Seite 1 von 1
					
				Welche Engine?
				Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 9:46
				von veritas
				Hallo,
ich habe eine Menge Fragen:
1. Welche Engine ist die beste? Bzw. da sich da vielleicht schlecht sagen lässt. Was für eine Engine hat welche Vor- und Nachteile?
2. Irgendwie streamt jede Engine in ein anderes Format. Aus welcher mach ich am leichtesten ein DVD-Taugliches Format?
3.Welche Engine unterstützt mehrere Tonspuren?
4. Wenn ich jetzt streame und am PC gleichzeitig im Internet surfe, gibt es dann Aussetzer in der Aufnahme?
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 11:27
				von torre
				1. udrec es oder pes - nach meiner Erfahrung.
2. Um nur 3 Möglichkeiten zu nenne - Es gibt viele mehr:
- udrec es mit vsplit bei 16:9 Movies --> Ifoedit --> brennen
- udrec es --> mpeg2schnitt --> Ifoedit --> brennen
- udrec pes --> projectX --> Ifoedit --> brennen
3. Alle
4. Kommt auf Deinen Rechner an. Schaue einfach ins Log. Bei udrec kommen dann packet lost Meldungen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 11:37
				von veritas
				Worin besteht der Unterschied zwischen ES und PES?
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 31 Jan 2004, 11:44
				von torre
				http://www.golight.de/engine.htm
es --> mpv, m2, ac3-Files
pes --> vpes, apes-Files
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 20:37
				von MaVeRiCk
				Was ist schuld wenn ich bei der WinGrab Engine ab und zu verschobene Zeilen habe?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 21:22
				von ExpliCiT
				Die Antwort würde mich auch interessieren,habe mit der Wingrab Engine immer alle Aufnahmen Interlaced ,weiss einer wieso bzw. mit welchem Tool ich das wieder zurückwandeln kann ?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 16 Feb 2004, 23:34
				von Pedant
				Hallo MaVeRiCk, ExpliCiT,
die Engine streamt nur, was gesendet wird. Eine Umwandlung von progressiv in interlaced findet nicht statt.
Interlaced ist aber kein Problem, da der DVD-Player und die Glotze, damit kein Problem haben. Es entspricht dogar eher den Spezifikationen der Geräte, als 25Hz Progeressiv. PAL ist nun mal 25 Hz interlaced.
Interlaced ist nur dann doof, wenn man es am hochfrequenten PC-Bildschirm ansehen möchte oder wenn die Field-Order vertauscht ist. Letzteres sollte beim Streamen aber auch nicht passieren, dass wäre genauso, wie die Auflösung oder die Bitrate zu ändern, das geht nur beim erneuten Encoden.
Gruß Frank
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 17 Feb 2004, 12:50
				von MaVeRiCk
				Bei mir es es nicht Interlaced, sondern die Zeilein sind eine um 2 mm links und die nächste um 2 mm rechts verschoben, und das auch nur wenn schnelle Bewegungen sind wie zb Autorennen!
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20 Feb 2004, 12:43
				von MaVeRiCk
				Dh wenn ich das ganze dann am DVD Player abspiele, sehe ich es ganz normal!
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20 Feb 2004, 12:45
				von MaVeRiCk
				Ach nochwas, wo kann ich umstellen welche UDREC Version ich verwende PS usw , irgnedwie finde es diese Einstellung nicht!
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20 Feb 2004, 12:53
				von torre