Seite 1 von 2
Movieplayer findet PC nicht?
Verfasst: Fr 27 Jul 2007, 19:16
von Mort
Wenn ich versuche mit dem Movieplayer eine Datei via VLC abzuspielen, bekomme ich schon bei der Dateiauswahl immer "Couldn't resolve host '192.168.1.4:8080'".
IP und Port stimmen, die Netzwerkverbindungen sind laut Test auch OK, und via ping und wget aus dem DBox-Telnet ist der PC auch erreichbar.
Ich verwende VLC 0.8.0 (soll ja in der Hinsicht am zuverlässigsten sein) und das aktuelle JTG-Image (vom 20.07.).
Ich hab testweise auch mal "192.168.1.4 192.168.1.4" in die /etc/hosts eingetragen, für den Fall, dass irrsinnigerweise versucht wird die IP via DNS aufzulösen und mein Router das nicht mag, aber das hat auch nichts geändert.
Irgendeine Idee?
Verfasst: Fr 27 Jul 2007, 20:37
von DrStoned
Aktuelle Images funktionieren nur noch ab VLC 0.8.6
Verfasst: Sa 28 Jul 2007, 8:35
von Mort
OK, hab upgedatet... Traue niemals einem alten Wiki...
Der Fehler bleibt aber trotzdem...

Verfasst: Sa 28 Jul 2007, 10:42
von Pedant
Hallo Mort,
ist denn VLC im richtigen Modus gestartet?
Falls ja sollte dieser Link
http://localhost:8080
zum Webinterface Deines Players führen.
Starten kannst Du VLC manuell per Eingabeaufforderung
vlc.exe --extraintf=http
oder
vlc.exe -I http
(I ist ein großes i wie Interface.)
Die erste Kommandozeile startet VLC sichtbar mit GUI und er kann über die GUI auch wieder beendet werden.
Die zweite Kommandozeile startet VLC unsichtbar als Task und er kann dann nur über den Taskmanager wieder beendet werden.
Die zweite Variante ist die, die auch JtG nutzt, wobei sich JtG dann ums Starten und ums Beenden kümmert.
[x] VLC für Movieplayer starten
Beim manuellen Start per Kommandozeile oder per JtG sind keine Einstellungsänderungen im VLC nötig, damit es mit der Dbox funktioniert, es kann sogar sinnvoll sein die Standardeinstellungen im VLC wiederherzustellen.
Wenn die manuelle Methode Erfolg hat, dann kannst Du künftig VLC von JtG starten lassen oder aber VLC über seine GUI als Dienst einrichten.
Prüf bitte auch, ob der
admin-Ordner an entsprechender Stelle existiert
C:\Programme\VideoLAN\VLC\http\admin
und falls nicht, leg dort einfach einen leeren Ordner mit dem Namen
admin an.
Gruß Frank
Verfasst: Sa 28 Jul 2007, 11:57
von Mort
Pedant hat geschrieben:ist denn VLC im richtigen Modus gestartet?
Falls ja sollte dieser Link
http://localhost:8080
zum Webinterface Deines Players führen.
Ja, das funktioniert.
Beim manuellen Start per Kommandozeile oder per JtG sind keine Einstellungsänderungen im VLC nötig, damit es mit der Dbox funktioniert, es kann sogar sinnvoll sein die Standardeinstellungen im VLC wiederherzustellen.
Hab ich testweise gemacht, ohne Auswirkungen. Der UDP-Port scheint wohl egal zu sein...
Prüf bitte auch, ob der admin-Ordner an entsprechender Stelle existiert
Der hat gefehlt, das Anlegen hat aber auch nichts gebracht.
Verfasst: Sa 28 Jul 2007, 14:47
von Pedant
Hallo Mort,
Der hat gefehlt, das Anlegen hat aber auch nichts gebracht.
der Ordner wird nur gebraucht, wenn JtG den VLC starten soll, sonst kann er's nicht.
Wenn ich versuche mit dem Movieplayer eine Datei via VLC abzuspielen, bekomme ich schon bei der Dateiauswahl immer "Couldn't resolve host '192.168.1.4:8080'".
Meldet das die Dbox oder der PC?
Was fällt mir noch ein?
- Ist 192.168.1.4 die IP Deines PC?
- Wie lautet die IP der Dbox?
- Die Software-Firewall während der Testphase abschalten.
- Die dbox Einstellungen prüfen. (dbox -> Einstellungen -> Movieplayer)
- Die Netzwerkverbindung dbox/PC geht direkt über einen Switch?
- Ist
http://192.168.1.4:8080 vom PC aus erreichbar?
- Ist
http://192.168.1.4:8080 vom einem anderen PC im Netzwerk aus erreichbar?
Gruß Frank
Verfasst: So 29 Jul 2007, 10:47
von Mort
Pedant hat geschrieben:Meldet das die Dbox oder der PC?
Die DBox.
> - Ist 192.168.1.4 die IP Deines PC?
Ja.
> - Wie lautet die IP der Dbox?
192.168.1.5
> - Die Software-Firewall während der Testphase abschalten.
Bingt nichts...
> - Die dbox Einstellungen prüfen. (dbox -> Einstellungen -> Movieplayer)
Das passt eigentlich - zumindest fällt mir nichts ungewöhnliches auf...
> - Die Netzwerkverbindung dbox/PC geht direkt über einen Switch?
Jepp.
> - Ist
http://192.168.1.4:8080 vom PC aus erreichbar?
Ja
> - Ist
http://192.168.1.4:8080 vom einem anderen PC im Netzwerk aus erreichbar?
Ja
Und wie gesagt, selbst wget im DBox-Telnet bringt keinen Fehler. Ich weiß nicht, was der MoviePlayer da anders macht...
Verfasst: So 29 Jul 2007, 11:43
von jmittelst
Mal von Anfang an:
Welches Image setzt Du genau ein? Bitte den genauen Stand.
cu
Jens
Verfasst: So 29 Jul 2007, 12:19
von Jeppdot
... und das aktuelle JTG-Image (vom 20.07.).
Ich hab testweise auch mal "192.168.1.4 192.168.1.4" in die /etc/hosts eingetragen....
Das verwirrt mich von Anfang an. Das sollte bei einem JtG-Image nicht gehen. Jedenfalls nicht so einfach.
Gruß
Verfasst: So 29 Jul 2007, 13:32
von Mort
Mal die Image-Infos der DBox:
Image: JTG-Image [IDE]
Rel.-Zyklus: 2.2 (Subversion 2.2.4)
Image-Typ: Snapshot
Datum: 20.07.2007 11:20
Ersteller: Riker
Verfasst: So 29 Jul 2007, 13:38
von Jeppdot
Danke,
und wie hast du die /etc/hosts da bearbeiten können?
Imho ist diese Partition bei JtG schreibgeschützt.
Gruß
Verfasst: So 29 Jul 2007, 13:40
von jmittelst
Ok, dann prüf mal im Taskmanager, ob VLC wirklich läuft. Funktioniert denn der Zugriff vom PC auf die Box (FTP/TELNET/HTTP)? Entweder die Box hat nicht wirklich die korrekte IP oder da blockt eine Firewall. Alles andere halte ich für unwahrscheinlich. Maximal noch eine vergrießgnaddelte VLC-Installation. VLC 0.8.6c wird einfach installiert und der NT-Service aus den VLC-Einstellungen (war irgendwas mit Interface) installiert. PC dann mal neu starten und wenn der Dienst (s. Verwaltung > Dienste) läuft, kann die Box auch damit umgehen. Allerdings halt nur, wenn keine Firewall blockt und die IPs alle richtig konfiguriert sind.
cu
Jens
Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:24
von Mort
Jeppdot hat geschrieben:und wie hast du die /etc/hosts da bearbeiten können?
Imho ist diese Partition bei JtG schreibgeschützt.
Hab mal nachgeschaut: Die /etc/hosts ist ein Softlink auf /var/etc/hosts, damit ist sie also nicht im schreibgeschützten Bereich.
VLC hab ich für die Testzecke jetzt ermal nur von Hand gestartet. Wie gesagt, Zugriff mit allen anderen Varianten (
http://192.168.1.4:8080 auf PC, PDA via WLAN und wget auf der DBox) funktioniert, nur der Movieplayer mag aus irgendwelchen mir unverständlichen Gründen nicht.
VLC 0.8.6c hatte ich neu installiert und die Einstellungen vom VLC hatte ich auch mal testweise zurückgesetzt. An dem sollte also eigentlich auch nichts "vergrießgnaddelt" sein.
Ich vermute eher irgendwas beim MoviePlayer. Hat der den noch Einstellungen außerhalb der neutrino.conf?
Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:29
von Pedant
@Jeppdot,
und wie hast du die /etc/hosts da bearbeiten können?
Vielleicht war die des Rechners gemeint?
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts
Oder wahrscheinlicher doch die der Dbox und zwar
/var/etc/hosts
@Mort,
ich habe jetzt bei mir auch auf 20.07.-Image und 0.8.6c aktualisiert und keinerlei Probleme mit der Wiedergabe per VLC. (VLC ist per JtG gestartet.)
Achte im Taskmanager mal darauf, ob dort mehrere vlc.exe gelistet sind und dass vor dem Start von VLC keine vlc.exe im Taskmanager gezeigt wird.
Gruß Frank
Verfasst: So 29 Jul 2007, 14:41
von Pedant
Hallo Mort,
welches Betriebssystem läuft denn auf dem PC?
Hat der den noch Einstellungen außerhalb der neutrino.conf?
Das weiß ich nicht. Welche Einstellungen hast Du denn im Dbox-Menu vorgenommen, beispielsweise für
Verzeichnis (VLC)?
Vielleicht steht ja dort dbox-verwirrender Kram.
"\" statt "/" benutzt oder Netzwerkpfad, statt lokalem PC-Pfad?
Gruß Frank