Seite 1 von 1

JtG und M2S

Verfasst: Sa 28 Feb 2004, 7:16
von Lucike FZ
Hallo,

ist es eigentlich möglich, direkt beim Streamen die Index-Dateien für Mpeg2Schnitt zu erstellen? Wäre eine nette Idee.

Gruß
Lucike

Verfasst: Sa 28 Feb 2004, 9:33
von Sat_Man
Hmm ProjectX kann die doch erstellen wenn ich mich nicht irre, also wozu beim Streamen?
Die gestreamten Dateien sollte man ja nachher sowieso durch ProjectX laufen lassen. :wink:

Verfasst: Sa 28 Feb 2004, 16:58
von Truri
PX kann die Index Datei erstellen. Ich denke auch, dass es besser wäre, den Stream erst durch PX zu jagen, fehler korrigieren zu lassen und dann von der sauberen Datei die Index-Datei erstellen zu lassen. Wäre aber ne gute Idee, dass das Jack entsprechend an PX übergibt diese Index Datei zu erstellen.

MFG
Truri

Verfasst: Di 02 Mär 2004, 9:16
von wingman
Wäre aber ne gute Idee, dass das Jack entsprechend an PX übergibt diese Index Datei zu erstellen.

das geht doch aber schon, zumindest bei mir macht project x auch die indexdateien.

Verfasst: Di 02 Mär 2004, 11:26
von Lucike FZ
Hallo.

Auf das gestreamte Material ProjX anwenden? Natürlich! Ich predige ja nichts anderes. ;)

Aber oft streame ich Sendungen, meist Serien, die ich mir auf dem Rechner anschaue und danach gleich wieder lösche. Zum Schauen benutze ich M2S und dann wäre es natürlich schön, wenn JtG die IDs gleich beim Streamen erstellen würde. Ich denke mal, man bracht nicht unbedingt eine Fehlerbereinigung für den Schnellkonsumenten.
wingman hat geschrieben:das geht doch aber schon, zumindest bei mir macht project x auch die indexdateien.
Klar, wenn Du's einstellst. ;)

Dazu könnte man die Xini im JtG-Verzeichnis anpassen.

Gruß
Lucike