Seite 1 von 1

Mit Plastikspray Brummen in Sagem Dbox beseitigen?

Verfasst: Do 04 Sep 2008, 2:50
von jasonvoorhees
Uhr Guten,

ich weiss das dass Tuxbox-Forum in Sachen Hardware eher geeignet wäre, aber irgendwie fühl ich mich hier heimischer, sozusagen in vertrauterer Umgebung.

Ich will auch gar nicht so tief in die Hardware eintauchen, nur ne Frage wie mans wohl richtig macht.

Habe bei ebay ne Sagem DBox2 ersteigert und die summt im Standby recht heftig. Sobald ich die Box einschalte ist das Summen weg.

Jetzt hab ich im Netz gelesen das die Box im Standby zu wenig Strom bekommt und das die gelbe Spule auf dem Bild wohl mit der Zeit schonmal summen kann. Ich gehe nicht näher drauf ein, Insider wissen sicher was ich meine und könnten das bestimmt besser erklären. Bin kein Elektriker.

Bild

Nun wurde geraten das Teil mit Plastikspray zu besprühen, damit sich kleine Zwischenräume zusetzen können und die Schwingungen gemindert oder sogar beseitigt werden.

Da ich sowas zum erstenmal mache wollte ich von euch gern wissen wie ich das denn machen soll?

Die Spule selbst hat ja schon ein gelbes Plastikband drum herum. Wo genau soll ich denn das Spray ansetzen? Wenn ich es einfach auf das gelbe Plastikband sprühe wäre es ja sicher zwecklos.

Also versuchen irgendwie hinter das gelbe Plastikband zukommen?

Oder das Teil komplett einsprühen?

Wäre für einen hilfreichen Tip sehr dankbar. Möchte die frisch ersteigerte Box nicht gleich zerstören. Läuft sonst tadellos, bis auf das Summen, was sich im Schlafzimmer bei ausgeschalteter Box störend bemerkbar macht.

Danke
Gruß
Sven

Verfasst: Fr 05 Sep 2008, 23:51
von DrStoned
Zuerst würde ich versuchen, ob Du das Spray mit dem dünnen Sprühröhrchen hinter das Plasikband sprühen kannst. Dann die Box 8 Stunden ausgeschaltet lassen, damit das Spray aushärten kann. Sollte das nichts bringen, mal vorsichtig versuchen, ob Du das Plasikband wegreissen kannst. Keine scharfen Gegenstände verwenden, nicht dass Du sonst den Spulendraht beschädigst.

Verfasst: Sa 06 Sep 2008, 13:12
von Flo
Sieht so aus, als ob das Teil auch eine Druckluftbehandlung gebrauchen könnte.

Verfasst: Sa 06 Sep 2008, 23:31
von jasonvoorhees
Flo hat geschrieben:Sieht so aus, als ob das Teil auch eine Druckluftbehandlung gebrauchen könnte.
In der Tat, aber über Staub kann man sich wohl kaum beschwehren bei gebrauchen Artikeln. Aber war schon mächtig staubig, der Innenraum der Box, mit gelegentlichen größeren Fusseln drin.

Hab die Box zurück geschickt, bestehe auf ein Austauschgerät. Möchte doch lieber nicht im Gerät rumschrauben und sprühen solange 12 Monate Gewähr drauf ist.

Gruß
Sven