Seite 1 von 1
nach abbruch wird kurz darauf die nächste aufnahme gestartet
Verfasst: So 18 Jan 2004, 14:43
von monotek
wenn ich ne programmierte aufnahme stoppe wird kurz danach die nächste aufnahme gestartet auch wenn diese auf stunden oder nen tag später programmiert wurde.
is echt nervig wenn man mal ne aufnahme starten will.
außerdem hab ich danach öfters das verhalten das ggrab auf die box zugreifen will (merk ich an der firewall) obwohl ich mit udrec aufnehm ?!
verison is 070.
nokia box.
win xp pro.
Verfasst: So 18 Jan 2004, 15:21
von Dusty
Das hatte ich gestern auch.
Hatte ein Testaufnahme mit JtG als Timer gemacht, brach diese Aufnahme ab und JtG sprang auf den nächsten Eintrag des Timers, der 8 Stunden später erst relevant war. JtG nahm sogar den Namen diese Timers für das zu speichernde File.
Verfasst: So 18 Jan 2004, 19:36
von monotek
jo. das mit dem namen is bei mir auch...
edit: hab eben festgestellt das wenn man nach dem stop den film ausm timer löscht keine neue aufnahme startet.
Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 9:31
von joboent
Hallo,
ja das Problem habe ich auch dauernd und es stört besonders dann gewaltig wenn ich eine gerade begonnene Aufnahme abbreche um sie gleich wieder manuell zu starten (z.B. wegen fehlender Audio Spuren).
Das ist dann nämlich durch den automatischen Start der nächsten Aufnahme zeitlich nicht mehr zu machen.
Grüße
Joe
Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 14:20
von Pedant
Hallo Joboent,
das Problem wird Levi sicher fixen, bis dahin könntest Du mal ausprobieren, ob es Dir in solchen Situationen hilft, den Film einfach zweimal in die Timerliste zu setzen. Dann wäre die nächste Aufnahme wieder der selbe Film.
Gruß Frank
Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 19:48
von Levithan
Also ich habe das nicht. Könnt Ihr mal genau schreiben, wie ihr vorgegangen seid ?
Levi
Verfasst: So 25 Jan 2004, 15:39
von Dusty
Ich versuch es mal.
Eigentlich genauso, wie ich es schon weiter oben beschrieb.
Die Timer sind gesetzt. Alle fangen irgendwann viel später an.
Jetzt bin ich auf die Sender gegangen, habe eine Sendung, die eben lief ausgewählt per Doppelklick und sie wurde dem Timer zugefügt. Gleichzeitig wird sie auch aufgenommen. Nach einer Weile habe ich sie IM TIMER mittels des STOP/REC Icons beendet, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, daß sie noch eine Weile laufen sollte bis zu ihrem natürlichen Ende.

Die Aufnahme beendete sich, verschwand aus dem Timer und plötzlich wurde weiter aufgenommen mit dem nächstefolgenden Timereintrag. Dieser wäre aber erst Stunden später dran gewesen.
Also, die eben beendete Aufnahme führte sich fort mit dem Namen des nächsten Eintrags im Timer.
Ich hoffe, ich habe das noch alles so im Gedächtnis gehabt, wie es wirklich war. Vielleicht können die anderen auch noch etwas dazu besteueren.