Seite 1 von 1

JTG-KomplettImage Version 2.2.7

Verfasst: Mo 21 Apr 2008, 7:00
von jmittelst
Installation war problemlos, nach Vergabe der IP und übertragen der Ucodes und Co. und Neustart, läuft alles wie gewohnt.

Short Test von Internetradio und Scan eines Transponders waren erfolgreich und problemfrei.

cu
Jens

Verfasst: Di 22 Apr 2008, 7:35
von pt-1
Weil man ja normal immer sich nur meldet wenn etwas nicht klappt !

Danke Riker ;-)

19.04.2008 installiert via Online Update und dann gleich den TestSnap vom 20.04.2008 drueber ;-)

Verfasst: Do 24 Apr 2008, 8:59
von Tphil007
Kann mich nur anschließen Image läuft problemlos.

Danke

Verfasst: Do 24 Apr 2008, 9:18
von misama73
Ebenfalls. Komplett Image 2.2.7 + Testsnap vom 20.04.2008 läuft wunderbar.

Verfasst: Do 24 Apr 2008, 17:32
von MiSeRy
misama73 hat geschrieben:Ebenfalls. Komplett Image 2.2.7 + Testsnap vom 20.04.2008 läuft wunderbar.
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Verfasst: So 27 Apr 2008, 18:01
von Kowalski
Hallo Leute,

ich häng' mich jetzt mal einfach hier dran anstatt eine neuen Thread zu eröffnen

Nach langer Abstinenz hab' ich mich dazu entschlossen nochmal ein Update meiner
beiden Boxen (Nokia) zu machen. Ich hab' dann gestern auf eine Box das Image 2.2.7
von 19.04.08 aufgespielt. Im Prinzip läuft alles gut, ich hab' aber ein Problem mit dem
Movieplayer.
Da meine alte VLC version 0.7.1 mit diesem Image nicht mehr funktioniert hab ich neueste
Version 0.8.6f installiert.
Wenn ich jetzt den Movieplayer starte bekomme ich die Dateiliste angezeigt, aber wenn
ich dann eine Datei auswähle kommt auf dem Bildschirm nur die Meldung "Verbindung
zum Streamingserver wird hergestellt..." und nichts passiert. Die Zeitanzeige (dbox Taste) läuft aber.

Der VLC auf dem PC zeigt auch an das er etwas streamt aber der Bildschirm bleibt
dunkel. Im VLC log erscheint lediglich regelmässig die Meldung "main debug: Connection
from <dbox-ip>".
Firewall und Virenscanner hab' ich deaktiviert , aber ohne Erfolg. Ich habe auch schon
versucht den Standardport (8080) zu verlegen, aber der Effekt war derselbe.
Schliesslich hab ich noch eine ältere VLC version (0.8.5) versucht, aber ebenfalls ohne
Erfolg - selber Effekt.
Heute hab' ich dann das Snap von 20.04 installiert - keine Änderung.
Ansonsten funktioniert alles prima.
Die Kombination altes Image (2.0.0) und VLC (0.7.1) läuft nach wie vor auf der anderen Box.

Hat jemand eine Idee ?

Gruss
Kowalski

P.S. Betriebssystem ist XP und ich habe grundsätzlich die VLC Konfiguration gelöscht vor
dem Wechsel auf eine andere Version.

Verfasst: So 27 Apr 2008, 20:54
von jmittelst
Also... ich würde mal einen 50-50 Joker ziehen:

Entweder bedeutet "ausgeschaltet" bei Deiner Firewall nicht selbiges oder die Installation bzw. der Start von VLC 0.8.6f ist nicht sauber.
Für ersteres spricht, das der Dateibrowser funktioniert, aber die Übertragung nicht.

cu
Jens

Verfasst: Mo 28 Apr 2008, 11:21
von GoodLife
Bevor ich hier meinen Senf zum Komplettimage 2.2.7 abgebe, mußte es erste einmal eine Zeit lang, bei mir laufen. Installiert habe ich es direkt nach der Veröffentlichung. Seither hat es zweimal während des laufenden Betriebes gebootet. Damit kann man leben.
Wirklich störend ist an dem aktuellen Image, bei mir, nur eines, die Lautstärke läßt sich nicht mehr über die Dox einstellen. Der Balken wandert noch, die % werden noch angezeigt. An der Lautstärke hingegen verändert sich nichts.

Verfasst: Mo 28 Apr 2008, 11:27
von TOC-12
Ich habe das neue Komplettimage vorhin via Online-Update geflasht und alles läuft bisher weiterhin bestens. Danke an Riker und die anderen Beteiligten. :D

Verfasst: Mo 28 Apr 2008, 12:47
von jmittelst
GoodLife hat geschrieben:... Der Balken wandert noch, die % werden noch angezeigt. An der Lautstärke hingegen verändert sich nichts.
Nö, das klappt generell. Hier auf meiner Sagem keine Probleme.
Mögliche Ursachen:
- Einstellung falsch: http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index ... ngen:Audio
Volume Steuerung AVS oder OST - ausprobieren.
- scart.conf verbastelt: http://www.bengt-martensson.de/dbox2/io.html

cu
Jens