Seite 1 von 1

NDR Regionalprogramme und vpid/apids

Verfasst: So 08 Jun 2008, 3:28
von karlmarx
Moin zusammen,
ich möchte gern (per Timer) auf NDR FS SH das Schleswig-Holzbein-Magazin aufnehmen, aber nach den jüngsten Umstellungen bei der ARD empfange ich am vorgesehenen Sendeplatz das Niedersachsen-Magazin.
Mache ich ausserhalb der Sendezeit einen Transponderscan, werden die pids 2601 und 2602 zugeordnet, innerhalb des regionalfensters sind das 2701 und 2702, jedoch nur zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr, davor und danach sind die pids abgeschaltet ... vermutlich auch nicht gerade förderlich für die Aufnahme mittels UDREC, wenn der Timer nicht haargenau passt ...
Weiß jemand Rat, wie dieses Problem zu lösen ist ?

mfG Rainer

Verfasst: So 08 Jun 2008, 9:15
von Jeppdot
Hallo,

dir könnte eine myservices.xml da weiter helfen. Such hier im Forum mal danach.
Komfortabel erstellen kann man diese mit dem Programm MovieGuider hier aus dem Forum von Saggi , aber dann muß imho der Stream auch da sein. Also den Wizard des MovieGuider am besten während der Ausstrahlung des Regionalfensters scannen lassen.

Gruß

Verfasst: So 08 Jun 2008, 11:54
von jmittelst
Ne, die Pids kann man in der Myservices oder Services nicht zuordnen.
Nur manuell angegebene Pids könnten helfen. Bei zu viel Vorlauf, wenn da noch nichts kommt, wird das dann aber auch ins Auge gehen.
Also als Aufnahme-Engine Udrec (da kann man Pids manuell angeben) und als Gui dazu ggf. JtG oder u-Grabber.

cu
Jens

Verfasst: So 08 Jun 2008, 12:35
von karlmarx
Klar, UDREC direkt mit den geänderten pids aufrufen, das könnte klappen. Glücklicherweise ist das Timing des Regionalfensters sehr präzise, so daß ich eigentlich nur noch aufpassen muss, dass ich bei den vielen zu übergebenden Parametern nix vergeige.
Ich danke Euch herzlichst!