Seite 1 von 3

Premiere übertragt NFL-Superbowl in HDTV

Verfasst: Fr 23 Jan 2004, 15:24
von UTom71
http://www.areadvd.de/news/2004/200401/ ... 0003.shtml

---

Premiere übertragt NFL-Superbowl in HDTV
23.01.2004 (ks)

Als erster deutscher TV-Sender überträgt Premiere den NFL-Superbowl am 1. Februar 2004 in HDTV. Michael Jachan von der Premiere-Unternehmenskommunikation teilte mit, dass Premiere den HDTV-Feed der NFL übernehmen würde. Die HDTV-Übertragung soll parallel zur normalen DVB-Übertragung auf Premiere Sport stattfinden. Hierzu wird voraussichtlich ein weiterer Astra-Satellitentransponder kurzfristig genutzt werden. Im Gespräch ist hierfür derzeit der Transponder 103 auf der Sat-Position 19.2 Grad Ost. Premiere wird den Superbowl mit hoher Sicherheit unverschlüsselt in HDTV übertragen, da es bislang noch keine HDTV-Sat-Receiver mit Premiere-Zertifizierung auf dem Markt gibt. Das verwendete Übertragungsformat wird voraussichtlich 1080i sein (1920 x 1080 Pixel). Ob in 50 Hz oder 60 Hz gesendet wird, steht noch nicht genau fest. Premiere übernimmt einfach den Original NFL-HDTV-Feed in Englisch, da eine eigene Produktion der Premiere-Moderation derzeit noch nicht in HDTV möglich sei. Die HDTV-Übertragung wird voraussichtlich rund vier Stunden dauern und gegen 00:40 Uhr am 1. Februar beginnen. Premiere sieht die HDTV-Übertragung zunächst einmal als Technikdemonstration an, die auch vom Satellitenbetreiber Astra unterstützt wird. Eine HDTV-Übertragung weiterer Sport-Events sei durchaus denkbar. Im Augenblick ist eine generelle HDTV-Übertragung von Premiere-Programminhalten aber noch kein Thema. Hierzu müssten insbesondere bei den Spielfilmen noch Rechte- und Lizenfragen mit den Hollywood-Studios geklärt werden, heißt es von Premiere. Potentiell besteht bei Premiere auch Interesse daran, möglicherweise die Fussball-WM 2006 in HDTV übertragen zu können. Da hier die Rechte aber noch nicht vergeben sind, ist das Thema im Moment noch reine Spekulation. Die Superbowl-Übertragung findet in den USA bei CBS statt und wird von Sony gesponsert. In den USA gehört der Superbowl regelmäßig zu den TV-Events des Jahres, bei dem die TV-Sender die höchsten Werbepreise pro Spot erzielen können.

Re: Premiere übertragt NFL-Superbowl in HDTV

Verfasst: Fr 23 Jan 2004, 17:09
von Lucike FZ
AreaDVD hat geschrieben:Die HDTV-Übertragung wird voraussichtlich rund vier Stunden dauern und gegen 00:40 Uhr am 1. Februar beginnen.
Na schauen wir mal. 4 Stunden. Das müssten dann so ungefähr 40 GB sein. :shock:

Gruß
Lucike

Re: Premiere übertragt NFL-Superbowl in HDTV

Verfasst: Fr 23 Jan 2004, 19:11
von RageForOrder
Lucike FZ hat geschrieben:
AreaDVD hat geschrieben:Die HDTV-Übertragung wird voraussichtlich rund vier Stunden dauern und gegen 00:40 Uhr am 1. Februar beginnen.
Na schauen wir mal. 4 Stunden. Das müssten dann so ungefähr 40 GB sein. :shock:
Tja, aber die Datenrate bekommt man mit 'ner D-Box (10 MBit NIC) doch eh nicht gestreamt, oder? :?

Rage

Re: Premiere übertragt NFL-Superbowl in HDTV

Verfasst: Fr 23 Jan 2004, 19:20
von Lucike FZ
RageForOrder hat geschrieben:Tja, aber die Datenrate bekommt man mit 'ner D-Box (10 MBit NIC) doch eh nicht gestreamt, oder? :?
Die DBox2 schaft das wahrscheinlich (eigentlich auf keinen Fall) nicht. Besitzer einer DVB Karte ohne Hardwaredecoder oder eines HD Receivers haben gute Chancen.

Gruß
Lucike

Verfasst: Fr 23 Jan 2004, 20:44
von mad200
Es geht "Abmahnerfalle" (d.h. man sieht nichts real-time) mit der Dreambox.

Gruss

Verfasst: Fr 23 Jan 2004, 21:21
von Pedant
Hallo,

das macht aber nur eine Spass wenn man es sich auf dem PC ansieht, falls es der Bildschirm her gibt. Auf der PAL-Flimmerkiste macht es ja keinen Unterschied. Und am PC macht es dann doch wieder keinen Spass, weil das Sofa fehlt.
Bleibt nur noch, rechtzeitig einen HDTV-fähigen Beamer zu kaufen, was auch nicht so richtig Spass bringt ob des Preises.
Was soll die Übertragung in diesem Format denn eigentlich, wenn es sich "Keiner" ansehen kann?
Vielleicht ist es ja das Gleiche wie damals vor der Schwarz/Weiß-Glotze, als man wusste, dass theoretisch Alles bunt sein könne.

Apropos Auflösung, schade, dass 70mm im Kino quasi ausgestorben ist.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 0:08
von serkman
Was soll die Übertragung in diesem Format denn eigentlich, wenn es sich "Keiner" ansehen kann?
Hi Frank! Premiere testet das nur, weil die sich überlegen ab 2005 Großereignisse in HDTV zu senden, falls der Markt genug Kunden hat. Bin mal gespannt, ob sich das hier durchsetzt, in USA scheint der HDTV Boom ja zu kommen... Premiere testet aber damit nur, ob die es technisch jetzt schon auf die Reihe kriegen würden, aber Werbung machen die damit nicht, bringt ja auch nix. Aber SUPERBOWL WIRD UNVERSCHLÜSSELT AUCH FÜR ALLE NICHT-PREMIERE KUNDEN LIVE ÜBERTRAGEN!

Der Trauer über das 70mm Aussterben kann ich auch zustimmen...

Gruß Serkan

Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 13:51
von monotek
also ich hab gehört das der markt für hdtv in us geradezu am explodieren ist !

Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 14:58
von Dusty
Hallo Serkman,

die Amis sind ja auch froh von ihrer komischen Fernsehnorm wegzukommen. Auflösung ist niedriger als bei uns, die Farben sind bescheiden, wenn nicht gar falsch..
PAL spielt da schon in einer anderen Liga. Deshalb ist in Europa da auch noch nicht HDTV so zum Thema geworden. Wir haben ein vernünftiges System.
Die Japse sind ja auch froh mit HDTV endlich eine vernünftige Alternative zu bekommen.

Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 15:38
von wingman
die Amis sind ja auch froh von ihrer komischen Fernsehnorm wegzukommen
:lach:

:gut:

Verfasst: Di 27 Jan 2004, 16:22
von UTom71
http://www.areadvd.de/news/2004/200401/ ... 0002.shtml

---

Premiere beginnt mit HDTV-Tests auf Astra
27.01.2004 (ks)

Der Pay TV-Sender Premiere hat mit ersten HDTV-Ausstrahlungen auf dem Astra-Satelliten 19.2 Grad Ost begonnen. Auf diesem Transponder soll in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar auch der "Superbowl" in HDTV übertragen werden (wir berichteten). Laut Premiere werden auf dem Astra-Transponder verschiedene Tests stattfinden. Im Moment soll bislang aber nur eine Testtafel ohne Ton ausgestrahlt werden. Die Empfangsparameter des Testtransponders sehen wie folgt aus:

Transponder 103
Frequenz 12,46050 GHz
Horizontal
Symbolrate 27,5
FEC 3/4

Verfasst: Di 27 Jan 2004, 16:42
von UTom71
Noch was: http://www.premiere.de/content/Presseme ... 6_01_b.jsp

Jetzt frage ich mich: Kann ich nun den Superbowl mit meiner Box am Kabelanschluss streamen oder nicht. Sprich: Wird nur auf diesem einen Sat-Transponder in HDTV gesendet? Oder auch im Kabelnetz???

Bei dieser Premiere Meldung steht nichts dazu. Bei den anderen beiden Meldungen von AreaDVD steht ja explizit was von einem Sat-Transponder...

Gruß,
Thomas

Verfasst: Di 27 Jan 2004, 16:47
von torre
Auch mit Sat-dbo2 wirst Du es nicht streamen können. Die Datenraten sind viel zu hoch... (siehe oben)

Verfasst: Di 27 Jan 2004, 17:22
von UTom71
Sorry, hab' mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt.

Ich will ja nicht HDTV streamen. Ich will den Superbowl streamen. Wenn er im Kabelnetz nur in HDTV ausgestrahlt wird, geht das ja nicht... Das habe ich schon verstanden. Wenn er aber als 'normaler' Stream kommt, ist es ja kein Problem.

Also: Superbowl im Kabelnetz nur in HDTV?

Thomas

Verfasst: Di 27 Jan 2004, 17:24
von Dusty
Das werden wir wohl noch nicht einmal sehen können... Fragt sich, für wem das denn gedacht sein soll? Ausser als Test für Premiere.
Da können sie es unverschlüsselt bringen solange sie wollen. Gibt doch eh keine Reciever hier, die das können.

Würde mich wundern, wenn ich mich irre. Laß mich aber gern eines besseren belehren. .-)