Seite 1 von 1

%T statt "Titel der Sendung" bei Direktaufnahme

Verfasst: Mi 01 Aug 2007, 10:02
von Pedant
Hallo,

meine Direktaufnahmen per Dbox-Dauertimer auf die interne HDD mit %T_%d_%t als Vorlage für Dateinamen führt zu folgendem Ergebnis:
%T_korrektesDatum_korrekteUhrzeit.ts.

Die zugehörige XML-Datei wir ebenso falsch benannt aber in ihr steht ein korrekter Titel.
Bsp: <epgtitle>Star Trek: Deep Space Nine</epgtitle>

Da ich erstmalig solche Aufnahmen mache, kann ich nicht sagen, ob es einen Zusammenhang mit der Imageversion gibt.

Infos:

- JtG-Team-Image vom 20.07.2007,
- Der Fehler trat bisher jedes mal auf.
- Alle Aufnahmen waren von SciFi (Unitymedia)
- Die Dbox stand meist schon vor der Aufnahme auf diesem Sender
- Die EPG-Infos sind im laufenden Programm zu sehen
- Die Dbox ist permanent an
- Die HDD hat einen Sleep-Timeout von 5 Minuten
- Alle Aufnahmen sind gelungen bis auf den %T-Fehler

Hat jemand eine Idee warum die Variable nicht belegt oder genutzt wird?
Werden mehr Infos gebraucht und falls ja, welche?

Gruß %T

Verfasst: Mi 01 Aug 2007, 16:05
von jmittelst
Hmm... %C_%T_%d_%t funktioniert bei mir problemfrei. Box läuft im Moment aber meist nur stundenweise. Möglicherweise darf %T nicht am Anfang der Zeile stehen? Verschiedene %-Zeichen wird es doch wohl nicht geben, oder?

cu
Jens

Verfasst: Mi 01 Aug 2007, 16:43
von Pedant
Hallo Jens,

verschieden %-Zeichen gibt es in diesem Zusammenhang sicher nicht.
Da die Eingabe der Option über Tastatur im yWeb erfolgte und die anderen Variablen korrekt ersetzt werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Prozentzeichen liegt, also die Variable nicht benutzt wird, sondern ein konstanter Text, der nur wie die Variable aussieht.

Eigentlich klingt mir das wie ein Bug in der DBox-Software.
Wenn die Variable %T mangels Input nicht belegt wird, so sollte sie leer sein und bei ihrer Anwendung auch "leer" = "" als Ausgabe erzeugen.
Oder sie wird mangels Input erst gar nicht erzeugt, sodass ein Benutzen der undefinierten Variablen %T, eine Ausgabe wie "undefined" oder "" erzeugen müsste. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass bei Nichtbelegung der Variablen, planmäßig der Name der Variablen ausgegeben wird, statt ihres nicht vorhandenen Inhalts. Sicher kann ich mir da aber nicht sein, da ich es nicht Programmiert habe und ein Blick in den Quellcode würde mir die Frage auch nicht beantworten.

Seis drum, bei Dir wird %T erfolgreich genutzt, so werde ich auch mal %C_%T_%d_%t ausprobieren, wobei mir die Namen dann eigentlich zu lang werden.

%T_%d wäre für meine Zwecke völlig ausreichen, aber da %T bei mir nicht funktionierte, habe ich es um %d ergänzt, damit die Aufnahmen desselben Tages, sich wenigstens irgendwie unterscheiden.

Gruß %N

Verfasst: Mi 01 Aug 2007, 17:54
von ThulsaDoom
Hi Pedant !

Dann muss es aber wohl am Sender SciFi liegen, denn ich habe zu 99% Identische Konstelation! Interne HDD, letzter Snap v. 20.07. Box permanent an, etc.

Ich nehme immer v. P Serie die Lost Folgen auf und habe gerade mal nachgeschaut: %T %d %t ist bei mir voreingestellt (ist wohl auch schon länger Standard im JTG-Image, denn ich habe nie was daran geändert)

Ach noch als Hinweis: Bei mir bleibt der sectiond immer an und aktiv!


Gruß
ThulsaDoom

Verfasst: Mi 01 Aug 2007, 17:57
von saggi
Hallo %N aka %T,

vielleicht solltest Du in der neutrino.conf folgende Einträge prüfen:

Vorlage für Dateinamen:

Code: Alles auswählen

recording_filename_template_0=%C_%T_%d_%t
lange Dateinamen (mit EPG-Daten):

Code: Alles auswählen

recording_epg_for_filename=true
Vielleicht wird doch etwas falsch über das Webinterface gesetzt?

saggi

Verfasst: Mi 01 Aug 2007, 18:51
von Pedant
@Thulsadoom,
danke für Dein Feedback.
Bei mir bleibt der sectiond immer an und aktiv!
Bei mir glaube ich nicht, vielleicht macht das ja einen Unterschied.
Der Sender ist übrigens zwar SciFi aber von Unitymedia statt Premiere. Da habe ich mich im ersten Post vertan und es dort jetzt korrigiert.

@saggi,
gute Idee, die Einträge werde ich prüfen.

Gruß &#37;T

Verfasst: Mi 01 Aug 2007, 20:48
von Pedant
Hallo,

vermutlich war der Fehler nur simple Fehlbedienung meinerseits.

Saggis Tipp in der neutrino.conf die zwei zitierten Einträge zu prüfen ergab, das:
recording_epg_for_filename=false

Den Wert habe ich dann per Editor auf true gesetzt, die Dbox hard resettet (Stromkabel) und danach im yWeb die Einstellungen angesehen.

Dort hat sich der Wert für
lange Dateinamen (mit EPG-Daten) ( ) AUS (x) AN
auf AN geändert.

Da ich ihn vorher auf AUS hatte, da ich die Bedeutung fehlinterpretierte - wer liest schon Wiki, lieber mal hier Posten - vermute ich jetzt, dass kommende Aufnahmen, den richtigen Namen erhalten.
Ich gebe Morgen kurz Bescheid, obs was genutzut hat.

& %T_schüss

Verfasst: Do 02 Aug 2007, 11:18
von Pedant
Hallo,

kaum macht mans richtig funktionierts.
Also Danke für Eure Hilfe.

Gruß Frank

Verfasst: Do 02 Aug 2007, 17:09
von ThulsaDoom
Glückwunsch!!!! :mrgreen: