Seite 1 von 1

Direktaufnahme auf ICY NAS IB-4220 von Raidsonic

Verfasst: So 23 Dez 2007, 18:20
von Joice58
Hallo Leute,
habe mir den neuen Mediaserver IB-4220 von Raidsonic zugelegt. Vorher hatte ich das NAS200 von Claxan, da es aber bereits das vierte mal Hardwareseitig ausgestiegen war, habe ich mich davob getrennt.
Auf dem neuen läuft der TwonkyMediaserver der mit meinem TG100 wunderbar zusammenläuft. Es werden sogar die TS-Files von der DBox2 wiedergegeben ohne diese zu konvertieren.
Auf dem IB-4220 läuft ein NFS-Server, habe aber es bisher noch nicht geschaft , die DBox zu mounten. Eine Direktaufnahme per FTP bzw. CIFS funktioniert, bricht aber bei hohen Datenraten ab .Falls es jemand bereits geschaft hat, mit dem NAS per NFS aufzuhmen, dann bitte mal ein paar Hinweise dazu.

Ansonsten schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Joice58

Verfasst: So 23 Dez 2007, 18:44
von Pedant
Hallo Joice58,
Auf dem IB-4220 läuft ein NFS-Server, habe aber es bisher noch nicht geschaft , die DBox zu mounten.
um mit der Dbox eine Direktaufnahme zu machen, musst Du nicht die Dbox am IB-4220 mounten, sondern den IB-4220 an der Dbox.
Eine entsprechende Freigabe am NFS-Server des IB-4220, auf die die Dbox mit dem usernamen "root" und dem zugehörigen Kennwort, schreibenden Zugriff hat, muss dazu natürlich eingerichtet werden, bevor Du an der Dbox einen Mount-Eintrag einrichtest.

Gruß Frank

Verfasst: Di 25 Dez 2007, 20:06
von rolano
Der nfs-Zugriff auf diese Kiste hängt davon ab, wieviele Platten eingebaut sind und wie die angesprochen werden:

für eine Platte:
/mnt/ide1/freigabename oder
/mnt/ide2/freigabename

bei 2 Platten, je nach Raid

/mnt/md1/freigabename
/mnt/md2/freigabename

Es könnte noch sein, dass ide oder IDE bzw. md oder MD verwendet werden muss. Der korrekte Pfad sollte Dir eigentlich auf der Weboberfläche angezeigt werden...

Verfasst: Mi 26 Dez 2007, 9:19
von petgun_download
rolano hat geschrieben:..Der korrekte Pfad sollte Dir eigentlich auf der Weboberfläche angezeigt werden...
gut wenn's so wäre/ist...ansonsten würde zB. ein 'richtiger' NFS-Client (Linux Kiste/SFU) sehr helfen...ohne SFU hätte ich den Pfad '\opt\sybhttpd\localhost.drives\HARD_DISK\meinDbox_Ordner' auf meinem NMT wohl nicht gefunden/geraten.
Pedant hat geschrieben:Eine entsprechende Freigabe am NFS-Server des IB-4220, auf die die Dbox mit dem usernamen "root" und dem zugehörigen Kennwort, schreibenden Zugriff hat, muss dazu natürlich eingerichtet werden
..wenn überhaupt, hat er doch nur Zugriff auf die exports Datei in der imo _alle_ Rechner des Segments unabhängig vom Username:Password mit r/w Zugriff eingetragen sind.

Frohe Weihnachten

Verfasst: Fr 28 Dez 2007, 12:19
von rolano
gut wenn's so wäre/ist..
Ist so 8)

Verfasst: Di 01 Jan 2008, 10:48
von König Arthur
@Joice58
Hast Du für Dein freigegebenes Verzeichnis unter "NFS-Access" (siehe Screenshot von Rolano) die IP-Adresse Deiner D-Box angegeben?

Verfasst: Di 01 Jan 2008, 14:10
von michaelstaehle
@ König Arthur

Ich hatte es bei meinem NAS2000 auch so versucht, aber es kam immer Verbindung verweigert. Vermute das ist buggy bei raidsonic.

Gruß Michael

Verfasst: Di 01 Jan 2008, 15:42
von König Arthur
michaelstaehle hat geschrieben:@ König Arthur

Ich hatte es bei meinem NAS2000 auch so versucht, aber es kam immer Verbindung verweigert. Vermute das ist buggy bei raidsonic.

Gruß Michael
Also bei mir gehts. Hab auch ne NAS2000

Verfasst: Di 01 Jan 2008, 19:38
von michaelstaehle
Welche Firmware? Ich hatte die neuste draufgemacht.

Gruß Michael

Verfasst: Mi 02 Jan 2008, 13:25
von König Arthur
@michaelstaehle
Ich hab die Firmware-Version 2.3.2.IB.1 (Dec. 2006) drauf.

Grüße
König Arthur

Verfasst: Mi 02 Jan 2008, 15:30
von michaelstaehle
König Arthur hat geschrieben:@michaelstaehle
Ich hab die Firmware-Version 2.3.2.IB.1 (Dec. 2006) drauf.

Grüße
König Arthur
Mmh, ich habe das aktuelle Version 2.3.2.IB.2

Jetzt ist sie eh bei meinem Bruder als Backup, kann es aktuell gerade nicht testen.

Gruß Michael