Seite 1 von 4

Aufnahme auf DVD brennen

Verfasst: Mo 23 Jun 2003, 18:24
von Stefan
Hallo,

wie genau geht man vor um das gestreamte mpg-File auf DVD zu bannen?
DVD-Authoring ist kein Problem nur sollte man das File vorher mit einer Software (bei PVA-Files z.B. pvastrumento) überprüfen lassen? (Damit z.B. der Anfang und das Ende vom MPG-File her passt) Was ist für Software zu empfehlen wenn man z.B. AC3 und Englisch auf eine DVD haben will.

Welche Schritte macht ihr damit das ganze dann auf DVD gebrannt werden kann (und mit welchen Programmen)? :?:

Gruesse Stefan

Verfasst: Mo 23 Jun 2003, 18:48
von leth
Hier eine kleine Zusammenstellung, wie ich vorgehe:

1. Aufnahme mit einem Streaming Programm zB JtG

2. gestreamtes File in MPEGStreamExplorer öffnen und die gewünschten I-Frames notieren, bei denen später geschnitten werden soll. So kann man zB auch Werbung sehr genau rausschneiden. Eventuell vorher noch durch PVAStrumento jagen (Scan) um grobe Fehler auszumachen und eventuell neu zu streamen.

3. Das File mit ds.jar demuxxen und dabei die notierten Schnittpunkte angeben.

4. Das erhaltenen mpv-File (Video-Part) in MPG2VCR (Tools/MPEG_Gop-Resizer) laden und die ganze Prozedur durchlaufen lassen. Dabei werden die GOPs berichtigt.

5. Nun lade ich die Files in DVDLab (wenn nur eine Tonspur vorhanden ist) und authore das ganze. Wenn ich mehrere AudioSpuren habe, dann verwende ich IFO-Edit (genaue Prozedur hab ich nicht im Kopf) um die VOB's zu erstellen und lade diese dann in DVDLab. Somit habe ich auch dort einen MultiAudioSupport.

6. Die erstellten Verzeichnisse "VIDEO_TS" und "AUDIO_TS" mit RecordNow! 4.5 auf DVD brennen. Dabei jedoch "TAO closed" und "UDF ohne Joliet" verwenden.

7. In meine XBOX (original Bios - [noch] kein Chip!) einwerfen und genießen :-)


Cu leth

Verfasst: Mo 23 Jun 2003, 19:21
von Stefan
Viele Dank für die schnelle Anwort.
werde es so mal probieren. eigentlich hatte ich das Ganze so in etwa auch gemacht. Nur beim Abspielen auf dem StandAlone Player hängt entweder das Bild (Ton geht weiter) oder er spielt gleich die DVD nich ab.

Gruesse Stefan

Verfasst: Mo 23 Jun 2003, 19:30
von petgun
Hi Stefan,
es macht imho Sinn, dass Du Dir zumindest eine DVD-RW zulegst um nicht immer die Rohlinge zu muellen. Aber auch damit habe ich leider schon Merkwuerdigkeiten erlebt....DVD-R klappt DVD-RW klappt nicht...das liegt imho aber an meinem bllig standalone MBO-Player und am RW-Rohling.

cu,
peter

--
no sig tonight

Verfasst: Mo 23 Jun 2003, 19:41
von Stefan
@ Petgun:
Hab mir schon einen RW-Rohling besorgt. Am PC laufen die DVDs ja. Nur gibts bei meinem Standalone diese Probleme.

@leth:
Hab mir mal den StreamExplorer angeschaut. Welchen I-Frame muss man im ds.jar angeben zum schneiden den "decoder" oder den "stream" order?

Gruesse Stefan

Verfasst: Mo 23 Jun 2003, 19:59
von petgun
Hi,
Stefan hat geschrieben: Hab mir schon einen RW-Rohling besorgt. Am PC laufen die DVDs ja. Nur gibts bei meinem Standalone diese Probleme.
..das ist bei mir auch so gewesen..anderer Qualitaets-RW-Rohling von Pioneer und alles war im gruenen Bereich :D

cu,
peter

Verfasst: Mo 23 Jun 2003, 23:21
von Truri
petgun hat geschrieben:Hi,
Stefan hat geschrieben: Hab mir schon einen RW-Rohling besorgt. Am PC laufen die DVDs ja. Nur gibts bei meinem Standalone diese Probleme.
..das ist bei mir auch so gewesen..anderer Qualitaets-RW-Rohling von Pioneer und alles war im gruenen Bereich :D

cu,
peter
Genau das Problem hatte ich heute auch gehabt. Komische Sache manchmal. :?:

Verfasst: Mo 23 Jun 2003, 23:25
von Truri
leth hat geschrieben: 4. Das erhaltenen mpv-File (Video-Part) in MPG2VCR (Tools/MPEG_Gop-Resizer) laden und die ganze Prozedur durchlaufen lassen. Dabei werden die GOPs berichtigt.
Meinst Du, das das notwendig ist?
Hab das bisher nie gemacht und eigentlich nie Probleme gehabt.

Verfasst: Di 24 Jun 2003, 5:32
von Levithan
Truri hat geschrieben:Meinst Du, das das notwendig ist?
Hab das bisher nie gemacht und eigentlich nie Probleme gehabt.
Das hängt davon ab, was mit dem Stream im weiteren noch passiert. Wenn Du ihn unbehandelt auf eine DVD quetschen willst, mag sein, dass es ohne fixen funzt. Wenn Du allerdings noch schneiden willst, solltest Du den fix unbedingt machen. Weiterhin solltest Du unbedingt fixen, wenn Du von einem 21 sec. Sender gestreamt hast oder von Pro7. Bei diesen Sendern gibts immer ne Menge zu tun.
Wenn Du nicht fixt, kann es sein, dass der Stream nach dem Schneiden asynchron wird. Sind meine Erfahrungen.
Fixen entweder mit mpeg2vcr oder einmal durch ds.jar jagen :D

Levi

Verfasst: Di 24 Jun 2003, 8:27
von Simpson
Für Premiere-Streams gibt es hier eine gute Anleitung:
http://der-pc-brennt.de/html/video_am_pc.html

Nur statt Wingrab ist unbedingt Jack the Grabber zu verwenden!!!

Verfasst: Di 24 Jun 2003, 10:41
von leth
Hab mir mal den StreamExplorer angeschaut. Welchen I-Frame muss man im ds.jar angeben zum schneiden den "decoder" oder den "stream" order?
Wenn ich mich nicht täusche verwende ich immer "Decoder". Allerdings sollte das bei ds.jar egal sein, da ds.jar sowieso nur zu I-Frames schneiden kann. Wenn Du also den "falschen" angeben solltest, korrigiert ds.jar das automatisch auf den nächstliegenden I-Frame.

Bei mir hat es noch immer gepasst und ich schneide jede Woche aus der aufgenommenen Enterprise-Folge die Werbung raus. Danach würde man nie glauben, dass da mal Werbung drin war :-)

Cu leth

Verfasst: Di 24 Jun 2003, 12:47
von Levithan
Bei mir hat es noch immer gepasst und ich schneide jede Woche aus der aufgenommenen Enterprise-Folge die Werbung raus. Danach würde man nie glauben, dass da mal Werbung drin war :-)

Cu leth
Jep, für NoPay ist das mit Abstand die beste Methode. Zwar ein bissel umständlich zu handlen, aber gewöhnt man sich dran.
Dann kann ich ja auf Dich zurückkomen, wenn ich mal ne Folge Enterprise verpasst habe ? :D Mir fehlen nämlich schon ein paar...

Levi

Verfasst: Di 24 Jun 2003, 13:42
von leth
Kannst gerne auf mich zurückkommen! Seit die Serie auf SAT.1 läuft habe ich bisher alle aufnehmen können.

Ich hätte da sogar zwei verbrannte DVD's die auf meiner XBOX einfach nicht laufen wollten. Hab die mit dem falschen Programm gebrannt. Da sind glaub ich einmal die Folgen 5, 6 und 7 und einmal 8, 9, 10 und 11 drauf. Der PC sollte die eigentlich lesen können.

Kannst aber auch gerne die Titel der fehlenden Folgen posten, dann schau ich ob ich die alle auf eine DVD bringe und schick dir die dann zu.

Cu leth

Verfasst: Di 24 Jun 2003, 13:58
von Stefan
Sollte man den Header (z.B. mit DVDPatcher) patchen falls Files in 704x576 vorliegen? Oder ist dieses Format dann auch DVD konform bzw. "verstehen" manche StandAlonePlayer nur 720x576?

Hab immer noch das Problem dass eine DVD auf einem StandAlonePlayer läuft und am anderen nicht. Nur der Ton ist da und Bild hängt bzw. grüner Streifen oben. Nach Start Stop ist wieder Standbild der Ton spielt weiter. Am anderen Player funktionert es einwandfrei.

Gruesse Stefan

Verfasst: Di 24 Jun 2003, 14:06
von petgun
Hi,
704*576 entspricht genau wie 720*576 der DVD-Norm....ich denke da muss irgendwas schief laufen beim authoren. Ich kenne keinen Player der 704*576 nicht abspielen kann.

cu,
peter