Seite 1 von 1

Tip zum überspielen der Filme auf PC

Verfasst: Fr 14 Sep 2007, 21:05
von Jannosch78
Hallo zusammen!
Habe nach langer arbeit es nun geschafft, meine Dbox-hdd auch unter Linux ( ubuntu 6.06) lauffähig zu machen. Musste allerdings ext3 nehmen, da es mit xfs nich funzte! Habe die hdd in ein wechselrahmen eingebaut womit ich sehr schnell die daten auslesen kann. Kopiere die Filme auf eine FAT 32 Partition damit ich dann über windows xp die Filme bearbeiten kann!Ein 3,5 Gb Film dauert somit nur noch knappe 5 minuten. Vorher über ftp hat es locker 3 Stunden gedauert! Bearbeite dann den Film mit PVA-Strumento und schneide wenn nötig mit Cuttermaran. Dann nur noch mit einem DVD Authoring programm zusammenfügen&brennen!
Wenn jemand fragen hat und eventl. fotos braucht schreibt mir ne PN!

Verfasst: Sa 15 Sep 2007, 6:39
von jmittelst
Ja, Frage: NTFS-Treiber für Linux ist fertig und funktioniert zumindest in Knoppix sehr gut. Wieso nimmst Du dann Fat32, mit dem Limit, das bei 4GB Filegröße Schluß ist? Ausserdem gibt mit für ext2/ext3 Windows-Treiber, da kann man sich den ganzen Linux-Kram sparen. Übrigends kann man unter Linux auch Videos verarbeiten, dann könntest Du Dir den Windows-Kram sparen. Und wenn es dann schon ein Hybrid sein soll, wieso läuft einer der beiden dann nicht einfach in z.B. einer VM-Maschine, so das man nicht ständig neu booten muß, wenn man mal kurz was machen will? Lösung klingt mir nicht sehr durchdacht. Genauso, wie man an diesem Text erkennt, das er lesbarer wäre, hätte ich Absätze gesetzt.

cu
Jens

Kopieren

Verfasst: Sa 15 Sep 2007, 23:11
von Jannosch78
Hallo! Also sorry wenn ich es nicht so verständlich geschrieben habe!
Die fat32 partition liegt auf der Festplatte im PC!
Mit einer VM Ware Linux habe ich es probiert jedoch ohne erfolg. Bekomme dort das Laufwerk nicht eingebunden.
Das ich die Filme auch unter Ubuntu (Linux) bearbeiten könnte ist mir bewusst.
Werde ich bald mal in angriff nehmen. Kann ja nicht immer am rechner sitzen!!!
Ich denke das jeder der sich ein Interface eingebaut hat, so oder so ein
"Bastler" ist und versucht, es für sich am einfachsten zu machen!
Aber danke für die Anregung.
MfG Jan