Seite 1 von 1
TS-Wiedergabe ruckelt bei einigen Sendern
Verfasst: Do 26 Feb 2004, 8:10
von Schwarzseher
TS-Aufnahme mit udrec klappt wunderbar. Die Streams sind ok, mit ProjectX getestet. Trotzdem fängt es manchmal mitten in der Wiedergabe an, stark zu ruckeln und hört dann auch nicht mehr auf. Manchmal hilft es, kurz auf Pause zu gehen.
Könnte das an Sendern mit hoher Datenrate liegen? Wo ist die Obergrenze, die Movieplayer verkraften kann?
Mein Setup: Sagem 1xI, JtG-Snapshot vom 23.02.
Verfasst: Do 26 Feb 2004, 10:02
von Dusty
Liegt wohl eher am PC, Netzwerk, Festplatte. Falls Windows plötzlich zu arbeiten beginnt und die Platte beansprucht, könnte es knapp werden für den Datenstrom. Oder vielleicht solltest du mal die Platte defragmentieren.
Wenn es an zu hohher Datenrate liegen würde, dann würde auch die Pausenfunktion keine Abhilfe schaffen.
Vielleicht ist dein Rechner auch nur überfordert. Zu langsam.... Wer weiß das schon.

Verfasst: Do 26 Feb 2004, 20:44
von tonsel
Sowas kann passieren, wenn man ohne Playback streamt. Die Streams ruckeln obwohl die Daten völlig i.O. sind - nur halt nicht richtig gemuxt.
tonsel
Verfasst: Do 26 Feb 2004, 22:54
von Schwarzseher
@Tonsel
Ich streame mit eingeschaltetem Playback und der entsprechenden Option im JtG Spezial-Menü.
Im Normalfall klappt das Streamen auch wunderbar, nur eben bei bestimmten Sendern (ZDF, Pro7, 3sat) ruckelt es verstärkt. ARD macht meistens keine Probleme.
Ich kann da einfach keine Systematik erkennen, würde aber mal ausschließen, dass es am Rechner oder am Netzwerk liegt, das ist alles schon optimiert für die dbox.
Bin ich denn der Einzige mit diesem Problem? Gibt es tatsächlich Setups, bei denen sich jedes TS-File problemfrei abspielen lässt?
Verfasst: Fr 27 Feb 2004, 18:05
von MacLeod
du bist nicht der einzige
habe hier das gleich....
premiere-aufnahmen laufen 1a, einige free-tv aufnahmen genau so wie du es beschrieben hast, mit aussetzern und rucklern. also, am netzwerk/PC/Pladde liegts glaube ich nicht, Aufnahme/ wiedergabe ist doch von der datenmenge her gleich, oder liege ich da falsch? da die aufnahmen auch sauber auf der pladde liegen (bei mir ohne jegliche resends) sollte man doch davon ausgehen das die andere richtung auch genau so klappen sollte, oder?
MacLeod
Verfasst: Fr 27 Feb 2004, 19:17
von nugget
Aufnahme/ wiedergabe ist doch von der datenmenge her gleich
Würd ich net unbedingt unterschreiben wollen.
Gerade die öffentlich-Rechtlichen senden teilweise mit Datenraten, die deutlich über das PW-Material hinausgehen, zumindestens im Peakbereich.
Für die rel.niedrige Datenrate von PW siehts aber recht annehmbar aus, könnt aber besser sein ...
Werd aber mal schauen, ob ich dein Problem bei mir reproduzieren kann, da ich bisher wenig TS gestreamt hab.
Andererseits ist mir bisher das Couchfeeling ohne röhrende Kiste in der Nähe ohnehin bisher lieber

Verfasst: Sa 28 Feb 2004, 19:43
von Schwarzseher
Dank gagga's Hilfe habe ich eine Lösung gefunden!
Ich habe jetzt unter Win2k Pro einen NFS-Server installiert (Allegro NFS) und damit läuft die TS-Wiedergabe fast ruckelfrei.
Warum NFS besser geht als CIFS kann ich nicht sagen.
Vielleicht sollte man das in die JtG-Doku mit aufnehmen?
Verfasst: Mo 01 Mär 2004, 17:57
von Schwarzseher
Noch ein Nachtrag zum NFS Server:
Mit Allegro NFS habe ich das Problem, dass er unter Win2k die Files nur bis max. 4GB Größe anzeigt und überträgt.
Statt Allegro habe ich jetzt Omni NFS 4.2 von XLink genommen und damit gibt's keine Probleme mehr.
Verfasst: Mi 03 Mär 2004, 8:05
von MacLeod
magste mir mal die einstellungen listen, ich bekomme mit dem omni 4.2 immer nur timeout...
bin ich wohl zu bräsich zu
MacLeod
Verfasst: Mi 03 Mär 2004, 8:20
von Schwarzseher
MacLeod hat geschrieben:magste mir mal die einstellungen listen, ich bekomme mit dem omni 4.2 immer nur timeout...
Am Setup habe ich gar nichts geändert, alles Default-Einstellungen.
Die Freigabe sieht bei mir so aus:
Directory: d:\dbox
Alias: /dbox
Client Access: Export to all clients
Directory Access: Read/Write
Mehr brauche ich nicht und das fluppt wunderbar.
Gruß
Schwarzseher
Verfasst: Mi 03 Mär 2004, 16:52
von MacLeod
argh...
tise, hab den "/" vor dem verzeichnisalias weggelassen, in cifs ging das...
na ja nu geht. sorry, bin halt machmal etwas begriffstutzig wies scheint
cu
MacLeod
Verfasst: Di 16 Mär 2004, 16:44
von MacLeod
hm....
irgendwie fluppt das immer noch nicht...
war wohl ein wenig voreilig
also mounten nimmt er an, aber ich sehe nix im gemountetem verzeichnis.
der dbox-bootmanager funzt auch nur, wenn ich den omni nfs deinstalliere, sonst ist das verzeichnis auch leer.
manno, warum klappt es immer nur bei mir nie?
weiß einer rat?