Seite 1 von 1

Zwei mal WDC...

Verfasst: So 28 Dez 2003, 4:45
von derHerrMueller
Morsche liebe Gemeinde. ;-)

Hab mir heute n paar neue Komponenten zugelegt... darunter 2 80gig Platten von Western Digital. Beide hängen nun am Primary IDE Controller auf meinem Mainboard. Die Erste als Master, die Zweite als Slave gejumpert. Beide werden im Bios problemlos erkannt, und auch im Device Manager von Win2k angezeigt, jedoch kann ich auf die Slave Platte nicht zugreifen, bzw. sie ist im eigentlichen System nicht vorhanden.
Im Device Manager ist das Dropdown Menü zum Aktivieren/Deaktivieren der Slaveplatte ausgegraut. Mit den Jumpersettings die xxx.wdc.com für Dualsysteme angibt bekomm ich beim Booten von Win2k nen Bluescreen.

Hat jemand ne Idee wie ich die zweite Platte zum laufen bekomm?

Danke schonmal im Voraus!

MfG

dHM

Verfasst: So 28 Dez 2003, 10:41
von DJ Mangalla
mit fdisk hast du sie "bearbeitet"?

Verfasst: So 28 Dez 2003, 11:07
von buster
versuch mal eine platte am primären und eine am sekundären ide kanal zu betreiben und beide auf master jumpern. macht schon wegen der performance mehr sinn.

Verfasst: So 28 Dez 2003, 13:59
von Iehova
Yo, das stimmt. Beide Platten an ein eigenes Kabel.

Eins wünsche ich dir aber nicht: Festzustellen, dass die alte einzelne IDE-Platte im System schneller ist als das Raid0, wie es bei mir ist :-(

Verfasst: So 28 Dez 2003, 15:12
von Pedant
Hallo derHerrMueller,
Im Gerätemanager wird sie angezeigt.
Taucht sie denn auch in der Datenträgerverwaltung auf?
Wenn ja, sind die Platten partitioniert und formatiert?
Gruß Frank

Verfasst: So 28 Dez 2003, 15:32
von Fux
Da tip ich - wie der Pedant - auch darauf daß sich nicht formatiert sind. Bei meiner ersten selbst dazugekauften Platte hab ich mich da ein paar Stunden rumgeärgert, bis ich da drauf gekommen bin ;-).

Verfasst: Mo 29 Dez 2003, 21:33
von derHerrMueller
Hallo...
Hab schon des öfteren Platten dazugekauft. Das Formatieren/Dateisystem erstellen hatte ich bei der ersten Platte auch vergessen.
Hier taucht die zweite Platte nicht mal in fdisk auf... da ist also erstmal nichts mit Formatieren. Die Platten jeweils auf Primary und Secondary zu legen hatte ich auch schon in Betracht gezogen. War mir aber zu viel Action das zu verkabeln. Das is aber das erste, was ich ausprobier, wenn ich im neuen Jahr wieder zuhause bin.

Jedenfalls vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Wünsche euch nen guten Rutsch.

MfG

dHM

Verfasst: So 04 Jan 2004, 19:49
von derHerrMueller
Sooo... Die Platten separat an den Primary und Secondary gehängt und schon kann ich die zweite mit FDISK partitionieren.

Danke euch! :)

MfG

dHM