Seite 1 von 1

ProjektX und AC3 2/0 Einstellung

Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 19:35
von Santaz
hallo,


ich hab vor mir eine AC3 2/0 Datei liegen die ich von Pro7 aufgenommen hatte (mit JdG). Woraus ich eine DVD erstellen.

In einer Anleitung zu ProjektX hatte ich folgendes gefunden.

Code: Alles auswählen

Mit dieser Einstellung werden alle AC3 2/0 Frames durch stille AC3 3/2 Frames ersetzt. Dieses erfordert jedoch die AC3.bin mit passenden Frames.
Leider weís ich nun nicht was das bewirken soll. Werden die beiden Tonspuren genommen und in 5.1 umgewandelt und die nicht existierenden Tonspuren einfach durch ein nix ersetzt?

Welche Einstellung ist am besten für den Standalone? Kann es Probleme geben bei der Soundausgabe? Ich kann es leider nicht testen, da mir das Boxensystem fehlt.

Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 19:42
von Ducati
nee, dadurch löscht du glaube ich deine audiospur,
bzw bereiche mit 2.0 werden durch stumme 5.1 ersetzt
:roll: - wozu das gut sein soll - :roll:

Joe

Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 19:45
von Lucike FZ
Hallo,

wenn Du einen reinen AC3 2.0 Stream vorliegen hast, brauchst Du diese Funktion nicht. Diese Funktion ist für 5.1/2.0 Streams, in den beides vorkommt.

Gruß
Lucike

Verfasst: Sa 17 Jan 2004, 19:48
von Charles
Hallo !

Da ich darüber schon mal falsche Auskunft gegeben habe, weiß ich das nun ziemlich genau :D

Mit diesem Schalter werden ALLE AC3-Kanäle durch Stille ersetzt, auch die beiden 2.0 Kanäle! Wenn Du's mal testest: Wenn der ganze film in 2.0 war, hast Du danach einen komplett stillen Film in Dolby Digital 5.1! :flop:

Den Schalter nutze ich dennoch:
Wenn ich einen Film in 5.1 gestreamt habe, kommt es manchmal vor, daß die ersten Frames des Filmes in 2.0 vorliegen, der Rest in 5.1. Wenn ich das so lasse, schaltet der AV-Receiver beim Abspielen kurz nach Beginn des Film von 2.0 nach 5.1 um, und das hört sich durch die enorme Dynamic-Änderung ziemlich blöde an. Da nehme ich lieber Stille in Kauf!
Mit dem Schalter werden alle 2.0 durch stille 5.1 Frames ersetzt, die vorhandenen 5.1 Frames bleiben unberührt.

CU Charles