Seite 1 von 2

JtG <-> AlexW

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 9:44
von Ducati
hallo Leute,

habe seid gestern auch endlich das JTG Snapshot vom 10.1.2004* drauf...
(erst das komplettimage vom 1.1.2004*, dann das cramfs vom 10.1.2004*)
hat soweit ganz gut geklappt, box läuft nicht unstabiler ....
ABER in der bisher verwendeten vom 22.7.2003 war die Bedienung der Fernbedienung abgeschalten, zumindest der OK knopf war ausser gefecht gesetzt, so war gewährleisten dass ich während einer aufnahme nicht ausversehen umgeschalten habe, sobald der OK wieder funktioniert hat, war die aufnahme fertig und ich konnte rumzappen,
da aber nun OK funktioniert obwohl JtG aufnimmt, hab ich heute nacht gleich 2 Filme versaut ...
weiss jemand wie man das wieder ändern kann ?

Joe

*sollte wohl kalt duschen gehen

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 10:54
von Dusty
Du hast was drauf? .-))))

JtG 10.11.2004
Komplettimage 1.1.004
cramfs vom 10.4.2004

Pflück die Zahlen mal ein bißchen auseinander und verständlicher zu sein.

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 11:39
von Riker
Nan drückt ja auch nicht rum wenn man aufnimmt.

Da is mittlerweile einige geändert worden, unter der blauen Taste kannst du die Fernbedienung sperren.

Riker

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 12:02
von Ducati
Riker hat geschrieben:Nan drückt ja auch nicht rum wenn man aufnimmt.
da mein Server nicht im selben zimmer steht, weiss ich nicht wann eine aufnahme läuft, und jedesmal rüberlaufen und nachschauen ist kalt ....
Riker hat geschrieben:...unter der blauen Taste kannst du die Fernbedienung sperren
das ist DOOF, weil sie nicht automatisch für die aufnahmezeiträume gesperrt wird, kann man das nicht irgendwie wieder aktivieren ??
oder was für ein grund war es das auszubauen ??

Joe

Verfasst: Mo 12 Jan 2004, 15:40
von DJ Mangalla
Ducati hat geschrieben: oder was für ein grund war es das auszubauen ??
Keine Ahnung, aber da musst Du schon die Dev's fragen, Riker kompiliert "nur"

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 12:18
von knueppler
Hi,

@Riker, falls es nicht zu viel Aufwand macht, könntest Du auch ein YADD erstellen? Dann müsste man zum Testen nicht gleich flashen...

Wäre super!

Christian

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 13:10
von Charles
Hallo Ducati,

im JtG gibt es eine Option "Box bei Aufnahme in Recordmodus versetzen"
Hast Du diese Option schon mal getestet? in der Doku steht dazu:
Wird die Box in den "Record Mode" versetzt, ist ein Umschalten während der Aufnahme auf einen Sender eines anderen Transponders nicht möglich. Schaltet Ihr während einer Aufnahme auf einen solchen Sender, ist die Aufnahme Essig ..

Trifft Dein Problem doch ziemlich gut oder?

Charles

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 13:19
von Ducati
ab welcher JtG-Version gibt es das ?
ein umschalten auf einen anderen Transponder ist auch jetzt nicht möglich, ein umschalten innerhalb des transponders verursacht aber im aufzunehmenden film etwa 5 frammejitter je sekunde .....
also wäre es schon perfekt, wenn wie bisher, einfach der OK knopf deaktiviert wird bei aufnahme,
dies liegt auch nicht unbedingt an JtG, sondern am Image der Box, denn ich habe ja nur das Image von 1.6.9 auf JtG 10.1.2004 upgedatet ...

Joe

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 13:36
von Kaligula
Hallo,

kann man hier mal ne Umfrage für dieses Feature mit dem OK Knopf machen?
Ich finde das auch eine sehr hilfreiche Sache. Meine Frau schaltet gerne mal mitten in der Aufnahme woanders hin, worauf bislang immer die Box hing und JTG und nur noch ein Reboot der Box geholfen hat.

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 13:55
von flyingoffice
Kaligula hat geschrieben:Hallo,

kann man hier mal ne Umfrage für dieses Feature mit dem OK Knopf machen?
Wenn dann sollte schon die neue Funktion Tastatursperre unterstützt werden, indem es JtG ermöglicht wird diese vor der Aufnahme ein und nach der Aufnahme auszuschalten.

Gruß flyingoffice

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 22:14
von Ducati
ich finde es schon besser wenn das wieder im Image der Box intergriert wird,
sonst muss ich mich doch noch von meiner JtG 0.5.2 verabschieden,
und die läuft für meine ansprüche völlig ausreichend,
überlege mir ernsthaft ob ich nicht wieder das AlexW 1.6.10 draufmache,
hat noch einer ein auf API3 basierendes 1.6.10 snapshot rumfahren??

Joe

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 22:42
von Riker
@Ducati

Da haben wir aber keinen Einfluss drauf, da musst du dich an die DEV´s aus dem Tuxbox-Forum wenden. Oder du machst wieder einen älteren
Snapshot drauf, wenn es ja alles lief ist es doch okay.

Riker

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 22:56
von Ducati
Riker hat geschrieben:Oder du machst wieder einen älteren
Snapshot drauf, wenn es ja alles lief ist es doch okay.
die DEVs antworten mir leider nicht ...
so recht lief 1.6.10 nicht, alle 3 tage etwa blieb die box hängen...
JtG 10.1.2004 läuft schon 4 tage zuverlässig durch ...
deswegen will ich mal ein spätes snapshot 1.6.10 mit API3 testen ...

Joe

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 22:59
von Ducati
Riker hat geschrieben:Da haben wir aber keinen Einfluss drauf...
sorry für die dumme frage,

was macht ihr denn außer ein anderes Startbild für das JtG Image,
eine ergänzug für den JtG-Image softwaredownload,
und dann compilieren ??

Joe

Verfasst: Mi 14 Jan 2004, 23:32
von Riker
Aus dem Readme:

Readme zum Jack the Grabber Neutrino Mixed Image vom 1.1.2004

Vorwort:

Zuerst möchten wir drauf hinweisen, dass keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden
an der Dbox2 oder am Rechner übernommen wird die mit der Benutzung des Images entstehen.

Dieses Image soll keine Konkurrenz zu anderen Images der Tuxbox-Entwickler sein, wir haben alle
großen Respekt vor deren Leistungen. Schwerpunkt des JtG Images ist es, ein schnelles, und stabiles
Image zum Streamen bereitzustellen. Daher wurde besonders viel Wert auf ein schlankes Image ohne
viel Features gelegt.

Das Image basiert auf dem aktuellen API3-Head Code aus dem Tuxbox-CVS mit einigen Änderungen
am Startverhalten und der Verzeichniss-Struktur damit es kompatibel zu alexW Images ist.
Im Laufe der Zeit sollen Ergaenzungen fuer die Benutzung fuer Jack The Grabber einfliessen.
............ usw....

Soweit klar? Im Moment is da noch nix anderes bei als eine alternative zu anderen Images....


Das die Devs nicht antworten kann man verstehen, überleg ma wieviel Leute für Lau die Software nutzen, wie soll man die alle supporten, vorallem weil 80% der probleme selber gemacht werden...

Da die Soft zum experimentieren da ist muss man versuchen was am besten funzt.

P.S. Übrigens sind 6 Monate Entwicklungszeit zwischen deinem letzten Image und dem aktuellen, da ändert sich sehr viel...


Riker