der Film kommt zwar noch einmal, aber manchmäl wäre es halt hilfreich.

Danke für Eure Arbeit

eltinax

Verfasst: Do 04 Mär 2004, 23:43
von jameskirk
Jup, hab ich mir auch schon öfter gewünscht.

Workaround-Vorschlag: Die Zeit (rechtzeitig) eine Minute vorstellen und dann am besten gleich per Atomzeit syncen lassen, wenn die erste Aufnahme beendet ist.

HTH.

Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 10:05
von torre
jameskirk hat geschrieben:Die Zeit (rechtzeitig) eine Minute vorstellen und dann am besten gleich per Atomzeit syncen lassen, wenn die erste Aufnahme beendet ist.
Besser als Atomzeit ist es, die PC-Zeit an die Box anzupassen. Geht bestens mit dem dboxzeit-tool (im Forum unter tools). Damit kann z.B. auch die Zeit des Rechenknechts per Kommandozeile eine bestimmte Anzahl an Sekunden vor- oder nachlaufen.

Verfasst: Fr 05 Mär 2004, 12:30
von Alibaba7
Ich hätte da auch noch eine Anmerkung:
Mir ist es schon ein paar Mal passiert (vor allem auf Junior), dass ich mich an die in der Programmzeitschrift angegebene Zeit gehalten habe und dass das Ende dann trotzdem mehr als 5 Minuten abgeschnitten war. Ich habe in dieser Zeit fern gesehen und hätte nun gerne, da ich gemerkt hatte dass das Ende wohl nicht mehr aufgenommen wird, die Endzeit manuell noch ein paar Minuten verlängert. Ging aber nicht.
Bestünde die Möglichkeit solch eine Funktion mit ins Programm aufzunehmen? (Ich weiß, den Vor- und Nachspann kann man dementsprechend einstellen oder die Timer gleich von der Dauer her verlängern, aber mit geht es nur ums Prinzip und die Möglichkeit ;)). Wenn es programmiertechnisch nicht möglich ist bzw. zu aufwändig, etc. gehts halt nicht.

Grüße
Alibaba7

Verfasst: Sa 06 Mär 2004, 21:50
von eltinax
Ich schäme mich ja so :oops:
Bevor man postet sollte man vielleicht mal einfach was ausprobieren!!!
Mehr aus Versehen habe ich heute bei laufender Aufnahme einen Timer aufgerufen, diesen verändert und, was ich nicht geglaubt habe, gespeichert. Löschen kann man keinen Timer aber verändern und neu speichern geht.

Sorry, daß ich so ungläubig war :versteck:

eltinax