Seite 1 von 1

Internetstream an DBox senden?

Verfasst: Sa 01 Mär 2008, 23:18
von Hennisch
Hallo,
ist es möglich einen Internetstream per VLC an die Dbox2 zu senden um ihn dort anzusehen? Das Streaming funktioniert soweit, nur weiß ich nicht wie ich den Stream auf der Box öffnen kann.

Ich nutze Windows XP, auf der Box ist die neueste JtG version installiert.

Danke schon mal!!!

Verfasst: So 02 Mär 2008, 0:03
von jmittelst
Theoretisch würde das bei dem ein oder anderen Stream gehen, ob das praktisch mal jemand umgesetzt hat, weiß ich nicht. Probier doch einfach mal aus, z.B. indem Du eine .m3u oder so mit der Adresse des Streams versuchst abzuspielen.

cu
Jens

Verfasst: So 02 Mär 2008, 13:48
von polo
Also mit RadioStreams funktioniert das ganz gut mit Shoutcast


Gruß
Polo

Verfasst: So 02 Mär 2008, 19:11
von Hennisch
@jmittelst
Die Frage ist nur, wie öffne ich die m3u?

Wenn ich das ganze im VLC MOdus mache, dann hab ich die m3u DAtei nicht gesehen.

Ich hab ein Plugin gefunden, aber irgendwie scheint das mit JtG nicht zu funktionieren. Oder hat das jemand schon zum Laufen bekommen.

http://iptv.ip.funpic.de/anleitung/index.html

Verfasst: So 02 Mär 2008, 19:54
von jmittelst
Ich schaue mir das morgen mal an, da sollte ich Zeit dafür finden.

cu
Jens

Verfasst: Mo 03 Mär 2008, 8:50
von jmittelst
Die Idee mit den Bookmarks ist cool. Muß man auch kein Plugin für verwenden, nur bei mir will das nicht so recht.
VLC verbindet und laut CPU-Last transcodiert er auch, Movieplayer bleibt aber bei "Puffern" stehen.
Ins Log kann ich momentan leider nicht schauen, aber mehrmaliger Probieren auch mit unterschiedlichen Streams bringt immer wieder das selbe Ergebnis.
Schade, hatte mich schon so auf Center.TV auf der Sat-Box gefreut ;)

cu
Jens

Verfasst: Di 04 Mär 2008, 19:22
von Monsignore
Läßt sich das mit einem Webradiostream vielleicht leichter regeln ???
Ich würde gerne Webradio etl. über Winamp zur Box streamen, dann kann ich mir das Kabel legen sparen. ???

Verfasst: Di 04 Mär 2008, 22:03
von jmittelst
Webradio? Schau Dir mal die aktuellen Testsnaps an. Da kann man dann Internetradio nutzen.
Wenn Du Dich an einen Testsnap nicht ran traust, schau Dir mal die Suche mit dem Begriff Shoutcast genauer an.

cu
Jens

Verfasst: Do 06 Mär 2008, 11:16
von Monsignore
Ich möchte schon gerne mein aktuelles Image drauflassen und bevor ich mit Shoutcast to Neutrino experimentiere würde mich interessieren ob man vieleicht über den upnp-Server der Fritzbox 7170 den Stream direkt abspielen kann. Mp3 Files die auf dem Stick (Server) liegen spielt die Box problemlos ab aber ne Web-URL abzuspielen funkt nicht, vielleicht mach ich auch nur was falsch.

Verfasst: Do 06 Mär 2008, 12:35
von jmittelst
Wenn die URL mit Shout2Neutrino erzeugt wurde, spielt er die bestimmt ab.
Ich teste auch gerade den Mediaserver der FB7170 - hast Du irgendwo Infomaterial zu dem Server gefunden? Wenn das Ding doch bloß USB2 hätte, dann könnte man da eine HDD ran ballern und Musik archivieren (wenn mir dann mal irgendwer zeigt, wie ich Neutrino und Enigma2 dazu überrede Flac abzuspielen...). Aber die 7270 ist mir jetzt zu teuer...

cu
Jens

P.S: Die URL-Dateien würde ich aber eher aus einer Freigabe, als einem Upnp-Server abspielen, denn der dürfte mit dem Format der Files auch nichts anfangen können. Die FB bietet FTPFS, wenn die denn genutzt werden soll.

Verfasst: So 09 Mär 2008, 19:32
von Monsignore
So endlich mal was Zeit gefunden zum testen. Wenn ich die URLs mit Shout to Neutrino rüberschiebe werden diese auch vom Audioplayer abgespielt aber die ganze Sache hört sich ziemlich verzerrt an, muß ich da evtl. noch was einstelllen ???
P.S: Die URL-Dateien würde ich aber eher aus einer Freigabe, als einem Upnp-Server abspielen, denn der dürfte mit dem Format der Files auch nichts anfangen können. Die FB bietet FTPFS, wenn die denn genutzt werden soll.
Bitte mal zum mitschreiben, verstehe ich nicht ganz !!!

MfG

Verfasst: So 09 Mär 2008, 22:19
von jmittelst
Schon gut, da hab ich mich wohl geirrt. Dachte Du wolltest das alles über einen Upnp-Server regeln.

cu
Jens

Gegen die Verzerrungen: Mal die Priorität des Audioplayers hoch gesetzt? Ich kann nur das "Internetradio" aus den aktuellen Testsnaps loben. Selbst Vorbis-Streams werden damit problemlos abgespielt.

Verfasst: Mo 10 Mär 2008, 13:29
von Monsignore
Also das hochsetzen Audiopriorität hat nichts geholfen, im Gegenteil die Fernbedienung reagiert nicht mehr richtig.
Ich kann nur das "Internetradio" aus den aktuellen Testsnaps loben
Also ich habe mal den aktuellen Snap geladen aber von Internetradio finde ich dort gar nichts...sollte ich was übersehen ???

Mfg

Verfasst: Mo 10 Mär 2008, 13:35
von jmittelst
Erstmal ist Snap nicht gleich Testsnap. Aktuell ist der von gestern.

Dann mußt Du in den Einstellungen unter "Personalisierung" im Hauptmenü den Punkt "Internetradio" sichtbar machen.

cu
Jens

Verfasst: Mo 10 Mär 2008, 17:03
von Monsignore
jooo, hatte ich übersehen. Stimmt, die URLs werden einwandfrei abgespielt so hatte ich mir das auch vorgestellt....aber ohne diesen Straußenvogel werde ich nicht so ganz glücklich.