Seite 1 von 1

rc7 und TS Filmarchiv

Verfasst: Fr 09 Jul 2010, 17:39
von Friedel47
moin, seit der rc7 funktioniert das Abspielen der TS Files nicht mehr korrekt.

Ich kann z.B. beim Anwählen eines Files nicht mehr vom Aufnahmestart wiedergeben.

Früher waren dort nur 2 Auswahlmöglichkeiten

letzter Wiedergabestop:
Aufnahmestart

nun ist noch "zurück" dazu gekommen.

Leider spielt der Player nun auch Files vom letzten Wiedergabestop ab, obwohl ich Aufnahmestart anwähle.

Re: rc7 und TS Filmarchiv

Verfasst: Fr 09 Jul 2010, 21:18
von dbt
Die Funktionen sollten eigentlich nicht verändert sein, außer, dass eben dieser Button jetzt noch da ist. Verstehe ich das jetzt richtig, du wählst Aufnahmestop oder Letzter Wiedergabestop aber beide machen das Gleiche: Wiedergabestop?

Re: rc7 und TS Filmarchiv

Verfasst: Sa 10 Jul 2010, 1:52
von Friedel47
ich habe das mit der rc6 gegen gecheckt.

In dieser sind nur zwei Auswahlmöglichkeiten

letzter Wiedergabestop:
Aufnahmestart

und da funktionieren beide Auswahlmöglichkeiten einwandfrei.

In der rc7 wird bei "letzter Wiedergabestop:" vom letzten Stop wieder gegeben so wie es ja auch richtig ist.
Allerdings wird auch bei "Aufnahmestart" nur vom letzten Stop wiedergegeben und nicht vom Anfang der Aufzeichnung.
Ich kann dann im Film mit den Sprungmarken zurückspringen.

Re: rc7 und TS Filmarchiv

Verfasst: Sa 10 Jul 2010, 13:27
von dbt
Ok ist bereits gefixt, sollte dann beim nächsten rc wieder gehen. :wink:

Re: rc7 und TS Filmarchiv

Verfasst: So 11 Jul 2010, 12:29
von Friedel47
vielen Dank

Re: rc7 und TS Filmarchiv

Verfasst: Mi 14 Jul 2010, 20:00
von Riker
Probier mal mit der rc8 - wenn das so weitergeht geht`s bis rc99 :)

Gruß Riker

Re: rc7 und TS Filmarchiv

Verfasst: Do 15 Jul 2010, 7:13
von Friedel47
moin Riker,

mit der rc8 ist alles beim ts abspielen wieder schön, danke sehr.

Edit:

Es fehlt allerdings jetzt der "Zurück" Button.

Mir fehlt der nicht wirklich, denn der war vorher auch nie da. Das Einzige, was der geholfen hätte, dass man einen Eintrag abbrechen kann.
Momentan ohne Zurück ist es so, dass man ein File, ist es erst einmal angewählt auch starten muß.

Aber das nur zur Ergänzung, es stört mich persönlich nicht wirklich.