Seite 1 von 1

Mpeg2Schnitt Video läuft viel zu langsam, Ton korrekt

Verfasst: Sa 14 Feb 2004, 21:27
von Hudiluma
Hallo,
ich habe mein Win2000 neu installiert, nun läuft alles SUPI, nur wenn ich in Mpeg2Schnitt (f/g) Videos lade läuft der Ton normal schnell und das Video schneckt....
Wer kann mir helfen???
:cry:

Verfasst: So 15 Feb 2004, 15:21
von relaff
Hi,
ist ja nur die Wiedergabe - der Schnitt klappt trotzdem problemlos. vermutlich ist Dein Rechner nicht der schnellste (ist bei mir auch so) - falls Du Farbe anhast, kannst Du auf S/W-Anzeige umstellen - dann könnte es evtl. doch klappen.

cu, relaff

Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 8:03
von Hudiluma
Hi Olaf,
dem ist nicht so. Der PIII 850 mit Win98 hat hervoragend gefunzt. Bin wg. NTFS auf Win2000 umgestiegen. Aber vielleicht hast Du nen Tip für mich. Ich nutzte MPEG2Schnitt u.a. zum Ausgleichen von Sync-Probs von Bild und Ton. Kennst Du ein anderes Tool bei dem man die Audio-Spur versetzen kann und das Ergebnis real-time hört???
Danke für Deine Antowort.
Hudi

Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 9:18
von relaff
@Hudiluma
Olaf ????
MPEG2Schnitt ist das Beste für den Zweck in meinen Augen. Hast Du die Video-Wiedergabe auf S/W eingestellt? Farbe schafft ein 850er definitiv nicht, für S/W liegt es IMHO an der Grenze, um noch synchron zu laufen. Ausserdem kann es durchaus sein, dass Software unter W98 anders läuft als unter W2K - hängt ja auch vom RAM, weiteren aktiven Prozessen etc.
ab.
cu, Relaff

Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 9:18
von Dusty
Win98 stellt aber wenigerAnpsrüche an den Rechner als Win2k. Deshalb ist der Hinweis auf den zu langsamen Rechner nicht unbedingt falsch, sondern eher richtig. :-)

Was ich nicht verstehe, ist, wieso du die Tonspur versetzen willst. Jage den aufgenommenen Stream zuerst durch ProjectX, da wird das Problem korrigiert.

Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 9:37
von Hudiluma
Hi Dusty,
Deine Aussage bzgl. ProjectX ist korrekt, aber alle von mir gestreamten Sendungen sind zwar in sich gleich, jedoch nicht auf den Punkt syncron, trotz ProjectX. Bislang habe ich Korrekturen von -110ms bis +20ms vornehmen müssen, um alles 'auf dem Punkt' zu haben. Aber vielleicht mache ich auch etwas falsch???
Gruss
Hudi

Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 10:01
von Dusty
Ich weiß nicht, ob du etwas falsch machst. Ich nehme die Files mit PES UDREC auf, dabei erhalte ich eine vpes und apes Datei. Diese schiebe ich durch PX und danach durch m2s. Dabei sehe ich im LOG, daß die Zeilängen nicht übereinstimmen. Eine kleine Abweichung ist immer vorhanden. Sie ist aber nicht hör- bzw. sichtbar.
Beispiel:
Film 1:30:35.180
Audio 1:30:35.170

Das ist vollkommen i.O.

Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 10:09
von Hudiluma
Hi Dusty und Relaff,
erstmal danke für Eure Bemühungen mir zu helfen. UDREC habe ich bislang nicht getestet, da mir die Postings sugeriert haben, dies wäere nicht ohne viel Probieren und Konfigurieren nutzbar.... ich nutze die Wingrab-Engine. Hab bereits Prog- und getrennte Files gecheckt mit gleichem Resultat. Auch habe ich ein File aus einem Topfield500 bekommen. Bei keinem File waren Ton und Bild auf dem Punkt.
Ich werde also mal UDREC checken, vielleicht ist das die Antwort...
Trotzdem nochmal die Frage: kennt Ihr ein Tool, welches Zeitkorrekturen in realtime hörbar/sichtbar machen kann???
Nochmal vielen Dank!!!
Hudi

Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 10:38
von Lucike FZ
Hudiluma hat geschrieben:Trotzdem nochmal die Frage: kennt Ihr ein Tool, welches Zeitkorrekturen in realtime hörbar/sichtbar machen kann???
Nochmal vielen Dank!!!
AviSynth Script -> VirtualDub (oder gleich VirtualDub Mod)

Gruß
Lucike

Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 11:05
von relaff
@Hudiluma
Probier ruhig mal das udrec - ich bin sehr zufrieden damit (und nehme im Gegensatz zum konservativen Dusty gleich als ES-Stream auf - klappt prima, weil udrec ja automatisch synchronisiert). Probleme bzw. schwierige Konfiguration gab es höchstens früher. Mit den aktuellen Jack-Versionen seit 0.7.0 (wo udrec ja auch gleich drin ist) in Kombination mit dem JtG-Image auf der Box hatte ich nie Ärger mit udrec. Mein Tipp: mach einfach mal einen Testlauf.
cu, Relaff

Verfasst: Fr 20 Feb 2004, 12:48
von Hudiluma
Hi, hier das Resultat meiner Bemühungen:
Win2000 erneut ohne SP aufgespielt->Problem weiterhin
WinXP aufgespielt->alles BONGO!!!
Meine alte Kiste läuft richtig rund....bis jetzt
Nacheinmal vielen Dank für die guten Tips
Hudi