Seite 1 von 1

JTG verhindert automatischen Shutdown-Aufruf anderer Progs

Verfasst: So 14 Dez 2003, 9:13
von crdgnom
Moin Leute,

JTG verhindert den Shutdown von Windows (hier XP), wenn beispielsweise Nero nach einem Brennvorgang den Rechner herunterfahren möchte.
Offensichtlich nutzt Ahead nicht die "brutale" Shutdown-Methode.
Auf scheinbar "hängende" Programme wird Rücksicht genommen.

Vielleicht sollte die JTG-Rückfrage "Wirklich beenden?" nur kommen, wenn Grabben aktiv ist oder Timer noch ausstehen... :?:

Gruß,
Chris.

Verfasst: So 14 Dez 2003, 11:39
von Pedant
Hallo Chris,
oder man den Haken gesetzt hat für "sicheres Beenden".
Gruß Frank

Verfasst: So 14 Dez 2003, 22:26
von crdgnom
Moin Pedant!
oder man den Haken gesetzt hat für "sicheres Beenden".
Danke für die Info.
Ist schon nicht schlecht, wenn man alle gesetzten CheckBoxen vorher prüft... ;-)

Aber im Ernst:
Ich fände es nicht schlecht, wenn man JTG wie oben beschrieben konfigurieren könnte.
Meistens ist es i.O., wenn JTG ohne Rückfrage terminiert wird, manchmal bin ich aber recht froh, dass JTG fragt. Nämlich bei aktivem Grabben oder noch offenen Timern.
Dürfte ja (irgendwann mal) machbar sein.
Ist nur ein trivialer Vorschlag- ich weiß...
;-)

Gruß,
Chris.

Verfasst: So 14 Dez 2003, 23:11
von Pedant
Hallo Chris,
Nämlich bei aktivem Grabben oder noch offenen Timern.
Bei aktivem Grabben, wäre ich dafür.
"Achtung, Aufnahme läuft, Beenden bricht Aufnahme ab!"

Bei noch offenen Terminen, ist das nicht so einfach, da diese auch gerne mal ein paar Tage im voraus geplant sein können und dann gibt es noch die Dauertimer, so dass es nie keine Termine gäbe.

Ich glaube es ist nicht möglich einen Konsens darüber zu finden, unter welchen Bedingungen, Jack sich einfach beendet und unter welchen es noch eine Nachfrage geben soll. Jack kann letztendlich nicht den User vor dem User schützen. Am Besten gewöhnt man sich daran, darauf zu achten, dass der Videorekorder auch an ist, wenn man etwas aufnehmen möchte.
Und aus Schaden wird man klug.

Andere Meinungen dazu sind natürlich willkommen.

Gruß Frank