Seite 1 von 1

StrSvr-Error - Der Objectverweis wurde nicht auf eine Objekt

Verfasst: So 07 Dez 2003, 19:26
von mozarella
Erstmal herzlichen Glückwunsch für das tolle Proggi. JtG ist für mich ganz klar die Nummer 1. Macht einfach Spaß ... :wink:

Wie schon oben und hier im Forum öfters geschrieben habe ich auf meinem P4-2,8/800-Rechner den Fehler. Am Image kanns also nicht liegen, da auf dem AMD-2500+ ebenfalls XP mit Norton Firewall/Virenscanner JtG mit vlc062 problemlos läuft. Beide Rechner nutzen die gleiche Box. Natürlich nicht gleichzeitig .. :D Fairerweise muß ich dazu sagen, daß der P4 mit 3,2Ghz und der AMD als 2800+ laufen.

Ich hab wirklich alles getestest. Ich bekomme mit dem P4 immer die Fehlermeldung. Dubioser Weise klappts manuell ohne Fehler immer beim zweiten Anlauf, egal wie oft ich Streamserver beenden/starte hintereinander klicke.

So langsam glaube ich wirklich, daß es an dem P4 liegt. Der BM macht ja bekanntlich auch Probs mit Hyperthreading. Werde ich aber auch noch testen. Im Moment iss mir allerdings die Lust am Testen vergangen. Wäre halt schön, wenn beim Start die Fehlermeldung nicht kommen würde.

Vielleicht hat ja von Euch noch jemand eine Idee?

mozarella

Verfasst: So 07 Dez 2003, 20:12
von Regloh
kann ich bestätigen.
rechner neu gestartet, jtg streaming server startet fehlerfrei und funktioniert.
jtg beendet und wieder neu gestartet, ich bekomme die genannte fehlermeldung. erst nach einem neustart gehts wieder. tasks hab ich durchsucht, nix mehr von jtg.
Regloh

PS: da jtg aber "dauerläufer" ist, störts nicht wirklich

Verfasst: Mo 08 Dez 2003, 0:09
von Pedant
Hallo Mozarella,
der BM funktioniert bei HT wirklich nicht. Mit dem boot.ini Eintrag
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Pro SingleCPU" /numproc=1
das System gestartet, gibt es da keine Schwierigkeiten.
Der Streaming-Server macht bei mir aber auch mit HT keine Probleme.
Falls Du Lust hast können wir versuchen Unterschiede in unseren Systemen zu finden, um der Ursache auf den Grund zu kommen.
Der augenscheinlichste Unterschied ist, dass ich im Lan, weder Antiviren- noch Firewall-Software am laufen habe.

Gruß Frank

(HT=Hyperthreading = pseudo Zwei-Prozessor-System)

Verfasst: Mo 08 Dez 2003, 0:22
von mozarella
@Frank
können wir gerne machen. Man sollte doch alles genau protokollieren. :-) Bin mir nämlich nicht mehr sicher, aber mit 066 hatte ich da keine Probs. Kann aber auch mit irgendeinem XP-Update gekommen sein. Es sind halt sehr viele Möglichkeiten wo der Fehler liegen könnte. Das ist wie die Nadel im Heuhaufen.
Aber heute nicht mehr ... :-)

gn8

mozarella

Verfasst: Mi 31 Dez 2003, 0:58
von maximus13
Hi @ll,
ich hatte die gleichen Probleme, allerdings nur sporadisch. Der Hinweis von Pedant brachte mich darauf, den Virenscanner mal abzuschalten. Und siehe da: Alles läuft ohne Probleme!
Bei mir lief bisher AntiVir. Jetzt suche ich erstmal einen neuen Scanner...

Max