Seite 1 von 1
dbox2 an TFT (Component) nutzen
Verfasst: Do 17 Jul 2008, 22:16
von Squicky
allo
Kann man eine dbox2 per Scart Ausgang an einen TFT Monitor per Component anschließen?
Ich habe da an dieses (günsitge) Kabel gedacht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=023
http://www.hama.de/portal/articleId*120790/action*2563
Die technischen Daten des Component des TFT:
Videoanzeige-Kapazitäten (Component-Wiedergabe) 480i/480p/576i/576p/720p/1080i/1080p
Die sollte doch ein besseres Bild wie der Composite des TFTs (PAL/NTSC) geben?
Ist dies überhaupt möglich?
Wenn ja, wie?
Danke
--------------------
Edit von Pedant.
Anlass: Den 2. Link gangbar gemacht.
Verfasst: Fr 18 Jul 2008, 9:24
von jmittelst
http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index ... einstellen
Möglich ist vieles, ob es dann klappt, ein anderes Problem. Praktische Erfahrungen habe ich da nicht. Such doch mal im Tuxbox-Forum nach Erfahrungsberichten. Da gibt es auch eine Hardware-Bastellei für erfahrene Löter, um ein HDMI-Kabel an die Box zu löten.
cu
Jens
Verfasst: Fr 18 Jul 2008, 13:31
von Pedant
Hallo Squicky,
darauf wie der Anschluss vorzunehmen ist, ist Jens ja schon eingegangen.
Hier noch Antworten auf Deine prinzipiellen Fragen:
Dein Bildschirm verträgt 480i/480p/576i/576p/720p/1080i/1080p.
Die Dbox liefert 576i oder 576p, je nachdem ob die aktuelle Sendung interlaced oder progressiv ausgestrahlt wird.
Die grundsätzliche Kompatibilität ist somit gegeben.
Eine sichtbare Verbesserung der Bildqualität ist denkbar, da das Componenten-Signal gegenüber dem Composit-Signal das technisch hochwertigere ist.
Ob und in wie weit sich eine Darstellungsverbesserung erzielen lässt, hängt von der internen Signalverarbeitung der beteiligten Geräte ab. Ausprobieren ist hier der beste Weg zur Erkenntnis.
Das Kabel aus Deinem ersten Link scheint im Gegensatz zum Kabel aus Deinem zweiten Link keinen vergossenen Scartstecker zu haben.
Falls es nötig sein sollte die Pinbelegung zu ändern, wäre das unbedingt von Vorteil.
Wir freuen uns auf Deinen Bericht.
Gruß Frank
Verfasst: Fr 01 Aug 2008, 21:07
von Airport1
Hallo, ich betreibe die dbox2 per Komponenten-Kabel und die Bildquali ist wirklich deutlich besser als FBAS oder S-Video. Es lohnt sich also, allerdings sollte man wie immer auf gut geschirmte Kabel achten.
Einen Mini-Nachteil hat es: waehrend man beim Booten der dbox2 mit FBAS schon recht frueh etwas vom Boot-Vorgang sieht (Text-Ausgabe), erscheint auf YUV erst ca. zur Mitte oder Drei Viertel des Boot-Vorgangs die Textausgabe.
Evtl. ist da im Image ggf. noch fest eincodiert dass das Boot Log immer erst mal nur an FBAS rausgeht..
Verfasst: Do 11 Sep 2008, 0:44
von Squicky
Das YUV Signal ist vor drei Tagen über nacht verschwunden.
Alle Einstellungen sind gleich geblieben. (Video Signalart: YUV + CVBS).
Habe sogar neu geflasht.
Der Monitor gibt die Info, dass es kein Composite Signal gibt.
Was auser Video Signalart kann man noch testen?
Danke
Verfasst: Do 11 Sep 2008, 1:36
von Pedant
Hllo Squicky,
das YUV Signal sei verschwunden, aber der Monitor meldet dass es kein Composite Signal gäbe.
YUV ist Component, FBAS ist Composit.
Hast Du nur Deinen Monitor verstellt, aber sonst ist eigentlich alles in Ordnung?
Gruß Frank