Seite 1 von 2

Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: Sa 15 Nov 2008, 13:38
von TheBeast123
Hallo,


Ich habe unter Windows Vista meine Dbox als Netzwerklaufwerk angemedlet.
Wenn ich darauf klicke öffnet sich die Dbox in dem Verzeichenis /var
Nun habe ich in der Dbox ein Link in dem Verzeichnis /var zum verzeichnis der Festplatte also verzeichis /hdd.

diesen Link sehe ich aber nicht an meinem Rechner.

Ich habe folgendes image auf meiner Dbox:
JTG Image 2.2 (Subversion 2.2.7)

Ich hoffe man kann mir helfen

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: Sa 15 Nov 2008, 13:56
von jmittelst
Wie hast Du den Link angelegt?

cu
Jens

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: Sa 15 Nov 2008, 14:52
von TheBeast123
Mit dem tuxBox Commander

habe links mit hdd markiert und dann mit der taste"0" den link nach rechts, wo ich im Ordner var erstellt


Gruss

TheBeast

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: Sa 15 Nov 2008, 15:52
von Jeppdot
Hallo,

ich kenne mich nicht mit Vista aus, daher weiß ich nicht so wirklich wie das dort funktioniert.

Es gibt verschiedenen Arten von Links (Hard- oder Symlinks) unter Linux. Und man kann bei den Freigaben unterscheiden ob den Links in der Freigabe gefolgt werden darf.

Vielleicht sind das ja Ansatzpunkte für dich.

Gruß

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: Sa 15 Nov 2008, 16:09
von TheBeast123
Hallo,

danke schon mal für die Tipps.

Ich habe jetzt bei Vista alle optionen, soweit ich sie unter Optionen einstellen kann, dass alles angezeigt werden soll gemacht.

Trotzdem sehe ich den Link nicht


Gruss

The Beast

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: Sa 15 Nov 2008, 16:55
von Jeppdot
Hallo,

konntest du auf der Box (per telnet) mal die unterschiedlichen Link-Arten ausprobieren?

Gruß

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: Sa 15 Nov 2008, 17:32
von TheBeast123
Könntest du mir es bitte mal sagen, wie dies genau funktioniert?

habe mit telnet nicht viel gemacht.


Gruss

The Beast

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: Sa 15 Nov 2008, 19:21
von Jeppdot
Hallo,

telnet ist ein Protokoll um über das Netzwerk an eine Shell zu kommen.
Der Befehl Telnet ist in der Windows-CMD-Shell eingebaut.
Bequemer ist es aber mit puTTy. Alternativ hat auch u-grabber eine Option dafür eingebaut.
Damit landest du halt an der Kommandozeile der dbox und kannst Befehle wie z.B

Code: Alles auswählen

 ln - s 
direkt auf der Dbox ausführen.

Gruß

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: So 16 Nov 2008, 11:01
von TheBeast123
Hallo, habe den code über PuTTy eingegebn, und es ist anscheinend nichts passiert.



Gruss

The Beast

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: So 16 Nov 2008, 11:12
von Jeppdot
Hallo,

welchen Code?

Code: Alles auswählen

ln -s
war nur ein Beispiel. Die richtige Syntax für deinen Fall möchtest du bitte den Linux-Wiki-Links hier entnehmen.


Gruß

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: So 16 Nov 2008, 11:33
von TheBeast123
Hallo,

habe folgendes unter puTTY probiert:

ln /hdd /var/hdd

nun ist folgende Fehlermeldung gekommen:

ln: /var/hdd: Invalid cross-device link


Habe vorher mein Link gelöscht.


Gruss
The Beast

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: So 16 Nov 2008, 11:43
von Jeppdot
Hallo,

das sollte dir weiterhelfen.


Gruß

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: So 16 Nov 2008, 11:59
von TheBeast123
habe mir das angeschaut und versucht mit ln -s ein symbolischen link herzustellen

Auf der Dbox funktioniert er.

Leider sehe ich den Link trotzdem nicht auf meinen Rechner.
der Link zu den ucodes seh ich.
Habe dann die beiden links verglichen mit den rechten, und die sehen gleich aus.



Gruss

The Beast

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: So 16 Nov 2008, 12:04
von Jeppdot
Hallo,
wie hast du die dbox denn freigegeben?

Samba/CIFS, NFS oder FTP?

Gruß

Re: Link erstellen /Windows Vista

Verfasst: So 16 Nov 2008, 12:09
von TheBeast123
Hallo,

habe die Dbox als Netzwerlaufwerk bei Vista via Ftp angemeldet.


rechte Maustaste auf Computer
Netzlaufwerk zuorden
Webseite zuorden
und dort mit
ftp://192.***.**.** die Adresse der Dbox eingegeben.
Benutzername, Passwort und so konnte ich dann auf die Dbox zugreifen


Gruss

The Beast