Seite 1 von 1

VLC versucht txt-Datei zu öffnen

Verfasst: So 13 Apr 2008, 15:11
von Pedant
Hallo,

es ist kein Drama, aber es nervt.

Wenn ich nach dem Demultiplexen einer TS-Aufnahme (z.B. Super.ts) mit PX, die erzeugte m2v-Datei zur Kontrolle mit VLC öffne, kommt jedes mal die Fehlermeldungmeldung:
Unrecognized format for 'E:\Temp\Aufnahme\Super\Super_log.txt'
Das Popup läßt sich zwar einfach schließen und weg ist es, aber schöner wäre, es käme erst gar nicht.

VLC versucht, warum auch immer, die Super_log.txt zu öffnen.
Eine andere txt-Datei im selben Ordner (LOG.txt, EPG.txt, Celltimes.txt) hingegen ist für VLC anscheinend nicht von Interesse.

Nach meiner Erkenntnis sucht VLC den Namen der Video-Datei als Zeichenfolge im Namen der txt-Dateien, die sich im selben Ordner befinden.
Heißt die Video-Datei z.B. Super.m2v, dann interessiert sich VLC für alle Dateien folgender Muster:
Super.txt
Super*.txt
*Super*.txt

komischerweise aber nicht für *Super.txt

Dummerweise passt die von PX erzeugte Super_log.txt ins Schema.
VLC versucht also diese txt-Datei zu öffnen und beschwert sich über deren Format.

Da PX für seine Logdatei den Namen der TS-Datei verwendet und "_log.txt" statt ".ts" anhängt habe ich die Fehlermeldung jedes mal.
Ich benenne ab jetzt das PX-Log in px_log.txt um, um das Problem zu umgehen.
Eine Lösung, oder ein anderer Workaround wäre mir lieber.


Hier meine eigentlichen Fragen:

Kann man in VLC den Ladeversuch von txt-Dateien abschalten?
Kann ich in PX das Namensmuster fürs PX-Log ändern?


Zu meiner Vorgehensweise nochmal ein etwas detailiertes Beispiel:

Ich nehme per Jack auf meinen Rechner auf.

D:\Temp\Aufnahme\2008-04-12-Die Super-Ex\2008-04-12-Die Super-Ex.ts

Zuerst kürze ich den TS-Datei und den Verzeichnisnamen auf ein Wort:
D:\Temp\Aufnahme\Super\Super.ts
dann erzeuge ich einen neuen Ordner namens "Super" auf einer anderen Platte.
E:\Temp\Aufnahme\Super\

Die aufgenommene Super.ts mit PX in das neue Verzeichnis auf der anderen Platte demultiplext ergibt:
- Super.m2v
- Super.ac3
- Super.mpa
- Super[1].mpa
- Super_log.txt

Dann kopiere ich noch die LOG.txt, die EPG.txt und eine leere Celltimes.txt dazu.
Zur Kontrolle höre ich in die Ton-Dateien mit MPC rein.
In die Video-Datei schaue ich mit VLC, da MPC so eingestellt ist, dass es auch die Ton-Dateien laden würde, die ich aber bereits kontrolliert habe.

Sind alle Dateien soweit in Ordnung, fülle ich die Celltimes.txt mit Inhalt und erstelle per Ifo-Edit eine DVD-Struktur.
An der Vorgehensweise möchte ich eigentlich nichts ändern, ich möchte nur die lästige Fehlermeldung los werden.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 14 Apr 2008, 6:39
von jmittelst
VLC versucht die .txt als Untertitel-Datei zu öffnen. Da AVI solche Streams nicht im Container zuläßt, werden die hier wohl oft in diversen Formaten mitgeliefert. Mich hat es auch schon ein paar mal geärgert, aber jetzt habe ich mir das mal genauer angesehen. Nach folgender Einstellung konnte ich das Öffnen der .txt nicht mehr feststellen:

(.s.Anhang)

cu
Jens

Verfasst: Mo 14 Apr 2008, 9:36
von Pedant
Hallo Jens,

Untertitel - gute Idee.
Vielen Dank

Gruß Frank

Verfasst: Mi 16 Apr 2008, 11:30
von Pedant
Hallo Jens,

jetzt hab ich auch mal ein Bild gemacht.
Ich habe mich für die Einstellung 4 entschieden.
(Im Bild ist noch die 3 zu sehen.)
So ist die Funktion nicht abgeschaltet, nervt aber bei meiner Verarbeitungskette nicht mehr.

Gruß Frank